Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 04.11.2023, Samstag
    • 03.11.2023, Freitag
    • 02.11.2023, Donnerstag
    • 01.11.2023, Mittwoch
    • 31.10.2023, Dienstag
    • 30.10.2023, Montag
    • 29.10.2023, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → SPORT → FAKTEN

  • MELDUNG/369: Bewegung und körperliche Aktivität - gerade jetzt (idw)
  • MELDUNG/368: Homo- und Transphobie als Problem im Sport (idw)
  • MELDUNG/367: Weltrekordversuch im Marathon - Wie schnell ist die Strecke in Wien? (idw)
  • MELDUNG/366: Neue Studie - In Bayern stirbt der Mädchenfußball besonders schnell (idw)
  • MELDUNG/365: Gewalt im Männerfußball - Studie zu Präventionsmaßnahmen (idw)
  • MELDUNG/364: Fußball EM 2024 - Bevölkerung schätzt Deutschland als guten Gastgeber ein (idw)
  • MELDUNG/363: Homophobie und Transphobie im Sport (idw)
  • MELDUNG/362: Wie Stöhnen die Wahrnehmung beim Tennis beeinflusst (idw)
  • MELDUNG/361: Wahrnehmung des Deutschen Sportabzeichens (idw)
  • MELDUNG/360: Handball-Weltmeisterschaft - Modell für zukünftige Sportevents!? (idw)
  • MELDUNG/359: Wie gesund zockt Deutschland? - Sporthochschule Köln veröffentlicht "eSport Studie 2019" (idw)
  • MELDUNG/358: Wissenschaftlicher Begleitbericht zu BERLIN HAT TALENT veröffentlicht (idw)
  • MELDUNG/357: Fußball-Bundesliga - Sind die Spieler ihr Geld wert? (idw)
  • MELDUNG/356: Bewegungszeugnis - Deutschland versetzungsgefährdet (idw)
  • MELDUNG/355: Homophobie im Sport? Ja! (idw)
  • MELDUNG/354: Mainz-Paris-Studie - Mehrkosten bei Olympischen Spielen vergleichbar mit anderen Großprojekten (idw)
  • MELDUNG/353: Studie zu Druck im Profi-Fußball - Wenn Perfektionismus zum Problem wird (idw)
  • MELDUNG/352: WM-Studie 2018 - Mehr als die Hälfte der Deutschen glaubt an die Titelverteidigung (idw)
  • MELDUNG/351: Fussball-WM 2018 - Damit Ronaldo und Co. verlässlich «zaubern» können (idw)
  • MELDUNG/350: Mehr Bewegung und Sport für "Kids" - Berlin zeigt, wie es gehen kann (idw)
  • MELDUNG/349: Faktoren, die körperliche Aktivität im Kindesalter begünstigen (idw)
  • MELDUNG/348: Rekord-Winterspiele - Studie relativiert Kritik an Olympischem Gigantismus (idw)
  • MELDUNG/347: Sicherer im Galopp - Sportwissenschaftler untersuchen asymmetrische Gangart (idw)
  • MELDUNG/346: Erste Studie zur Wirkung veganer Ernährung auf Leistungssportler (idw)
  • MELDUNG/345: Olympia - Klimawandel schränkt Zahl der möglichen zukünftigen Austragungsorte für Winterspiele ein (idw)
  • MELDUNG/344: Vor- oder Nachteil für unterschenkelamputierte Weitspringer? (idw)
  • MELDUNG/343: Erstklässler fitter als gedacht (idw)
  • MELDUNG/342: Die Bewegungen von Läufern genauer vermessen - neues System für die Bewegungsanalyse (idw)
  • MELDUNG/341: Mehr Inklusion im Sport! - Zur 41. Sportministerkonferenz (DIMR)
  • MELDUNG/340: Erfolgreich im Baseball - mit rechts werfen, mit links schlagen (idw)
  • MELDUNG/339: Start der Bundesligasaison 2017/2018 - Wie wettbewerbsfähig ist die deutsche Bundesliga eigentlich? (idw)
  • MELDUNG/338: Fahrradkurse fördern die Integration (DVR)
