INFOPOOL
UMWELT
Abfall
Abwasser
Altlasten
Atom
Buch
Entsorgung
Europa
Finanzen
Forschung
Gefahr
Initiative
Massnahmen
Meldung
Politik
Recht
Sondermüll
Statistik
Verband
Verwertung
Artenschutz
Aktion
Amphibien
Aufruf
Bildung
Buch
Europa
Fehler
Fische
Forschung
Fragen
Gefahr
Geschäfte
Initiative
Insekten
Jagd
Leserbriefe
Massnahmen
Meldung
Nutztiere
Pflanzen
Pilz
Politik
Preis
Recht
Reptilien
Säugetiere
Spinnen
Statistik
Stiftung
UNO
Verband
Vielfalt
Vögel
Weichtiere
Brennpunkt
Gefahr
Kohlealarm
Raubbau
Waldschaden
Fakten
Agenda Lokal
Aktion
Altlasten
Atom
Aufruf
Bericht
Beruf
Bildung
Boden
Buch
Debatte
Desertifikation
Energie
Entwicklung
Europa
Fehler
Feuer
Finanzen
Forschung
Fragen
Freizeit
Garten
Gefahr
Gentechnik
Geschäfte
Geschichte
Initiative
Jugend
Katastrophen
Lärm
Luft
Massnahmen
Medien
Meldung
Messung
Militär
Ökologie
Ökosysteme
Politik
Preis
Projekt
Protest
Prozess
Recht
Rohstoffe
Schadstoffe
Schädling
Sport
Stadt
Statistik
Stiftung
Strahlung
Technik
Tips
Tourismus
Umweltsiegel
UNO
Verband
Verbraucher
Verkehr
Vielfalt
Wald
Wetter
Industrie
Aktion
Altlasten
Architektur
Atom
Auto
Bergbau
Beruf
Bildung
Buch
Chemie
Energie
Entwicklung
Ernährung
Europa
Finanzen
Forschung
Gefahr
Gentechnik
Haushalt
Heizung
Holz
Initiative
Innovation
Katastrophen
Kontrolle
Markt
Massnahmen
Medien
Meldung
Messe
Öl
Politik
Preis
Produkt
Recht
Rohstoffe
Statistik
Störfall
Strahlung
Technik
Textilien
Tourismus
Umweltsiegel
Verband
Verbraucher
Verpackung
Internationales
Abfall
Afrika
Agrarindustrie
Artenraub
Artenschutz
Asien
Atom
Chemie
Desertifikation
Energie
Ernährung
EU
Fischerei
Fragen
Gentechnik
Global
Jugend
Katastrophen
Klima
Landwirtschaft
Lateinamerika
Meer
Nahost
Ökosysteme
Ozeanien
Projekt
Protest
Recht
Ressourcen
Soziales
Stadt
Urban
USA
Wald
Wasser
Wirtschaft
Wissenschaft
Klima
Aktion
Bericht
Bildung
Buch
Europa
Fehler
Finanzen
Forschung
Gefahr
Initiative
Luft
Massnahmen
Medien
Meldung
Messung
Politik
Recht
Schutz
Stimmen
UNO
Landwirtschaft
Agrarindustrie
Aktion
Anbau
Bienen
Bildung
Boden
Buch
Chemie
Energie
Ernährung
Europa
Finanzen
Fischerei
Forschung
Fragen
Gefahr
Gentechnik
Initiative
Markt
Massnahmen
Medien
Meldung
Politik
Preis
Produkt
Protest
Recht
Schädling
Statistik
Technik
Tiere
Traditionell
Umweltsiegel
Verband
Vielfalt
Wald
Lebensräume
Aktion
Auen
Beruf
Bildung
Buch
Europa
Feuer
Finanzen
Forschung
Fragen
Freizeit
Gebirge
Gefahr
Initiative
Jagd
Katastrophen
Massnahmen
Meldung
Moor
Politik
Preis
Recht
Schädling
Schutzgebiet
Sport
Stiftung
Tourismus
Verband
Vielfalt
Wald
Wasser
Wiese
Wildnis
Wüste
Meinungen
Dilja
Einspruch
Laire
Leserbriefe
Offener Brief
Standpunkt
Stellungnahme
Redaktion
Atom
Fokus
Gentechnik
Hinweis
Interview
Klima
Laire
Nachgefragt
Ressourcen
Report
Bericht
Interview
Nachlese
Soziales
Fragen
Landraub
Projekt
Ticker
Atom
Umweltalarm
Wald
Umweltdaten
Luft-BA
