INFOPOOL
TIERE
Ärzte Initiativ
Initiative
Meldung
Standpunkt
Wissenschaft
Brennpunkt
Jagden, Qualen und Verwursten
Fakten
Aufruf
Bericht
Haustier
Meldung
Veterinär
Haustiere
Hippos
Meinungen
Korrespondenzen
Standpunkt
Stellungnahme
Report
Bericht
Interview
Ticker
Tiermord
Wietze
Tierrechte
Aktion
Ethik
Fragen
Hinweis
Initiative
Meldung
Tierschutz
Bericht
Ethik
Fragen
Gefahr
Gentechnik
Initiative
Jagd
Justiz
Kommerz
Meldung
Pelztier
Politik
Qual
Schlachten
Tierhaltung
Tierversuch
Transport
Verband
Zucht
Wildtiere
Tierisches
Infopool
Wochenüberblick
Menü
24.12.2022, Samstag
23.12.2022, Freitag
22.12.2022, Donnerstag
21.12.2022, Mittwoch
20.12.2022, Dienstag
19.12.2022, Montag
18.12.2022, Sonntag
Tagesausgabe
Startseite
Archiv
Schattenblick →
INFOPOOL → TIERE → TIERSCHUTZ
TIERHALTUNG/752: Geplante "Tierwohl"-Abgabe - echte Agrarwende weg von der Tierhaltung gefordert (MfT)
TIERHALTUNG/751: Geplante Tierhaltungskennzeichnung - Tierschutzverbände kritisieren Gesetzentwurf (MfT)
TIERHALTUNG/750: "Label löst nicht die Probleme der industriellen Tierhaltung!" (MfT)
TIERHALTUNG/749: Ethikrat fordert stärkere Achtung des Tierwohls in der Nutztierhaltung (idw)
TIERHALTUNG/748: Umfrage - Mehrheit der Deutschen will strengere Regeln für Wildtierhandel (TSB)
TIERHALTUNG/747: Mastrinder neu im Tierschutzlabel "Für Mehr Tierschutz" (TSB)
TIERHALTUNG/746: Ferkelkastration - Corona rechtfertigt keine Verschiebung (TSB)
TIERHALTUNG/745: Deutscher Tierschutzbund rät von Schildkröten-Kauf ab (TSB)
TIERHALTUNG/744: Tierschutzbund fordert Abkehr vom Warmstall (TSB)
TIERHALTUNG/743: Kommentar zu den Empfehlungen des Kompetenznetzwerks Nutztierhaltung (TSB)
TIERHALTUNG/742: Eingezwängte Sauen, totgeschlagene Ferkel - Alltag in der Schweinezucht (ARIWA)
TIERHALTUNG/741: Agrargipfel - Protestaktion gegen illegale Kastenstandhaltung von Muttersauen vor dem Bundeskanzleramt (Pressenza)
TIERHALTUNG/740: Jahrelanges Tierleid in Bioland-Schweinebetrieb (ARIWA)
TIERHALTUNG/739: Für Schatten und ausreichend Wasser sorgen - Appell an Halter von Nutz- und Haustieren (NDSML)
TIERHALTUNG/738: Erfolg nach Enthüllung von Tierquälerei - Wachtelei-Anlage stellt Betrieb ein (Deutsches Tierschutzbüro)
TIERHALTUNG/737: Staatliches Tierwohlkennzeichen - Frau Klöckner, das reicht noch lange nicht! (TSB)
TIERHALTUNG/736: Schweiz - Allianz sagt JA zur Hornkuh-Initiative (Allianz für Ernährungssouveränität)
TIERHALTUNG/735: Motto des Welttierschutztages 2018 - Beendet das Leiden der Schweine! (TSB)
TIERHALTUNG/734: Tierhaltung der Zukunft und wie sie finanziert werden könnte (PROVIEH)
TIERHALTUNG/733: Obst, Gemüse und Raufutter - Alternativen zu Kaninchenpellets (PROVIEH)
TIERHALTUNG/732: Wenn Pferde sprechen könnten - Pferdeschutz im Fokus (PROVIEH)
TIERHALTUNG/731: Schwanzkupieren bei 95 Prozent der Schweine (TSB)
TIERHALTUNG/730: Das Schnabelkürzverbot ist ohne bessere Haltung verantwortungslos (Albert Schweitzer Stiftung)
TIERHALTUNG/729: Ganzjährige Kleintierhaltung im Freien - Im Frühjahr kann die Umgewöhnung beginnen (TSB)
TIERHALTUNG/728: Entscheidung über Ferkel-Kastration ohne Betäubung (Deutsches Tierschutzbüro )
TIERHALTUNG/727: Studie zeigt - Viele Halter exotischer Tiere sind ungenügend informiert (idw)
TIERHALTUNG/726: Ferkelkastration - "Vierter Weg" ist nicht gangbar (TSB)
TIERHALTUNG/725: Der Tierschutzbund rät zu Eiern aus artgerechter Haltung oder veganen Alternativen (TSB)
TIERHALTUNG/724: Legehennen - Federpicken vermeidbar durch Futter, Beschäftigung, Licht (idw)
TIERHALTUNG/723: Jahrzehntelanger Rechtsbruch bei der Haltung von Sauen in Kastenständen (ARIWA)