  • MELDUNG/337: Viel mehr Medienkonsum als Sport bei Jugendlichen (idw)
  • MELDUNG/336: Studie - Neymar und die Professionalisierung des deutschen Fußballs (idw)
  • MELDUNG/335: Daddeln auf Wettkampfniveau (idw)
  • MELDUNG/334: Literaturhinweis - Macht Spaß mobil? (idw)
  • MELDUNG/333: Überflüssiges Stretching - Verletzungsprävention bei Fußballern (idw)
  • MELDUNG/332: Erste Anhörung von Betroffenen sexualisierter Gewalt im Sport hat stattgefunden (idw)
  • MELDUNG/331: Fünf Jahre "Berlin hat Talent" - alle Kid's profitieren! (idw)
  • MELDUNG/330: Mexiko - Indigene Marathongewinnerin mit Rock und Sandalen (poonal)
  • MELDUNG/329: Die aktuelle "Leistungssport"-Ausgabe ist erschienen (DOSB)
  • MELDUNG/328: Motorische Planungsfähigkeit sinkt im hohen Alter rapide (idw)
  • MELDUNG/327: Aktuelle Ausgabe der Zeitschrift "Leistungssport" erscheint (DOSB)
  • MELDUNG/324: Der Bund Deutscher Radfahrer veröffentlicht seinen Breitensport-Kalender 2017 (DOSB)
  • MELDUNG/323: Der Deutsche Schwimm-Verband will öffentliche Schwimmbäder erhalten (DOSB)
  • MELDUNG/322: Literaturhinweis - "Dialoge im Sport", Helmut Digel legt Interviewsammlung vor (DOSB)
  • MELDUNG/321: Leistungssport - Achtsamkeitsübungen verbessern Performance (idw)
  • MELDUNG/320: Aktuelle Ausgabe von "Leistungssport" ist erschienen (DOSB)
  • MELDUNG/319: Guter Vorsatz fürs neue Jahr - Bewegt arbeiten! (idw)
  • MELDUNG/318: Neues Heft der Zeitschrift Sportwissenschaft erschienen (DOSB)
  • MELDUNG/317: "Sportdeutschland - Das Magazin" hat das Schwerpunktthema "Trainer" (DOSB)
  • MELDUNG/316: Literaturhinweis - Über die Anfänge des Fußballspiels in Dresden und in Europa (DOSB)
  • MELDUNG/315: Rede von Walter Schneeloch - "Sportdeutschland braucht Räume" (DOSB)
  • MELDUNG/314: Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift "Leistungssport" erscheint (DOSB)
  • MELDUNG/313: Fitnesstrend - Forscher untersuchen langfristigen Effekt von Elektrostimulationen auf Muskeln (idw)
  • MELDUNG/312: Das Bundesinstitut für Sportwissenschaft legt seinen Report 2015/16 vor (DOSB)
  • MELDUNG/311: Wer körperlich fit ist, arbeitet effektiver (idw)
  • MELDUNG/310: Neues Heft der Zeitschrift Sportwissenschaft erschienen (DOSB)
  • MELDUNG/309: Fußball und Rollschuh - "SportZeiten" 2/2016 hat vielschichtige Themen (DOSB)
  • MELDUNG/308: Bergunfallstatistik des Deutschen Alpenvereins - Zahl der Bergnotfälle leicht angestiegen (DOSB)
  • MELDUNG/307: Stellungnahme des Deutschen Olympischen Sportbundes zur Burkini-Debatte (DOSB)
  • MELDUNG/306: Expertise schützt den Schiedsrichter nicht vor falschen Wahrnehmungen (idw)
  • MELDUNG/305: "Sport und Bewegung tun gut" - Wer's glaubt (idw)
  • MELDUNG/304: Hoffnungsträger in Rio - Vier Spitzensportler der Universität Leipzig bei Olympia (idw)
  • MELDUNG/303: Neue Ausgabe von "Sportdeutschland - Das Magazin" geht in Druck (DOSB)
  • MELDUNG/302: Universitätsallianz Ruhr - Nach den Vorlesungen ist vor Olympia (idw)
  • MELDUNG/301: Die aktuelle "Leistungssport"-Ausgabe steht im Zeichen von Rio 2016 (DOSB)
  • MELDUNG/300: Verborgenem Motor-Doping im Radsport auf der Spur (idw)