Luft-BB
Luft-BE
Luft-BW
Luft-HB
Luft-HE
Luft-HH
Luft-MV
Luft-NI
Luft-NW
Luft-RP
Luft-SH
Luft-SL
Luft-SN
Luft-ST
Luft-TH
Wasser
Beruf
Bildung
Buch
Debatte
Entwicklung
Europa
Finanzen
Forschung
Gefahr
Geschäfte
Initiative
Katastrophen
Kontrolle
Massnahmen
Medien
Meldung
Messung
Nutzung
Politik
Preis
Recht
Schadstoffe
Schutz
Technik
UNO
Verband
Infopool
Wochenüberblick
Menü
24.12.2022, Samstag
23.12.2022, Freitag
22.12.2022, Donnerstag
21.12.2022, Mittwoch
20.12.2022, Dienstag
19.12.2022, Montag
18.12.2022, Sonntag
Tagesausgabe
Startseite
Archiv
Schattenblick →
INFOPOOL → UMWELT → LANDWIRTSCHAFT
AGRARINDUSTRIE/154: Die Rübenschlammerden der Zuckerfabriken - ein Grundwasser-Risiko? (LBU)
AGRARINDUSTRIE/153: Eine weitere "beispielhafte" Güllehavarie - dieses Mal aus Meck-Pomm (BBU WASSER-RUNDBRIEF)
AGRARINDUSTRIE/152: Erlaubtes Küken-Töten - Umbau der Geflügelhaltung muss beginnen (BUND)
AGRARINDUSTRIE/151: Anhaltend hoher Antibiotikaverbrauch in Massentierhaltung (GW)
AGRARINDUSTRIE/150: Schöngerechnet - BUND klagt gegen Baugenehmigung von Hähnchenmastanlagen (BUND NI)
AGRARINDUSTRIE/149: Massentierhaltung und Tierwohl bleiben unvereinbar (BUND TH)
AGRARINDUSTRIE/148: Unkräuter trotzen Unkrautvernichtungsmitteln immer wirkungsvoller (BBU WASSER-RUNDBRIEF)
AGRARINDUSTRIE/147: Grünes Licht für Bayer-Monsanto (DNR EU)
AGRARINDUSTRIE/146: Nitratbrühe statt Grundwasser in Hannover (WWF)
AGRARINDUSTRIE/145: Region Leipzig - Nitratbrühe statt Grundwasser (WWF)
AGRARINDUSTRIE/144: Wasser um Karlsruhe massiv mit Nitrat belastet (WWF)
AGRARINDUSTRIE/143: Münster als Brennpunkt der Schweinemast (WWF)
AGRARINDUSTRIE/142: Rostocks Landwirte sind umweltfreundlicher als Bundesdurchschnitt (WWF)
AGRARINDUSTRIE/141: Potsdams Landwirte besser als "miserabler Bundesdurchschnitt" (WWF)
AGRARINDUSTRIE/140: Gülle aus Schweineställen trägt multiresistente Keime in die Umwelt (Greenpeace)
AGRARINDUSTRIE/139: Haltung von Mastschweinen verstößt gegen Tierschutzgesetz und Verfassung (Greenpeace)
AGRARINDUSTRIE/138: Ferkelzuchtanlage Remda - Geruchbelastung übersteigt Zulässigkeitswerte (BUND TH)
AGRARINDUSTRIE/137: Wälder verwursten? Nein, danke! (ROBIN WOOD magazin)
AGRARINDUSTRIE/136: Weniger Phosphat in Holland - 200.000 Kühe müssen dran glauben (BBU WASSER-RUNDBRIEF)
AGRARINDUSTRIE/135: Klage gegen Hühnermastanlage Schwerborn - Forderung nach sofortigem Baustopp (BUND TH)
AGRARINDUSTRIE/134: Hähnchenmastanlage Groß Haßlow bleibt verboten (NABU BB)
AGRARINDUSTRIE/133: Fleischboom zu Lasten der Umwelt - neuer Rekord in deutschen Schlachthöfen (FUE Rundbrief)
AGRARINDUSTRIE/132: "Nachhaltiges Palmöl" - Auf dem Weg zu 100 Prozent Scheinheiligkeit? (ROBIN WOOD)
AGRARINDUSTRIE/131: Massentierhaltung ist Tierquälerei (BUND TH)
AGRARINDUSTRIE/130: BUND Naturschutz fordert Ausstieg aus der industriellen Tierhaltung (BN)