TIERHALTUNG/722: Fünf Jahre Tierschutzlabel "Für Mehr Tierschutz" (TSB)
TIERHALTUNG/721: Pferde als "Sportgeräte" (tierrechte)
TIERHALTUNG/720: Rücksichtslose Ausbildung des Pferdes (tierrechte)
TIERHALTUNG/719: Geliebt, verehrt und doch ausgebeutet - Das Pferd (tierrechte)
TIERHALTUNG/718: EU-Erklärung gescheitert - Bisher kein Verzicht auf chirurgische Ferkelkastration (TSB)
TIERHALTUNG/717: Tierschützer enthüllen schwer verdauliche Wahrheit hinter Parmesan (Albert Schweitzer Stiftung)
TIERHALTUNG/716: Lahme Sau! (PROVIEH)
TIERHALTUNG/715: Die Nutztierhaltungsstrategie (PROVIEH)
TIERHALTUNG/714: Ferkelkastration - Der "Vierte Weg" muss versperrt bleiben (PROVIEH)
TIERHALTUNG/713: Milchkuhhaltung quo vadis? Tierschutzorganisationen stellen Forderungen (Albert Schweitzer Stiftung)
TIERHALTUNG/712: Kein Murks zum Ende der betäubungslosen Ferkelkastration (TSB)
TIERHALTUNG/711: Tierquälerei in Zuliefererbetrieben für Fleischkonzern (tierretter.de)
TIERHALTUNG/710: Kastenstandhaltung bei Sauen - konkrete Verbesserungsvorschläge nötig (TSB)
TIERHALTUNG/709: Sauen sollten Schwein haben (UBS)
TIERHALTUNG/708: Das "Kastenstand-Urteil" - Armutszeugnis für Tierschutz in der Landwirtschaft (PROVIEH)
TIERHALTUNG/707: Verbindliche staatliche Kennzeichnung für alle tierischen Produkte (FUE Rundbrief)
TIERHALTUNG/706: JA! zur Haltungskennzeichnung (PROVIEH)
TIERHALTUNG/705: Tierschutzlabel - Forscher machen Schweineställe fit für die Zukunft (idw)
TIERHALTUNG/704: BMEL-Nutztierstrategie - Keine Antworten auf drängende Fragen (Albert Schweitzer Stiftung)
TIERHALTUNG/703: Ferkelkastration mit Lokalanästhesie tierschutzwidrig (TSB)
TIERHALTUNG/702: Was ist eigentlich artgerecht? (PROVIEH)
TIERHALTUNG/701: Internationaler Tag der Milch am 1. Juni (TSB)
TIERHALTUNG/700: Scheren von Alpakas notwendig, aber auch Stressfaktor (idw)
TIERHALTUNG/699: "EndPigPain" - Start der Kampagne gegen das Leiden der Schweine in der Landwirtschaft (TSB)
TIERHALTUNG/698: Greenpeace-Rechtsgutachten zur Mastschweinehaltung - Handeln des Gesetzgebers gefordert (TSB)
TIERHALTUNG/697: Wie geht es den Tieren in meinem Stall? - Betriebliche Eigenkontrollen für mehr Tierwohl (idw)
TIERHALTUNG/696: Ostern besser ohne Kaninchen (TSB)
TIERHALTUNG/695: Sind schlaue Ziegen glücklicher? (idw)
TIERHALTUNG/694: Ostereier - auf die Herkunft achten (TSB)
TIERHALTUNG/693: Blutig, zerpickt, krank, hungernd - Das ungeahnte Leid der Masthühner-Elterntiere (ARIWA)
TIERHALTUNG/692: Umdenken in der Milchviehhaltung? (idw)
TIERHALTUNG/691: Kein Herz für Kühe - Bundesregierung gegen Haltungsverordnung (PROVIEH)
TIERHALTUNG/690: Ursachenkette bei Schweinen zum Schwanz- und Ohrbeißen geklärt (PROVIEH)
TIERHALTUNG/689: Unser Ziel ist das Ende der industriellen Tierhaltung (tierrechte)
TIERHALTUNG/688: Staatliches Tierwohllabel und Tierschutzlabel des Deutschen Tierschutzbundes - Bewertung und Bilanz (TSB)
TIERHALTUNG/687: Industrielle Tierhaltung - "Es ist bereits weit nach zwölf!" (tierrechte)
TIERHALTUNG/686: Hessischer Kastenstanderlass erster Schritt in die richtige Richtung (ARIWA)
TIERHALTUNG/685: Ab 2017 bleibt in Niedersachsen der Schnabel dran (NDSML)
TIERHALTUNG/684: Weihnachtsgebäck - Herkunft enthaltener Eier meist unklar (TSB)
TIERHALTUNG/683: »Schluss mit versteckten Käfigeiern« (Albert Schweitzer Stiftung)
TIERHALTUNG/682: Welt-Ei-Tag am 14.10.16 - Noch immer viele Hühner in Käfighaltung (TSB)
TIERHALTUNG/681: Kaninchenleid europaweit (PROVIEH)
TIERHALTUNG/680: Ziegen fressen entspannter mit Sichtblenden (idw)
TIERHALTUNG/679: Aquakultur - eine neue Form der Massentierhaltung (tierrechte)
