INFOPOOL
UMWELT
Abfall
Abwasser
Altlasten
Atom
Buch
Entsorgung
Europa
Finanzen
Forschung
Gefahr
Initiative
Massnahmen
Meldung
Politik
Recht
Sondermüll
Statistik
Verband
Verwertung
Artenschutz
Aktion
Amphibien
Aufruf
Bildung
Buch
Europa
Fehler
Fische
Forschung
Fragen
Gefahr
Geschäfte
Initiative
Insekten
Jagd
Leserbriefe
Massnahmen
Meldung
Nutztiere
Pflanzen
Pilz
Politik
Preis
Recht
Reptilien
Säugetiere
Spinnen
Statistik
Stiftung
UNO
Verband
Vielfalt
Vögel
Weichtiere
Brennpunkt
Gefahr
Kohlealarm
Raubbau
Waldschaden
Fakten
Agenda Lokal
Aktion
Altlasten
Atom
Aufruf
Bericht
Beruf
Bildung
Boden
Buch
Debatte
Desertifikation
Energie
Entwicklung
Europa
Fehler
Feuer
Finanzen
Forschung
Fragen
Freizeit
Garten
Gefahr
Gentechnik
Geschäfte
Geschichte
Initiative
Jugend
Katastrophen
Lärm
Luft
Massnahmen
Medien
Meldung
Messung
Militär
Ökologie
Ökosysteme
Politik
Preis
Projekt
Protest
Prozess
Recht
Rohstoffe
Schadstoffe
Schädling
Sport
Stadt
Statistik
Stiftung
Strahlung
Technik
Tips
Tourismus
Umweltsiegel
UNO
Verband
Verbraucher
Verkehr
Vielfalt
Wald
Wetter
Industrie
Aktion
Altlasten
Architektur
Atom
Auto
Bergbau
Beruf
Bildung
Buch
Chemie
Energie
Entwicklung
Ernährung
Europa
Finanzen
Forschung
Gefahr
Gentechnik
Haushalt
Heizung
Holz
Initiative
Innovation
Katastrophen
Kontrolle
Markt
Massnahmen
Medien
Meldung
Messe
Öl
Politik
Preis
Produkt
Recht
Rohstoffe
Statistik
Störfall
Strahlung
Technik
Textilien
Tourismus
Umweltsiegel
Verband
Verbraucher
Verpackung
Internationales
Abfall
Afrika
Agrarindustrie
Artenraub
Artenschutz
Asien
Atom
Chemie
Desertifikation
Energie
Ernährung
EU
Fischerei
Fragen
Gentechnik
Global
Jugend
Katastrophen
Klima
Landwirtschaft
Lateinamerika
Meer
Nahost
Ökosysteme
Ozeanien
Projekt
Protest
Recht
Ressourcen
Soziales
Stadt
Urban
USA
Wald
Wasser
Wirtschaft
Wissenschaft
Klima
Aktion
Bericht
Bildung
Buch
Europa
Fehler
Finanzen
Forschung
Gefahr
Initiative
Luft
Massnahmen
Medien
Meldung
Messung
Politik
Recht
Schutz
Stimmen
UNO
Landwirtschaft
Agrarindustrie
Aktion
Anbau
Bienen
Bildung
Boden
Buch
Chemie
Energie
Ernährung
Europa
Finanzen
Fischerei
Forschung
Fragen
Gefahr
Gentechnik
Initiative
Markt
Massnahmen
Medien
Meldung
Politik
Preis
Produkt
Protest
Recht
Schädling
Statistik
Technik
Tiere
Traditionell
Umweltsiegel
Verband
Vielfalt
Wald
Lebensräume
Aktion
Auen
Beruf
Bildung
Buch
Europa
Feuer
Finanzen
Forschung
Fragen
Freizeit
Gebirge
Gefahr
Initiative
Jagd
Katastrophen
Massnahmen
Meldung
Moor
Politik
Preis
Recht
Schädling
Schutzgebiet
Sport
Stiftung
Tourismus
Verband
Vielfalt
Wald
Wasser
Wiese
Wildnis
Wüste
Meinungen
Dilja
Einspruch
Laire
Leserbriefe
Offener Brief
Standpunkt
Stellungnahme
Redaktion
Atom
Fokus
Gentechnik
Hinweis
Interview
Klima
Laire
Nachgefragt
Ressourcen
Report
Bericht
Interview
Nachlese
Soziales
Fragen
Landraub
Projekt
Ticker
Atom
Umweltalarm
Wald
Umweltdaten
Luft-BA
Luft-BB
Luft-BE
Luft-BW
Luft-HB
Luft-HE
Luft-HH
Luft-MV
Luft-NI
Luft-NW
Luft-RP
Luft-SH
Luft-SL
Luft-SN
Luft-ST
Luft-TH
Wasser
Beruf
Bildung
Buch
Debatte
Entwicklung
Europa
Finanzen
Forschung
Gefahr
Geschäfte
Initiative
Katastrophen
Kontrolle
Massnahmen
Medien
Meldung
Messung
Nutzung
Politik
Preis
Recht
Schadstoffe
Schutz
Technik
UNO
Verband
Infopool
Wochenüberblick
Menü
24.12.2022, Samstag
23.12.2022, Freitag
22.12.2022, Donnerstag
21.12.2022, Mittwoch
20.12.2022, Dienstag
19.12.2022, Montag
18.12.2022, Sonntag
Tagesausgabe
Startseite
Archiv
Schattenblick →
INFOPOOL → UMWELT → INDUSTRIE
STATISTIK/080: 2,2 Millionen Photovoltaik-Anlagen in Deutschland installiert (Destatis)
STATISTIK/079: Wachsende Motorleistung der Pkw führt zu steigenden CO2-Emissionen (Destatis)
STATISTIK/078: Erneuerbare decken 38 Prozent des Stromverbrauchs (ZSW)