AGRARINDUSTRIE/129: Verbände fordern mehr Tierschutz in Ställen (EuroNatur)
AGRARINDUSTRIE/128: Kein Ende der Massentierhaltung in Sicht (FUE Rundbrief)
AGRARINDUSTRIE/127: Viel Geld für großes Leid - Keine öffentlichen Gelder für tierschutzwidrige Megafarmen (DNR)
AGRARINDUSTRIE/126: Nein zur 200.000er Hähnchenmastanlage bei Gleina (NABU TH)
AGRARINDUSTRIE/125: Antibiotikaeinsatz für Tiere in Deutschland leicht gesunken (DNR EU)
AGRARINDUSTRIE/124: Kritik an steigenden Mengen von Reserveantibiotika im Stall (BUND)
AGRARINDUSTRIE/123: Agrarminister für Verbot von Reserveantibiotika in der Tierhaltung (BBU WASSER-RUNDBRIEF)
AGRARINDUSTRIE/122: NABU und BI reichen Klage gegen Schweinemastanlage in Simonsberg ein (NABU SH)
AGRARINDUSTRIE/121: Leid und Schmerzen durch landwirtschaftliche Tierhaltung? (BN)
AGRARINDUSTRIE/120: NABU gewinnt Klage gegen Mega-Kuhstall (NABU NRW)
AGRARINDUSTRIE/119: Nährstoffbericht - Viel zu viel Gülle, Hühnerkot und Gärreste (BUND NI)
AGRARINDUSTRIE/118: Baustopp für Hähnchenmastanlage in Groß Haßlow bleibt bestehen (NABU BB)
AGRARINDUSTRIE/117: Die größte Güllelagune auf dem Globus (BBU WASSER-RUNDBRIEF)
AGRARINDUSTRIE/116: Tierärzte und BUND fordern "Bundesagentur Antibiotika" (BUND)
AGRARINDUSTRIE/115: Intensiv-Landwirtschaft verschuldet dramatischen Artenschwund (WWF)
AGRARINDUSTRIE/114: Stickstoffüberschuss - ein Umweltproblem mit neuem Ausmaß (UBA)
AGRARINDUSTRIE/113: Bedrohlich - Immer mehr Reserveantibiotika in der Tierhaltung (BBU WASSER-RUNDBRIEF)
AGRARINDUSTRIE/112: Vogelgrippe-Virus H5N8 - NABU fordert strenge Auflagen für Geflügelmastanlagen (NABU)
AGRARINDUSTRIE/111: Geflügelmast - Neue Antibiotikastudie belegt gravierende Missstände (BUND NRW)
AGRARINDUSTRIE/110: Geflügelkot ein Problem für das Grundwasser bei unzulässiger Lagerung (VSR)
AGRARINDUSTRIE/109: EU-Nitratrichtlinie - endlich Schluss mit Ausnahmen (PROVIEH)
AGRARINDUSTRIE/108: OVG bestätigt Baustopp für Hähnchenmastanlage Groß Haßlow (NABU BB)
AGRARINDUSTRIE/107: Industrialisierung im Fleischsektor geht weiter (BN)
AGRARINDUSTRIE/106: Steigender Einsatz von Reserveantibiotika in Tierfabriken (BUND)
AGRARINDUSTRIE/105: Eilbeschluß - Hähnchenmastanlage Groß Haßlow darf nicht weitergebaut werden (NABU BB)
AGRARINDUSTRIE/104: Eintagsküken dürfen kein Abfallprodukt mehr sein (NMELV)
AGRARINDUSTRIE/103: Glyphosat, ein anerkanntes Gift (UBS)
AGRARINDUSTRIE/102: Anhaltende Missstände in der NRW-Putenhaltung (BUND NRW)
AGRARINDUSTRIE/101: NABU gewinnt Klage gegen Putenmastanlage in der Düffel (NABU NRW)
AGRARINDUSTRIE/100: BUND Niedersachsen fordert, Gülle-Importe stoppen (NABU NI)
AGRARINDUSTRIE/099: "Fleischatlas 2014" mit Daten und Fakten zur weltweiten Fleischproduktion (BUND)
AGRARINDUSTRIE/098: Inakzeptable Hormon-Anwendungen in der Schweinezucht (BUND)
AGRARINDUSTRIE/097: Zu Wasser, an Land und in der Luft (UBS)