TIERHALTUNG/678: Warum Milchkühe eine Haltungsverordnung brauchen (PROVIEH)
TIERHALTUNG/677: Dem Kälbchen die Mutter - Muttergebundene Kälberaufzucht (PROVIEH)
TIERHALTUNG/676: Moderne und artgerechte Pferdehaltung (PROVIEH)
TIERHALTUNG/675: Antibiotika-Strategie der Bundesregierung geht nach hinten los (Albert Schweitzer Stiftung)
TIERHALTUNG/674: Das Leid der Milchkühe - Fatale Nebenwirkungen von Milch als Ramschware (TSB)
TIERHALTUNG/673: Brennpunkt Bullenmast (PROVIEH)
TIERHALTUNG/672: Das Leid der Mastkaninchen (TSB)
TIERHALTUNG/671: Bunte Ostereier oft Käfigeier - Kritik an intransparenter Produktkennzeichnung (TSB)
TIERHALTUNG/670: "Exopet-Studie" will private Haltung von Exoten analysieren (idw)
TIERHALTUNG/669: Wie kann Tierwohl gemessen werden? Ein Methodenüberblick (PROVIEH)
TIERHALTUNG/668: Start des Tierschutzlabels für Legehennen (TSB)
TIERHALTUNG/667: Aquakultur - Massentierhaltung im Wasser (PROVIEH)
TIERHALTUNG/666: Rinder wie durch Zauberhand bewegt - Low-Stress-Stockmanship (PROVIEH)
TIERHALTUNG/665: "Kein Ei mit 3!" - Bei Weihnachtsgebäck auf versteckte Käfigeier achten (TSB)
TIERHALTUNG/664: Initiative Tierwohl Schweine (PROVIEH)
TIERHALTUNG/663: Ausstieg aus der ganzjährigen Anbindehaltung für Rinder (TSB)
TIERHALTUNG/662: Forschung für mehr Tierwohl in der Geflügelhaltung (idw)
TIERHALTUNG/661: Kein Ausnahmeerlass mehr für das Kürzen bei Legehennen (TSB)
TIERHALTUNG/660: Mastputen und Legehennen - Bundesrat-Entscheidung im Sinne des Tierschutzes (TSB)
TIERHALTUNG/659: Körperlicher Zustand von Tierheimkatzen lässt auf Haltungsbedingungen schließen (idw)
TIERHALTUNG/658: Welt-Ei-Tag am 9. Oktober - Versteckte Käfigeier meiden (TSB)
TIERHALTUNG/657: Zum Welt-Ei-Tag 2015 - Kein Eierkonsum ohne Tierleid (MfT)
TIERHALTUNG/656: Minister Meyer - Enten brauchen Wasser zum Baden (NDSML)
TIERHALTUNG/655: Meilenstein zum Ausstieg aus dem Schnabelkürzen erreicht! (PROVIEH)
TIERHALTUNG/654: Sachverständigenrat bestärkt Arbeit von PROVIEH (PROVIEH)
TIERHALTUNG/653: Die überzähligen Kälber - Teil 2 (PROVIEH)
TIERHALTUNG/652: Schweine in Freilandhaltung brauchen Schatten (aid)
TIERHALTUNG/651: Die überzähligen Kälber - ein Tierschutzproblem der Milcherzeugung (PROVIEH)
TIERHALTUNG/650: Schweine satt! (PROVIEH)
TIERHALTUNG/649: Artgemäße Auslaufhaltung von Kaninchen (PROVIEH)
TIERHALTUNG/648: Wann endet die Käfighaltung von Legehennen in Deutschland? (Albert Schweitzer Stiftung)
TIERHALTUNG/647: Keine Kompromisse - Kleingruppenkäfige für Legehennen sofort verbieten (TSB)
TIERHALTUNG/646: Internationaler Tag der Milch - Kälbermord und Turbokühe (TSB)
TIERHALTUNG/645: Frühe Trennung von Kuh und Kalb hat Spätfolgen für den Nachwuchs (idw)
TIERHALTUNG/644: Das Leid der Mastkaninchen - Deutscher Tierschutzbund rät zu Verzicht auf Osterbraten (TSB)
TIERHALTUNG/643: Intransparente Produktkennzeichnung - Käfigeier oft als Ostereier getarnt (TSB)
TIERHALTUNG/642: Es bleibt viel zu tun - Tierschutzbilanz zur Grünen Woche 2015 (TSB)
TIERHALTUNG/641: Tipps für einen tierfreundlichen Weihnachtsschmaus (TSB)
TIERHALTUNG/640: Pferdehaltung im Wandel (PROVIEH)
TIERHALTUNG/639: Die Lüge vom "Besseren Leben" (PROVIEH)
TIERHALTUNG/638: Antibiotikamissbrauch in der Putenhaltung (TSB)
TIERHALTUNG/637: Katastrophale Zustände in der Schweinemast (ARIWA)
TIERHALTUNG/636: Gequält, totgeschlagen und weggeworfen (PROVIEH)
TIERHALTUNG/635: Agrar- und Ernährungsforum Oldenburger Münsterland - Thesen zur Zukunftsfähigkeit (TSB)
TIERHALTUNG/634: Tierquälerische Kastenstandhaltung für Schweine vor dem Aus? (Albert Schweitzer Stiftung)