  • MELDUNG/299: Sport nach dem Lernen hilft - allerdings nicht sofort (DOSB)
  • MELDUNG/298: Neues Heft der Zeitschrift Sportwissenschaft ist erschienen (DOSB)
  • MELDUNG/297: Wissenschaftler aus Köln und Frankfurt simulieren EM-Verlauf (idw)
  • MELDUNG/296: Europameisterschaft 2016 - Fußball-Prognosen aus dem Computer (idw)
  • MELDUNG/295: Überwältigende Unterstützung für Multikulti im Nationalteam (idw)
  • MELDUNG/294: Fußball - Frankreich und Deutschland sind auch statistisch EURO-Favoriten (idw)
  • MELDUNG/293: Statistiker - Deutschland wird Fußball-Europameister (Goethe-Universität Frankfurt)
  • MELDUNG/292: Landessportbund Berlin kritisiert Zeitplan für Räumung der Sporthallen-Notunterkünfte (DOSB)
  • MELDUNG/291: Positionsdatenprojekt identifiziert Raumkontrolle als wichtigen Leistungsfaktor (idw)
  • MELDUNG/290: Schiedsrichterentscheidungen im Fußball - Vermuteter Promibonus bestätigt (idw)
  • MELDUNG/289: Thüringen - Flüchtlinge werden nicht mehr in Turnhallen untergebracht (DOSB)
  • MELDUNG/288: Das neue Heft der Zeitschrift Sportwissenschaft ist erschienen (DOSB)
  • MELDUNG/287: Was steht im Dritten Deutschen Kinder- und Jugendsportbericht? - Teil 7 (DOSB)
  • MELDUNG/286: DLRG zieht traurige Bilanz - 2015 ertranken fast 500 Menschen (DOSB)
  • MELDUNG/285: 687 Sporthallen als Flüchtlingsunterkünfte genutzt (DOSB)
  • MELDUNG/284: Die neue Ausgabe der Zeitschrift "SportZeiten" ist erschienen (DOSB)
  • MELDUNG/283: Was steht im Dritten Deutschen Kinder- und Jugendsportbericht? - Teil 6 (DOSB)
  • MELDUNG/282: Was steht im Dritten Deutschen Kinder- und Jugendsportbericht? - Teil 5 (DOSB)
  • MELDUNG/281: Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift "Leistungssport" ist erschienen (DOSB)
  • MELDUNG/280: Was steht im Dritten Deutschen Kinder- und Jugendsportbericht? - Teil 4 (DOSB)
  • MELDUNG/279: Was steht im Dritten Deutschen Kinder- und Jugendsportbericht? - Teil 3 (DOSB)
  • MELDUNG/278: Was steht im Dritten Deutschen Kinder- und Jugendsportbericht? - Teil 2 (DOSB)
  • MELDUNG/277: Was steht im Dritten Deutschen Kinder- und Jugendsportbericht? - Teil 1 (DOSB)
  • MELDUNG/276: Die aktuelle "Leistungssport"-Ausgabe ist erschienen (DOSB)
  • MELDUNG/275: Deutsche Sporthochschule an Isolationsprojekt der NASA beteiligt (idw)
  • MELDUNG/274: Anti-Doping-Code wird auf die Probe gestellt (idw)
  • MELDUNG/273: Aktuelle Ausgabe der DOSB-Zeitschrift "Leistungssport" ist erschienen (DOSB)
  • MELDUNG/272: Schiedsrichter - "Die Angst pfeift immer mit" (idw)
  • MELDUNG/271: Trainieren der Achtsamkeit fördert Steigerungen im Leistungssport (idw)
  • MELDUNG/270: Sport im kalten Krieg ist Themenschwerpunkt von "SportZeiten" (DOSB)
  • MELDUNG/269: 1041 Schwimmbäder geschlossen oder von Schließung bedroht (DOSB)
  • MELDUNG/268: Studie - Wenn die Pubertät im Spitzensport zur Krise wird (idw)
  • MELDUNG/267: 374 Menschen ertranken 2015 in deutschen Gewässern (DOSB)
  • MELDUNG/266: Sportwissenschaftlicher Hochschultag nach 30 Jahren wieder in Mainz (idw)
  • MELDUNG/265: Studie - Der Einfluss von Attraktivität auf den Marktwert von Fußballern (idw)