AGRARINDUSTRIE/096: Kühe auf die Weide! (NABU NRW)
AGRARINDUSTRIE/095: Massentierhaltung auf dem Vormarsch (BUND NI)
AGRARINDUSTRIE/094: Studie zu Antibiotika in der Tiermast (DNR EU)
AGRARINDUSTRIE/093: Antibiotikamissbrauch - Arzneimittelnovelle greift zu kurz (BUND)
AGRARINDUSTRIE/092: Genehmigung der Schweinemastanlage in Haßleben (NABU BB)
AGRARINDUSTRIE/091: Immer mehr rechtliche Schranken für Agrarfabriken (AbL Ni/HB)
AGRARINDUSTRIE/090: Biogas-Boom und Intensivgrünland bedrohen Bekassine (LBV)
AGRARINDUSTRIE/089: Bundesbaugesetzbuch-Novelle - Bundesregierung soll nachbessern (NMELV)
AGRARINDUSTRIE/088: Baugesetzbuchnovelle im Sinne der Bürger für Bauerhöfe statt Agrarfabriken (BÖLW)
AGRARINDUSTRIE/087: Neues Baurecht begrenzt Agrarfabriken und nützt Bauern und Bürgern (AbL)
AGRARINDUSTRIE/086: Industrielle Putenmast in Vogelschutzgebiet verhindert (NABU NRW)
AGRARINDUSTRIE/085: Widerstand gegen agrarindustrielle "Bio"-Legehennen-Anlagen in Meppen (AbL Ni)
AGRARINDUSTRIE/084: Größere Ausweitung der Massentierhaltung befürchtet (Landesnetzwerk Niedersachsen)
AGRARINDUSTRIE/083: Bauern im Emsland wehren sich gegen 8.000er-Schweinemastanlage (AbL Ni)
AGRARINDUSTRIE/082: Aigners Arzneimittelgesetz ist Placebo gegen Antibiotika-Missbrauch (BUND)
AGRARINDUSTRIE/081: AbL fordert Stillegung der Sauen-Fabrik des Agrarindustriellen Straathof (AbL Ni/HB)
AGRARINDUSTRIE/080: Filterpflicht für Agrarfabriken - gut für Anwohner und Bauernhöfe (AbL)
AGRARINDUSTRIE/079: Bundesrat soll Arzneimittelgesetz nachbessern - Kampagne "K.O. den Tierfabriken" (BUND)
AGRARINDUSTRIE/078: Gefährlicher Kot (PROVIEH)
AGRARINDUSTRIE/077: Antibiotika-Einsatz in Tierhaltung herunterfahren (BUND)
AGRARINDUSTRIE/076: Antibiotika-Einsatz in Tierfabriken keine Ausnahme sondern systembedingt (LN NDS BSA)
AGRARINDUSTRIE/075: Hähnchen-Großschlachthof in Ahlhorn verschärft Agrarfabriken-Problematik (AbL Ni/HB)
AGRARINDUSTRIE/074: Minimierung des Antibiotikaeinsatzes in der Tierhaltung (idw)
AGRARINDUSTRIE/073: Bundesregierung bürgt für Mega-Hühnerfabriken in der Ukraine (DNR EU)
AGRARINDUSTRIE/072: 10 Jahre Tierschutz im Grundgesetz - Antibiotika bei Tieren reduzieren (BUND)
AGRARINDUSTRIE/071: Niedersächsische Landesregierung plant Filterpflicht für Agrarfabriken (AbL Ni/HB)
AGRARINDUSTRIE/070: Unkontrollierter Antibiotika-Einsatz in Massentierhaltung (BUND)
AGRARINDUSTRIE/069: Etappensieg gegen Putenmastanlage im Naturschutzgebiet Düffel (NABU NRW)
AGRARINDUSTRIE/068: Antibiotikareste in Tränken von Mastställen (BUND NRW)
AGRARINDUSTRIE/067: Antibiotika-resistente Keime vor allem aus Agrarfabriken (AbL)
AGRARINDUSTRIE/066: BUND reicht Klage gegen "Eierfabrik" ein (BUND NRW)
AGRARINDUSTRIE/065: Antibiotikaeinsatz in der Nutztierhaltung - Eine Systemfrage (FUE Rundbrief)