TIERHALTUNG/633: Initiative für Tierwohl startet 2015! (PROVIEH)
TIERHALTUNG/632: Runder Tisch - Gemeinsam für Fortschritte in Sachen Tierwohl (BMEL)
TIERHALTUNG/631: Klingt zu schön, um wahr zu sein - Über die neue Sprache der Agrarindustrie (PROVIEH)
TIERHALTUNG/630: Hochleistung und Hormone - Sauenhaltung auf dem Prüfstand (PROVIEH)
TIERHALTUNG/629: Versprechen für mehr Tierwohl - nur mit effektiven Kontrollen durchsetzbar (PROVIEH)
TIERHALTUNG/628: Schutz für Mastkaninchen - Fleischverzicht bleibt hier einzige Option (TSB)
TIERHALTUNG/627: Mehr Tierschutz für Kaninchen (BMELV)
TIERHALTUNG/626: Tierschutzerfolg bei Legehennen - Handel stützt Verzicht auf Schnabelkürzen ab 2017 (TSB)
TIERHALTUNG/625: Nordrhein-Westfalen will Gefahrtierhaltung reglementieren (TSB)
TIERHALTUNG/624: Schnabelkürzen bei Legehennen wird praktisch abgeschafft (Albert Schweitzer Stiftung)
TIERHALTUNG/623: Strafanzeige gegen Ferkelzüchter - Schwere Tierschutzverstöße dokumentiert (TSB)
TIERHALTUNG/622: Fleisch-Billigpreise verursachen systemimmanentes Tierleid (TSB)
TIERHALTUNG/621: Niedersachsen - Ringelschwanz-Prämie für mehr Tierschutz (NDSML)
TIERHALTUNG/620: Milchrinder zwischen Kuhkomfort und Leistungsstress (PROVIEH)
TIERHALTUNG/619: Eröffnung der Messer Interzoo 2014 - Haustiere sind keine Spielzeuge (BMELV)
TIERHALTUNG/618: Tierschutz statt Hochleistungszucht - Milchindustrie muss umdenken (TSB)
TIERHALTUNG/617: Tierqual in Produkten mit Ei bald auf der Packung erkennbar? (TSB)
TIERHALTUNG/616: Kampagnenerfolg - Bahnbrechende Einigung zum Kupierverzicht bei Schweinen (PROVIEH)
TIERHALTUNG/615: Wenn Milchkühe auch Mütter sein können (UBS)
TIERHALTUNG/614: Kaninchenleid zur Osterzeit (TSB)
TIERHALTUNG/613: Verstecktes Tierleid im Osternest (TSB)
TIERHALTUNG/612: Aktion - "Wohnung zu klein? Dann heute kostenlose Amputationen" (TSB)
TIERHALTUNG/611: Pferde raus aus den Boxen (PROVIEH)
TIERHALTUNG/610: Unberechtigte Kritik am Bonitierungssystem der Tierwohl-Initiative (PROVIEH)
TIERHALTUNG/609: Bauern, lasst den Kühen ihre Hörner, denn sie brauchen sie! (PROVIEH)
TIERHALTUNG/608: In Nordrhein-Westfalen dürfen Schweine wieder Schwanz zeigen (TSB)
TIERHALTUNG/607: Lässt sich Tierwohl messen? - Animal Welfare Assessment (aid)
TIERHALTUNG/606: Kälberhaltung - Guter Haltungskomfort verringert Atemwegserkrankungen (aid)
TIERHALTUNG/605: Pferdehaltung in Gruppen - Weniger Aggressionen bei größerer Fläche (aid)
TIERHALTUNG/604: Keine Tierqual für das Festessen (TSB)
TIERHALTUNG/603: Vorsicht vor Käfigeiern in Spekulatius und Christstollen (TSB)
TIERHALTUNG/602: Tierwohl durch die kostensparende Hintertür (UBS)
TIERHALTUNG/601: Kälber, bleibt bei euren Müttern! (PROVIEH)
TIERHALTUNG/600: Prohuhn - erste Erfolge einer neuen Kampagne (PROVIEH)
TIERHALTUNG/599: Schnabelkürzen wird zum Auslaufmodell (PROVIEH)
TIERHALTUNG/598: Jute im Test - Nestbaumaterial für Sauen (PROVIEH)
TIERHALTUNG/597: Weniger Stress für Jungziegen - richtiger Zeitpunkt der Eingliederung in die Herde (idw)
TIERHALTUNG/596: Tierwohl im Lehrplan (UBS)
TIERHALTUNG/595: Streitpunkt Puteneckwerte (PROVIEH)
TIERHALTUNG/594: Kalb ist nicht gleich Kälbchen - Pech gehabt... (PROVIEH)
TIERHALTUNG/593: Eier, woher kommt ihr? (UBS)
TIERHALTUNG/592: Milchkühe zwischen Leistung und Leid (PROVIEH)
TIERHALTUNG/591: Fall der Alligatorschildkröte Lotti kein Einzelfall (TSB)
TIERHALTUNG/590: Die Ringelschwanzprämie (PROVIEH)
TIERHALTUNG/589: Entschleunigung im Stall (PROVIEH)
TIERHALTUNG/588: Leitbild Nutztierhaltung vom Bauerntag beschlossen (DBV)