  • MELDUNG/264: Aktuelle Ausgabe "Leistungssport" mit Schwerpunkt Nachwuchsleistungssport (DOSB)
  • MELDUNG/263: Gesunde Bewegung - Vergleich von Kindern in Nigeria und Deutschland (idw)
  • MELDUNG/262: Inklusion und Sportwissenschaft - Positionspapier verabschiedet (idw)
  • MELDUNG/261: Neues Heft der Zeitschrift "Sportwissenschaft" veröffentlicht (DOSB)
  • MELDUNG/260: Die aktuelle "Leistungssport"-Ausgabe ist erschienen (DOSB)
  • MELDUNG/259: Positionsdaten im Profifußball (idw)
  • MELDUNG/258: Korruption bei der FIFA im Fokus der Forschung (idw)
  • MELDUNG/257: Sporthochschule Köln - Dopingprävention der NADA wird evaluiert (idw)
  • MELDUNG/256: Neu in Ostbayern - Discgolf-Parcours am Sportzentrum der Uni Regensburg (idw)
  • MELDUNG/255: "SportZeiten" 1/2015 - Sportwirtschaftsgeschichte als Themenschwerpunkt (DOSB)
  • MELDUNG/254: Aktuelle "Leistungssport"-Ausgabe hat Schwerpunkt Bewegungskoordination (DOSB)
  • MELDUNG/253: Hamburg 2024 ist auch Titelthema im neuen "Faktor Sport" (DOSB)
  • MELDUNG/252: Das erste Heft des Jahres 2015 der Zeitschrift Sportwissenschaft ist erschienen (DOSB)
  • MELDUNG/251: Bädersterben - LSB Hessen fordert solidarische Lösung des Problems (DOSB)
  • MELDUNG/250: Studie - Sportliche Aktivität erhöht Beschäftigungschancen und Einkommen (idw)
  • MELDUNG/249: Sportlich fit bis ins hohe Alter (idw)
  • MELDUNG/248: Sporthochschule Köln - Neue Forschungswebseiten gehen online (idw)
  • MELDUNG/247: Die aktuelle "Leistungssport"-Ausgabe zeigt sich in neuem Outfit (DOSB)
  • MELDUNG/246: Afrika - Mit Fußball gegen den Hunger (IPS)
  • MELDUNG/245: "Aktiv älter werden" - Werkheft des Württembergischen Landessportbunds (DOSB)
  • MELDUNG/244: Studie - Ohne Fleiß keine Punkte, Laufen und gewinnen hängt im Fußball zusammen (idw)
  • MELDUNG/243: Die sechste Ausgabe der Zeitschrift Leistungssport ist erschienen (DOSB)
  • MELDUNG/242: Heft 3/2014 "SportZeiten" erschienen - Sport in Geschichte, Kultur und Gesellschaft (DOSB)
  • MELDUNG/241: Die Ausgabe 4/2014 der Zeitschrift Sportwissenschaft ist erschienen (DOSB)
  • MELDUNG/240: Fußballtrainer entscheiden irrational (idw)
  • MELDUNG/239: Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift "Leistungssport" ist erschienen (DOSB)
  • MELDUNG/238: Heft 3/2014 der Zeitschrift Sportwissenschaft ist erschienen (DOSB)
  • MELDUNG/237: Elfmeterabwehr - Die Einstellung des Torwarts macht den Unterschied (idw)
  • MELDUNG/236: Die neue Ausgabe des Magazins "Faktor Sport" ist erschienen (DOSB)
  • MELDUNG/235: 1. Fußball-Bundesliga ist defensiver geworden (idw)
  • MELDUNG/234: Starke Bauchmuskeln schützen Fußballer beim Kopfballstoß (idw)
  • MELDUNG/233: Wissenschaftler optimieren Eintauch-Phase von deutschen EM-Schwimmerinnen und Schwimmer (idw)
  • MELDUNG/232: Der neue "Jahn-Report" ist da (DOSB)
  • MELDUNG/231: Das Jahrbuch des Sports 2014 | 2015 ist erschienen (DOSB)
  • MELDUNG/230: Forscher untersuchen Karrieren von Jugendfußballern - Spielerbindung zahlt sich aus (idw)
  • MELDUNG/229: Eine brasilianische Favela fordert den Fußballweltmeister heraus (TECHO e.V.)