STATISTIK/077: Betriebe setzten 2016 knapp 1 Mrd. Kubikmeter Wasser weniger als 2013 ein (Destatis)
STATISTIK/076: Abgabe des Treibhausgases Schwefelhexafluorid im Jahr 2017 deutlich gesunken (Destatis)
STATISTIK/075: 2016 - 1,5 Mio. Tonnen Treibhausgas bei Verwendung von Kältemitteln vermieden (Destatis)
STATISTIK/074: Abgabe des Treibhausgases Schwefelhexafluorid um 22% gestiegen (Destatis)
STATISTIK/073: Einsatz von Treibhausgasen 2014 leicht gestiegen (Destatis)
STATISTIK/072: Umfrage - Bundesbürger gegen Kohle (WWF)
STATISTIK/071: Klimaschutzbranche 2012 - 40,3 Milliarden Euro Umsatz (Destatis)
STATISTIK/070: Zahl der Woche - Durchschnittlicher Kunststoffverbrauch (BMELV)
STATISTIK/069: CO2-Emissionen - In Europa runter, in Deutschland rauf (DNR EU)
STATISTIK/068: 2013 - Abgabe des Treibhausgases Schwefelhexafluorid sinkt deutlich (Destatis)
STATISTIK/067: Schweden, Dänemark und Österreich führen bei erneuerbaren Energien (DNR EU)
STATISTIK/066: Energieverbrauch in der EU lt. Eurostat gefallen (DNR EU)
STATISTIK/065: 253 Gigawattstunden Strom aus Klärgas erzeugt (Destatis)
STATISTIK/064: 6,4 Milliarden Kubikmeter Wasser für Baumwollkleidung verbraucht (Destatis)
STATISTIK/063: 2012 3% weniger Treibhausgas Schwefelhexafluorid abgesetzt (Destatis)
STATISTIK/062: 110 Kilogramm Plastikprodukte verbraucht jeder Bürger geschätzt pro Jahr (BMELV)
STATISTIK/061: Unternehmen gaben 2010 insgesamt 24 Milliarden Euro für den Umweltschutz aus (Destatis)
STATISTIK/060: CO2 Barometer 2012 - EU-Emissionshandel in tiefer Krise (idw)
STATISTIK/059: EU-Neuwagen stießen im Jahr 2011 3,3 Prozent weniger CO2 aus (DNR EU)
STATISTIK/058: Zubau der Kapazitäten bei Biogasanlagen übertrifft 2011 die Vorjahre (idw)
STATISTIK/057: 5% mehr Treibhausgas Schwefelhexafluorid in 2011 abgesetzt (Destatis)
STATISTIK/056: Eurobarometer-Umfrage - Kleine Unternehmen handeln "grüner" (DNR EU)
STATISTIK/055: Erneuerbare Energien geben in Deutschland bereits mehr als 380.000 Menschen Arbeit (BMU)
STATISTIK/054: 2009 - 27,3 Milliarden Euro Umsatz mit Klimaschutzgütern (Destatis)
STATISTIK/053: Umweltschutzinvestitionen des Produzierenden Gewerbes 2009 bei 5,6 Mrd. Euro (Destatis)
STATISTIK/052: 2010 verwendeten Unternehmen wieder mehr fluorierte Treibhausgase (Destatis)
STATISTIK/051: Ambitioniertes Energiesparen braucht verlässliche Datengrundlage (idw)
STATISTIK/050: WWF-Umfrage - Deutsche setzen zu 94 Prozent auf Erneuerbare Energien (WWF)
STATISTIK/049: 2010 wieder mehr Treibhausgas Schwefelhexafluorid abgesetzt (Destatis)
STATISTIK/048: EU - Anteil erneuerbarer Energien an neuen Stromerzeugungskapazitäten 62% (DNR EU)
STATISTIK/047: KfW/ZEW CO2 Barometer - Unternehmen nicht für EU-Emissionshandel gewappnet (idw)
STATISTIK/046: Europa - RWE und Eon pusten am meisten CO2 in die Luft (DNR EU)
STATISTIK/045: Emissionshandel - 9,4 Prozent weniger CO2-Emissionen im Jahr 2009 (UBA)
STATISTIK/044: Anteil der Erneuerbaren am Endenergieverbrauch erstmals über 10% (BMU)
STATISTIK/043: Durchschnittliche CO2-Emisssionen von neuen Pkw in der EU um 3,3% gesunken (DNR EU)
STATISTIK/042: Verwendung fluorierter Treibhausgase 2008 gestiegen (Destatis)
STATISTIK/041: EU-Register informiert über Emissionen europäischer Industrieanlagen (KEG)
STATISTIK/039: 106 Mio. t vermiedene Emissionen durch erneuerbare Energien im Jahr 2007 (UBA)
STATISTIK/038: Umweltsektor beschäftigt mehr Menschen als bedenkliche Industriezweige (DNR EU)
STATISTIK/037: EU - Zahl der gefährlichen Verbrauchsprodukte um 16% gestiegen (DNR EU)
STATISTIK/036: Erneuerbare Energien weiter auf Wachstumskurs (BMU)
STATISTIK/035: Energiekonzerne beim Klimaschutz durchgefallen (Greenpeace)