TIERHALTUNG/587: Kritik an Genehmigung der Mega-Schweinemastanlage Haßleben (Albert Schweitzer Stiftung)
TIERHALTUNG/586: Missstände bei Putenhaltung beenden (NDSML)
TIERHALTUNG/585: Milchkonsum bedingt Tierleid und ernährungsbedingte Krankheiten (MfT)
TIERHALTUNG/584: Tiergerechte Haltung am Tier erkennen (idw)
TIERHALTUNG/583: Tierschutzlabel - Der gute Weg im Schlechten (UBS)
TIERHALTUNG/582: Vertreter des Ökogeflügelbereiches debattieren über Schwierigkeiten (UBS)
TIERHALTUNG/581: Bundesregierung versagt beim Schutz von Zootieren (TSB)
TIERHALTUNG/580: Schwarz-Gelb leistet tierschutzpolitischen Offenbarungseid (tierrechte)
TIERHALTUNG/579: Hennen und Eier - Bundesregierung und Verbraucher weiter gefordert (MfT)
TIERHALTUNG/578: Muttersauen - von Nestbau und Verhaltensstau (PROVIEH)
TIERHALTUNG/577: Was braucht die Sau? (PROVIEH)
TIERHALTUNG/576: PROVIEH schlägt Bonitierungssystem für mehr Tierwohl vor (PROVIEH)
TIERHALTUNG/575: Das Leiden der Osterhasen (TSB)
TIERHALTUNG/574: Verstecktes Tierleid im Osternest (TSB)
TIERHALTUNG/573: Tierschutz in der gewerblichen Kaninchenhaltung wird verbessert (BMELV)
TIERHALTUNG/572: Betrugsvorwürfe gegen Legehennenhalter - lückenlose Aufklärung gefordert (TSB)
TIERHALTUNG/571: Deutschland an drittletzter Stelle bei Umsetzung der EU-Schweineverordnung (TSB)
TIERHALTUNG/570: Deutschland droht Vertragsverletzungsverfahren (Albert Schweitzer Stiftung)
TIERHALTUNG/569: Süßwarenmesse 2013 - Milliarden Käfigeier in Produkten (TSB)
TIERHALTUNG/568: Massive Förderung der Gruppenhaltung trächtiger Sauen ist notwendig (PROVIEH)
TIERHALTUNG/567: Keine Tierqual auf der Festtagstafel (TSB)
TIERHALTUNG/566: Bundestag erhöht Tierschutzanforderungen (DBV)
TIERHALTUNG/565: Verstecktes Tierleid in Weihnachtsgebäck (TSB)
TIERHALTUNG/564: Gravierende Tierschutzprobleme in deutscher Milchwirtschaft (Albert Schweitzer Stiftung)
TIERHALTUNG/563: Wie artgemäße Tierhaltung auch Menschen gesünder macht (PROVIEH)
TIERHALTUNG/562: Exotenhaltung in Deutschland - hui oder pfui? (PROVIEH)
TIERHALTUNG/561: Enthornen oder genetisch hornlose Kühe? (PROVIEH)
TIERHALTUNG/560: Wie die Agrarindustrie versucht, ihr schlechtes Image aufzupolieren (PROVIEH)
TIERHALTUNG/559: Das Auricher Modell der Hennenhaltung (PROVIEH)
TIERHALTUNG/558: Antibiotika-Fachtagung mit einem Plädoyer für artgerechte Tierhaltung (UBS)
TIERHALTUNG/557: Milchvieh - Sehvermögen berücksichtigen bei Beleuchtungsanlagen (aid)
TIERHALTUNG/556: 10 Jahre Staatsziel Tierschutz im Grundgesetz (DBV)
TIERHALTUNG/555: Nutztierhaltung soll Tierwohl im Blick haben - Blick auf Österreich lohnt (aid)
TIERHALTUNG/554: Medikamenteneinsatz - Wie das kranke System heilen? (UBS)
TIERHALTUNG/553: Elend der Mast-Enten in Deutschland (TSB)
TIERHALTUNG/552: Reiterfest CHIO in Aachen - Medaillenehrgeiz steht oft vor Tierwohl (TSB)
TIERHALTUNG/551: Trauriger Alltag für Menschenaffen im Zoo - Gesetzgeber gefordert (TSB)
TIERHALTUNG/550: Industriekonformes Tierschutzlabel (UBS)
TIERHALTUNG/549: Brandschutzgutachten entlarvt Schweine-Fabriken als Todesfallen (TSB)
TIERHALTUNG/548: Rote Karte für Hühnerleid (MfT)
TIERHALTUNG/547: 86 Prozent aller Legehennen in Boden-, Freiland- und Öko-Haltung (BMELV)
TIERHALTUNG/546: Oster-Warnung - Oft Käfigeier unter der bunten Farbe und in Fertigprodukten (TSB)
TIERHALTUNG/545: Kein Kaninchenleid zu Ostern - Aigners Gesetzesvorhaben ungenügend (TSB)
TIERHALTUNG/544: Legehennen - Mängel in 13 EU-Mitgliedstaaten bei Umsetzung des Käfigverbots (KEG)
TIERHALTUNG/543: Tierwohl in der Praxis - Landwirte suchen nach Lösungen (aid)