  • MELDUNG/228: Neue Ausgabe der Zeitschrift "Sportwissenschaft" erschienen (DOSB)
  • MELDUNG/227: Tipp zur WM - Sportwissenschaftler kennt das Geheimnis eines sicheren Elfmeters (idw)
  • MELDUNG/226: "Soccer" deckt Schwachstellen beim Fußballspiel auf (idw)
  • MELDUNG/225: Brasilien und Argentinien im Finale - Wissenschaftler simulieren WM-Verlauf (idw)
  • MELDUNG/224: WM-Favoriten - Brasilien hat besonders hohe Titel-Wahrscheinlichkeit (idw)
  • MELDUNG/223: Studie - WM-Interesse hoch, doch FIFA-Image seit 2010 stark verschlechert (idw)
  • MELDUNG/222: Studie - Deutsche Fußballer stehen für Disziplin und Selbstbewusstsein (idw)
  • MELDUNG/221: Kein Stress mit dem Stress - Psychische Gesundheit im Leistungssport (idw)
  • MELDUNG/220: Vor der Weltmeisterschaft - Student gründet mit "FUMS" eigenes Online-Magazin (Uni Bremen)
  • MELDUNG/219: Studie - Interesse der Deutschen an der WM 2014 ungebrochen groß (idw)
  • MELDUNG/218: Statistik - Brasilien ist mit deutlichem Abstand Fußball-WM-Favorit (idw)
  • MELDUNG/217: Neue Ausgabe der Zeitschrift "SportZeiten" zum Thema Sport und Politik (DOSB)
  • MELDUNG/216: Vergleich der Regeln - UEFA gegen FIFA (idw)
  • MELDUNG/215: Die Erste Ausgabe 2014 der Zeitschrift Sportwissenschaft ist erschienen (DOSB)
  • MELDUNG/214: Neues Fachmagazin "Grundschule Sport" erschienen (DOSB)
  • MELDUNG/213: Droht den öffentlichen Bädern das Aus? (idw)
  • MELDUNG/212: Lesetipp - DDR-Sport und Medien ist der Themenschwerpunkt in SportZeiten (DOSB)
  • MELDUNG/211: TU München entwickelt Skeleton-Schlitten für Skeleton-Pilotin Anja Huber (idw)
  • MELDUNG/210: Abseits zu erkennen, ist nahezu unmöglich (idw)
  • MELDUNG/209: Wer in einer Paarbeziehung lebt, treibt weniger Sport als zuvor (idw)
  • MELDUNG/208: Le Parkour - Mobile Körper erobern die Stadt (Goethe-Universität Frankfurt)
  • MELDUNG/207: Wie lange brauchen Kinder Stützräder? (idw)
  • MELDUNG/206: Zwei neue Jahn-Schriften sind erschienen (DOSB)
  • MELDUNG/205: Jahrgang 2013 der Zeitschrift Sportwissenschaft liegt komplett vor (DOSB)
  • MELDUNG/204: Ohne Forschung herrscht Stillstand im Spitzensport (idw)
  • MELDUNG/203: Studie - Die Fußball-Nationalmannschaft erreicht die Gesellschaft (idw)
  • MELDUNG/202: Der Ausdruck von Sieg und Niederlage im Sport (idw)
  • MELDUNG/201: Mit verbesserter Schlafqualität zu höherer sportlicher Leistung (idw)
  • MELDUNG/200: Universität Mainz - Sportwissenschaft vereinbart Kooperationen in China (idw)
  • MELDUNG/199: Sport Unites - Friedensförderung durch Sport (idw)
  • MELDUNG/198: Zeitschrift "SportZeiten" mit dem Themenschwerpunkt "Jüdischer Sport" (DOSB)
  • MELDUNG/197: Kuno Hottenrott zum Präsidenten der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft gewählt (idw)
  • MELDUNG/196: Ringen bleibt im olympischen Programm (DOSB)
  • MELDUNG/195: Sportwissenschaftler entwickeln Hilfe gegen Fehlbelastungen - Intelligente Lauf-Schuhe (idw)
  • MELDUNG/194: Deutlich mehr Freibad-Besuche als im Vorjahr (DOSB)
  • MELDUNG/193: Neues Heft der Zeitschrift Sportwissenschaft erschienen (DOSB)
  • MELDUNG/192: Zeitschrift "Politik und Zeitgeschichte" zum Thema 50 Jahre Bundesliga (DOSB)
  • MELDUNG/191: Fragen und Antworten zur "Doping-Studie" (DOSB)
  • MELDUNG/190: Neuer Sammelband "Schulsport öffnen" - Offerten für die Vereine? (DOSB)
  • MELDUNG/189: Aktuelle "Leistungssport"-Ausgabe ist erschienen (DOSB)