AGRARINDUSTRIE/064: Unkontrollierte Trockenkot- und Gülle-Flut aus Agrarfabriken enthüllt (AbL Ni)
AGRARINDUSTRIE/063: Klageandrohung der niedersächsischen Geflügelwirtschaft (BUND NI)
AGRARINDUSTRIE/062: Schleswig-Holstein - Moratorium für Stallbauten gefordert (BI Uns Bürgern stinkt's)
AGRARINDUSTRIE/061: Mastställe - Region Hannover sollte Beispiel des Landkreises Emsland folgen (BIM)
AGRARINDUSTRIE/060: Unser Land braucht mehr bäuerlich strukturierte Landwirtschaft (CI/BIM)
AGRARINDUSTRIE/059: NABU reicht Klage gegen Putenmastanlage ein (NABU NRW)
AGRARINDUSTRIE/058: Antibiotikaresistente Keime in Umgebung von Hähnchenmastanlage in Niedersachsen (BUND NI)
AGRARINDUSTRIE/057: Hähnchenfleisch mit antibiotikaresistenten Keimen belastet (BUND)
AGRARINDUSTRIE/056: Thüringer Tierfabriken produzieren Überschüsse (BUND TH)
AGRARINDUSTRIE/055: Maßnahmen gegen Agrarfabriken und für Bauernhöfe gefordert (AbL Ni)
AGRARINDUSTRIE/054: BUND fordert Abkehr von Intensivmast und rechtliche Konsequenzen (BUND NRW)
AGRARINDUSTRIE/053: Antibiotika-Missbrauch stoppen. Tierärzte besser kontrollieren (BUND)
AGRARINDUSTRIE/052: Wiesenhof, Massentierhaltung & eine Gesellschaft, die nichts sehen will (DER RABE RALF)
AGRARINDUSTRIE/051: Agrarfabriken in Region Hannover unerwünscht (CI/Netzwerk gegen Massentierhaltung/BIM)
AGRARINDUSTRIE/050: Subventionen für industrielle Massentierhaltung zerstören die Umwelt (BUND SN)
AGRARINDUSTRIE/049: Industrielle Schweine- & Geflügelhaltung erhält 1 Mrd. Euro im Jahr (BUND)
AGRARINDUSTRIE/048: Studie belegt Gesundheitsrisiken im Umkreis von Agrarfabriken (AbL Ni)
AGRARINDUSTRIE/047: AbL fordert Suche nach EHEC-Ursachen auch in agrarindustrieller Tierhaltung (ABL Ni)
AGRARINDUSTRIE/046: 1000 Schweine in Agrarfabrik erstickt (AbL Ni)
AGRARINDUSTRIE/045: Warnung vor Hühner-Trockenkot aus Agrarfabriken (AbL Ni)
AGRARINDUSTRIE/044: Wutbürger in Wietze - Ganz Niedersachsen wird zur Hähnchenfabrik (Naturschutz heute)
AGRARINDUSTRIE/043: Genehmigungssperre für Agrarfabriken in Emden (AbL Ni)
AGRARINDUSTRIE/042: Hühner-Massentierhaltung vor den Toren Bad Dübens nicht genehmigungsfähig (BUND SN)
AGRARINDUSTRIE/041: Niedersächsische Landkreise gegen Flut von Agrarfabriken (AbL Ni)
AGRARINDUSTRIE/040: Lindemann und Landesregierung gegen 3200er-Milchviehanlage bei Diepholz (AbL Ni)
AGRARINDUSTRIE/039: Wahnsinn nimmt seinen Lauf - immer neue Massentierhaltungen in Nordsachsen (BUND SN)
AGRARINDUSTRIE/038: Niedersächsische Landkreise gegen Agrarfabriken (AbL Ni)
AGRARINDUSTRIE/037: BUND Sachsen soll für Widerspruch gegen Schweinemastanlage zahlen (BUND SN)
AGRARINDUSTRIE/036: Riesenkuhanlage bedroht Familienbetriebe - AbL unterstützt Widerstand (AbL Ni)
AGRARINDUSTRIE/035: Futtermittelindustrie setzt auf systematische Verunreinigung (AbL)
AGRARINDUSTRIE/034: Statt Tierschutz-Kosmetik echte Regeln für artgerechte Nutztierhaltung (AbL Ni)