TIERHALTUNG/542: Trotz Verbots immer noch Hühner im Käfig (DNR EU)
TIERHALTUNG/541: Verstümmelungen ade! (PROVIEH)
TIERHALTUNG/540: EHEC-Epidemien - Ein weiteres Menetekel aus der Intensivtierhaltung (PROVIEH)
TIERHALTUNG/539: Käfigeier in Produkten - Ab 1. Januar noch mehr Vorsicht beim Einkauf (TSB)
TIERHALTUNG/538: Füttern ohne Gensoja (PROVIEH)
TIERHALTUNG/537: Kein Ei mit 3 in der Weihnachtsbäckerei (TSB)
TIERHALTUNG/536: Antibiotikamissbrauch in der Hähnchenmast (Albert Schweitzer Stiftung)
TIERHALTUNG/535: Warten auf Bewegungsfreiheit - Hennen- und Kaninchen (tierrechte)
TIERHALTUNG/534: Hühnerkäfige noch bis 2035 - Kritik an Ilse Aigners Tierschutzpaket (TSB)
TIERHALTUNG/533: Legehennen sollen bis 2035 in Käfigen weiter leiden (TSB)
TIERHALTUNG/532: Bio-Kaninchen brauchen Freiland (PROVIEH)
TIERHALTUNG/531: Kaninchenmast in Deutschland oder Wo der Hase im Pfeffer liegt (PROVIEH)
TIERHALTUNG/530: Bällchen-Bad fürs Borstenvieh - Spielzeug verbessert Haltungsbedingungen (idw)
TIERHALTUNG/529: Tag der Milch - Kehrtwende in der Milchproduktion nötig (TSB)
TIERHALTUNG/528: Ausstieg aus der Käfighaltung für Legehennen auf die lange Bank geschoben? (TSB)
TIERHALTUNG/527: Gegen Massentierhaltung! (PROVIEH)
TIERHALTUNG/526: Kühe mit Hörnern - Auf das Management kommt es an (aid)
TIERHALTUNG/525: Intensive Massentierhaltung - Massenhafter Antibiotika-Missbrauch (PROVIEH)
TIERHALTUNG/524: Lindemanns Tierschutzplan - Suche nach Rechtfertigung für Agrarfabriken (AbL Ni)
TIERHALTUNG/523: Durchbruch in der Ebermast (PROVIEH)
TIERHALTUNG/522: Schluss mit der Ferkelquälerei (PROVIEH)
TIERHALTUNG/521: Ammenkuhhaltung - eine tiergerechte Variante zur mutterlosen Kälberaufzucht (PROVIEH)
TIERHALTUNG/520: Tierschutz-Umsetzungsplan statt Tierschutz-Ankündigungsplan (AbL)
TIERHALTUNG/519: Tierärztliche Hochschule Hannover verteidigt Massentierhaltung (AbL Ni)
TIERHALTUNG/518: Auf dem Weg zum Glücksschwein? (idw)
TIERHALTUNG/517: Der Zins als Mittel der Ausbeutung (PROVIEH)
TIERHALTUNG/516: Perlen FÜR die Säue! (PROVIEH)
TIERHALTUNG/515: Massentierhaltung unter Wasser (PROVIEH)
TIERHALTUNG/514: Schallende Ohrfeige für Geflügelindustrie und Bundesregierung (TSB)
TIERHALTUNG/513: Bundesverfassungsgericht untersagt Kleingruppenhaltung für Legehennen (MfT)
TIERHALTUNG/512: Animal Hoarding ist zunehmend ein Problem (TSB)
TIERHALTUNG/511: EFSA-Gutachten über Risiken für Masthühner (DNR EU)
TIERHALTUNG/510: Rettet die Ringelschwänze oder zahlt! (PROVIEH)
TIERHALTUNG/509: "Bauernhahn statt Turbohuhn" - neue Kampagne von PROVIEH (PROVIEH)
TIERHALTUNG/508: Holzminden - Landschaftsschutzgebiet statt Ziegenelend (TSB)
TIERHALTUNG/507: Artgerechte Haltung von Fleischkaninchen in Freilaufgruppen (PROVIEH)
TIERHALTUNG/506: Nichts zu Meckern - artgerechte Milchziegenhaltung auf Naturschutzflächen (PROVIEH)
TIERHALTUNG/505: Q-Fieber - jetzt als Ausgeburt der industriellen Ziegenmassenhaltung (PROVIEH)
TIERHALTUNG/504: Ein Siegel für artgerechte Tierhaltung (PROVIEH)
TIERHALTUNG/503: Käfigfrei statt Käfigei (PROVIEH)
TIERHALTUNG/502: "Haustier" Schwein (tierrechte)
TIERHALTUNG/501: Übergangsfrist für Legebatterien - EU plant Siegel für artgerechte Tierhaltung (DNR EU)
TIERHALTUNG/500: Schweine werden auf dem ErlebnisBauernhof tiergerecht gehalten (DBV)
TIERHALTUNG/499: Puten- und Schweinemast in der EU und in der Schweiz - ein Vergleich (PROVIEH)
TIERHALTUNG/498: Kampagne gegen gesetzeswidrige Schweinehaltung in Europa (PROVIEH)
TIERHALTUNG/497: Unter Eichen wachsen die besten Schinken ... (PROVIEH)
TIERHALTUNG/496: Tierqual in der Masthühnerhaltung systemimmanent (TSB)
TIERHALTUNG/495: Leiden für Frischkäse - Europas größte Ziegenintensivtierhaltung geplant (PROVIEH)
TIERHALTUNG/494: Ziegen - besondere Nutztiere mit speziellen Bedürfnissen (PROVIEH)
TIERHALTUNG/493: Die Legebatterie ist in Deutschland Geschichte (DBV)
TIERHALTUNG/492: Neue Leitlinien zur Pferdehaltung (aid)
TIERHALTUNG/491: Wo beginnt eigentlich Massentierhaltung? (PROVIEH)
TIERHALTUNG/490: Skandalöse Pläne zur Massentierhaltung von Ziegen (PROVIEH)
TIERHALTUNG/489: Bioaerosole aus der Geflügel-Intensivhaltung (PROVIEH)
TIERHALTUNG/488: Der Biohaltung droht die Konventionalisierungsfalle (PROVIEH)
TIERHALTUNG/487: Käfigqual für Mastkaninchen - Hintergrundbericht in der neuen Ausgabe du und das tier (TSB)
TIERHALTUNG/486: Welteitag 2009 - neue Maßstäbe für mehr Tierschutz gesetzt (MfT)
TIERHALTUNG/485: Welt-Ei-Tag - Millionen von Legehennen noch in herkömmlichen Käfigbatterien (TSB)
TIERHALTUNG/484: Abschaffung der Ferkelkastration (PROVIEH)
TIERHALTUNG/483: Extensive Haltung erfordert intensives Bemühen (PROVIEH)
TIERHALTUNG/482: Europas Schweine in Not (PROVIEH)
TIERHALTUNG/481: Ostern - Millionen Kaninchen leiden in katastrophaler Käfighaltung (TSB)
TIERHALTUNG/480: Tierqual im Osternest - Finger weg von versteckten Käfigeiern (TSB)
TIERHALTUNG/479: "Masthühner" - auch künftig in drangvoller Enge? (tierrechte)
TIERHALTUNG/478: Tag des Artenschutzes - Mißstände bei der Exotenhaltung (TSB)
TIERHALTUNG/477: Veterinäramt bestätigt Mängel in Hennenhaltung (MfT)
TIERHALTUNG/476: Hühner-Qual und Eier-Skandal - Mißstände aufgedeckt (MfT)
TIERHALTUNG/475: Minister Ehlen nimmt Legehennen-Erlaß zurück (MfT)
TIERHALTUNG/474: Der Hühnerrebell aus der Heide (PROVIEH)
TIERHALTUNG/473: "Ehlen-Erlaß" zur Hühner-Käfighaltung in Niedersachsen zurückgezogen (TSB)
TIERHALTUNG/472: "Ehlen-Erlaß" zur Käfig-Hühnerhaltung in Niedersachsen unzumutbar (TSB)
TIERHALTUNG/471: "Ehlen-Erlaß" zur Käfig-Legehennenhaltung rechtswidrig (TSB)
TIERHALTUNG/470: Neue DVD zur tiergerechten Pferdehaltung (aid)
TIERHALTUNG/469: Appell zur Grünen Woche - Mehr Tierschutz in der Landwirtschaft (TSB)
TIERHALTUNG/468: Rassehühner als Haustiere - Ein Beitrag zum Artenschutz (aid)
TIERHALTUNG/467: Legehennenhaltung zum Jahreswechsel - Alter Käfig weg, neuer Käfig da (TSB)
TIERHALTUNG/466: Käfighaltung von Legehennen läuft aus (DBV)
TIERHALTUNG/465: Ferkel - Alternativen zur Kastration erwünscht (PROVIEH)
TIERHALTUNG/464: Stallfußboden wie ihn die Schweine mögen (aid)
TIERHALTUNG/463: Käfighaltung wird abgeschafft und bleibt doch erhalten (UBS)
TIERHALTUNG/462: Neues aus dem Hennenkäfig (PROVIEH)
TIERHALTUNG/461: Erfolg - Immer mehr Handelsunternehmen listen Käfigeier aus (TSB)
TIERHALTUNG/460: Tierschutzbund appelliert an Handel - Keine Käfigeier mehr! (TSB)
TIERHALTUNG/459: Kein Ei mit 3 in der Weihnachtsbäckerei (TSB)
TIERHALTUNG/458: Keine Tierqual zu St. Martin (TSB)
TIERHALTUNG/457: Ferkelkastration nur mit Schmerzmitteln (DBV)
TIERHALTUNG/456: Welt-Ei-Tag - Käfig bleibt Käfig, alles andere ist Täuschung (TSB)
TIERHALTUNG/455: Erster Schritt weg von der Ferkelkastration beschlossen (DBV)
TIERHALTUNG/454: Drei Monate nach Einführung der betäubten Ferkel-Kastration (UBS)
TIERHALTUNG/453: Die Ratte - Ekeltier oder intelligenter Schmuser? (Stadt Jülich)
TIERHALTUNG/452: Käfighaltung von Legehennen in Deutschland praktisch beendet (DBV)
TIERHALTUNG/451: Gegen eigene Kennzeichnung für Kleingruppen-Käfighaltung (TSB)
TIERHALTUNG/450: Olympische Spiele - Protest gegen Tierquälerei in China (MfT)
TIERHALTUNG/449: Debatte um Ferkelkastration geht weiter (UBS)