AGRARINDUSTRIE/033: Bauernhöfe statt Agrarfabriken (BUNDmagazin)
AGRARINDUSTRIE/032: AbL kritisiert "agrarindustrielle Käfig-Borniertheit" Lindemanns (AbL NI)
AGRARINDUSTRIE/031: EU will schärfere Kontrollen nach Dioxinskandal (DNR EU)
AGRARINDUSTRIE/030: AbL kritisiert Agrarindustrie-Propaganda des Bauernverbands (AbL)
AGRARINDUSTRIE/029: Dioxin in Futtermitteln - Quelle der Verunreinigung nicht völlig geklärt (UBA)
AGRARINDUSTRIE/028: Rothkötter-Geflügelschlachthof kommt ins Trudeln (AbL Ni)
AGRARINDUSTRIE/027: EU-Futtermittelindustrie soll schärfer kontrolliert werden (DNR EU)
AGRARINDUSTRIE/026: Dioxinskandal - Chloramphenicol in einer Futtermittelvormischung (NMELV)
AGRARINDUSTRIE/025: Dioxinskandal - Verbraucherschutzministerium sperrt weitere Betriebe (NMELV)
AGRARINDUSTRIE/024: Für ein Bauverbot von Agrarfabriken! (UBS)
AGRARINDUSTRIE/023: Dioxin im Futter - Demeter fordert Systemwechsel statt Symptom-Bekämpfung (Demeter)
AGRARINDUSTRIE/022: Konsequenzen aus Dioxinskandal unzureichend (DNR)
AGRARINDUSTRIE/021: Aigners Dioxin-Bekämpfungsplan reicht nicht - Haftungsfond erforderlich (BUND)
AGRARINDUSTRIE/020: Dioxin im Rindfleisch - Hält das Land Dioxin-Daten zurück? (BUND SH)
AGRARINDUSTRIE/019: Appell - 300 Professoren gegen Massentierhaltung (BUND)
AGRARINDUSTRIE/018: Dioxin in Futtermitteln (NMELV)
AGRARINDUSTRIE/017: Dioxin in Futterfett - Verlauf und Sachstand (NMELV)
AGRARINDUSTRIE/016: Deutscher Dioxinskandal beschäftigt auch die EU (DNR EU)
AGRARINDUSTRIE/015: Bäuerliche Landwirtschaft fordert Haftungsfonds der Futtermittelbranche (AbL Ni)
AGRARINDUSTRIE/014: Dioxine in Mischfuttermittel (NMELV)
AGRARINDUSTRIE/013: Dioxinskandal - Kriminellen Sumpf der Futtermittelbranche trocken legen (AbL)
AGRARINDUSTRIE/012: Dioxin-Skandal - Spitze eines schmutzigen Futtermittel-Eisbergs (AbL)
AGRARINDUSTRIE/011: 2010 - Jahr der Bürgerproteste auch gegen Agrarfabriken (Abl Ni)
AGRARINDUSTRIE/010: Kritik an Backhaus wegen agrarindustrieller Schönfärberei (AbL)
AGRARINDUSTRIE/009: Mc Allister und Lindemann - neuer Kurs oder nur Kosmetik? (AbL Ni)
AGRARINDUSTRIE/008: Agrarfabriken-Genehmigungsstopp in weiteren Landkreisen? (AbL Ni)
AGRARINDUSTRIE/007: Brandschutz- und Keimgutachten für Agrarfabriken jetzt! (AbL)
AGRARINDUSTRIE/006: "Eurotier" - Spiegel agrarindustrieller Dominanz über Bauernhöfe (AbL Ni)
AGRARINDUSTRIE/005: Rothkötters Suche nach Strohmännern für Megamast-Ställe (AbL Ni)
AGRARINDUSTRIE/004: Umweltorganisationen lehnen Ausbau von Gronauer Schweinehaltungsbetrieb ab (BBU)
AGRARINDUSTRIE/003: Landesweiter Genehmigungsstopp für Großmastanlagen? (Abl Ni)
AGRARINDUSTRIE/002: Arbeitsgemeinschaft AbL fordert Genehmigungsstopp für Agrarfabriken (AbL Ni)
AGRARINDUSTRIE/001: Widerstand gegen Agrarfabrik Alt Tellin mit 46.000 Schweinen (AbL NI)