TIERHALTUNG/448: Käfigeier sind "out" (MfT)
TIERHALTUNG/447: Kleingruppenhaltung hat keine Zukunft mehr - Lob für den Handel (TSB)
TIERHALTUNG/446: Ferkelprotest hier wie dort (UBS)
TIERHALTUNG/445: EDEKA Südwest verbannt Käfigeier aus den Regalen (TSB)
TIERHALTUNG/444: 5 gute Gründe für die Abschaffung der Massentierhaltung (PROVIEH)
TIERHALTUNG/443: Bundesverband recherchiert rechtswidrige Hennenhaltungen (tierrechte)
TIERHALTUNG/442: Milchproduktion - Raubbau an der Kuh (tierrechte)
TIERHALTUNG/441: Neuland beim Tabu im Sauenstall (UBS)
TIERHALTUNG/440: Tag der Milch - Milchkühe sind weder lila noch glücklich (MfT)
TIERHALTUNG/439: "Milchkühe" und ihre (Aus-) Nutzung (tierrechte)
TIERHALTUNG/438: Initiative für artgerechte Weidehaltung von Kühen begrüßt (TSB)
TIERHALTUNG/437: Massentierhaltung und Akkordschlachten (DER RABE RALF)
TIERHALTUNG/436: Bauernverband lehnt Tierschutz-TÜV ab (DBV)
TIERHALTUNG/435: Bauernhöfe statt Agrarfabriken (UBS)
TIERHALTUNG/434: Tierschutz-TÜV - Politisch, korrekt und artgerecht? (UBS)
TIERHALTUNG/433: Rechtswidrige Hennenhaltung in einigen Bundesländern (MfT)
TIERHALTUNG/432: Ostern - Verbraucher entscheiden über Leid der Legehennen (MfT)
TIERHALTUNG/431: Millionen Mastkaninchen leiden hinter Gittern (TSB)
TIERHALTUNG/430: Zum Tierschutzbericht 2007 der Bundesregierung (DBV)
TIERHALTUNG/429: Maßnahmen gegen Intensivtierhaltung als Klimakiller (TSB)
TIERHALTUNG/428: Trotz EU-Verbots immer noch Kälber in Anbindung gehalten (TSB)
TIERHALTUNG/427: Käfigverbot darf nicht aufgeweicht werden (DBV)
TIERHALTUNG/426: Tiergerechte Stalleinrichtung bald vorgeschrieben? (aid)
TIERHALTUNG/425: Eisbärdrama - Zootierhaltung auf den Prüfstand (TSB)
TIERHALTUNG/424: Schnelle Umsetzung des Tierschutz-TÜVs gefordert (TSB)
TIERHALTUNG/423: Keine Tierqual zu St. Martin (TSB)
TIERHALTUNG/422: Delphinanlage im Nürnberger Zoo wird ausgebaut (MfT)
TIERHALTUNG/421: Gegen den Ausbau der Delphinanlage in Nürnberg (MfT)
TIERHALTUNG/420: Molkerei Weihenstephan redet Tierqual schön (TSB)
TIERHALTUNG/419: Toleriert Molkerei Weihenstephan Tierqual? (TSB)
TIERHALTUNG/418: Vogelspinnenstammtisch an der Uni (H1 - Uni Bielefeld)
TIERHALTUNG/417: Zoos - vom Altertum bis heute (tierrechte)
TIERHALTUNG/416: Informationen zur Maul- und Klauenseuche (DBV)
TIERHALTUNG/415: Legehennenhaltung bei den Nachbarn (Provieh)
TIERHALTUNG/413: Delphinarium - Gefangenschaftshaltung beenden (TSB)
TIERHALTUNG/412: Hühnermast-Skandal - Veterinäre angezeigt (MfT)
TIERHALTUNG/411: Schwere Tierquälerei in Hühnermastbetrieben (MfT)
TIERHALTUNG/410: Nationaler Bewertungsrahmen für Haltungsverfahren (aid)
TIERHALTUNG/409: Mehr Legehennen in Boden- und Freilandhaltung (DBV)
TIERHALTUNG/408: Millionen Mastkaninchen leiden hinter Gittern (TSB)
TIERHALTUNG/407: Eichhörnchen gehören in den Wald (TIER-ABC)
TIERHALTUNG/406: EU-Einheitlichkeit beim Tierschutz notwendig (DBV)
TIERHALTUNG/404: Kleingruppenhaltung vom Ministerium anerkannt (DBV)
TIERHALTUNG/403: Osterzeit - Mastkaninchen leiden hinter Gittern (TSB)
TIERHALTUNG/402: Macht des Verbrauchers für Tierschutz nutzen! (MfT)
TIERHALTUNG/401: Beispiellose Tierqual - harte Strafen gefordert (TSB)
TIERHALTUNG/400: Hund und Katz - Tierisch fit durch den Winter (TSB)
TIERHALTUNG/399: Broschüre "Gesunde Schafe" (aid)
TIERHALTUNG/398: Käfighaltung von Legehennen - Frist läuft ab (TSB)
TIERHALTUNG/397: Bewertungsrahmen Tierhaltungsverfahren (idw)
TIERHALTUNG/396: Kleingruppenhaltung ist Vorzeigemodell (DBV)
TIERHALTUNG/395: Tierleid gehört nicht auf den Tisch! (TSB)
TIERHALTUNG/394: Aktion - "Ei, Ei, Ei - Hühnerquälerei" (TSB)