  • MELDUNG/188: Zwei neue Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (DOSB)
  • MELDUNG/187: NaturFreunde solidarisieren sich mit den Protesten in Brasilien (NaturFreunde)
  • MELDUNG/186: Neue Zeitschrift für Sportpädagogische Forschung erschienen (DOSB)
  • MELDUNG/185: World Games ist der Schwerpunkt der neuen "Faktor Sport"-Ausgabe (DOSB)
  • MELDUNG/184: Der Elfmeter im Fußball - Eine Wissenschaft für sich (idw)
  • MELDUNG/183: Champions League-Finale aus statistischer Sicht - große Gewinnchancen für beide Seiten (idw)
  • MELDUNG/182: Vor dem Champions-League-Finale - Borussia Dortmund ist Deutscher "Markenmeister" (idw)
  • MELDUNG/181: Neue Ausgabe der Zeitschrift "SportZeiten" erschienen (DOSB)
  • MELDUNG/180: Die neue Ausgabe der Zeitschrift "Leistungssport" ist erschienen (DOSB)
  • MELDUNG/179: Neues Heft der Zeitschrift Sportwissenschaft erschienen (DOSB)
  • MELDUNG/178: Programm TrainerPLUS - Alkoholprävention im Jugendfußball (idw)
  • MELDUNG/177: Fernsehen kann bewegen - Auswirkungen der Tanz-Show "Let's Dance" (idw)
  • MELDUNG/176: Die Aktuelle Ausgabe von "Leistungssport" ist erschienen (DOSB)
  • MELDUNG/175: Effizienzverzicht durch Ehrenamt - Warum Sportvereine keine Jobmotoren sind (idw)
  • MELDUNG/174: Neue Studie - Marken im deutschen Profisport (idw)
  • MELDUNG/173: Dominanz weniger Spitzenteams gefährdet die Spannung in europäischen Fußball-Ligen (idw)
  • MELDUNG/172: Gefahren für die Werte des Spitzensports (idw)
  • MELDUNG/171: Das neue Heft der Zeitschrift "SportZeiten" ist erschienen (DOSB)
  • MELDUNG/170: Das letzte Heft 2012 der Zeitschrift Sportwissenschaft liegt vor (DOSB)
  • MELDUNG/169: Olympia Chronik - Das sportliche Nachschlagewerk für iPad (DOSB)
  • MELDUNG/168: Die neue Ausgabe von Faktor Sport ist erschienen (DOSB)
  • MELDUNG/167: Neues Heft der Zeitschrift "Sport und Gesellschaft" erschienen (DOSB)
  • MELDUNG/166: Doping als Schwerpunktthema der Zeitschrift "Sportwissenschaft" (DOSB)
  • MELDUNG/165: "Sport im Ganztag" - Themenheft der Zeitschrift "sportunterricht" (DOSB)
  • MELDUNG/164: Umfrage zu Gewalt und Sicherheit bei Fußballspielen (idw)
  • MELDUNG/163: "Fußball und Sprache" - Schwerpunkt im neuen Heft "SportZeiten" (DOSB)
  • MELDUNG/162: Bach unterzeichnet Abkommen mit palästinensischem NOK (DOSB)
  • MELDUNG/161: Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband legt Jahresbericht vor (DOSB)
  • MELDUNG/160: Kenia - Olympisches Gold für 'König David' einigt das Land, zumindest vorübergehend (IPS)
  • MELDUNG/159: Sportmediziner analysieren, weshalb Usain Bolt der schnellste Mann der Welt ist (Thieme)
  • MELDUNG/158: Neue Ausgabe der Zeitschrift Sport und Gesellschaft erschienen (DOSB)
  • MELDUNG/157: Neues Heft der Zeitschrift Sportwissenschaft ist erschienen (DOSB)
  • MELDUNG/156: Olympische Spiele - Sieger und Verlierer stehen jetzt schon fest! (idw)
  • MELDUNG/155: Olympia jederzeit und überall - Live-Streaming von ARD und ZDF (DOSB)
  • MELDUNG/154: Countdown zu London 2012 - Das Olympia-Magazin ist erschienen (DOSB)
  • MELDUNG/153: GoalRef - FIFA empfiehlt intelligentes Tor von Fraunhofer (idw)
  • MELDUNG/152: Sporthochschule Köln - Neue Ausgabe des Wissenschaftsmagazins IMPULSE erschienen (idw)
  • MELDUNG/151: Die Sportabzeichen-Tour kehrt nach Langeoog zurück (DOSB)
  • MELDUNG/150: Westsahara - Fußballturnier für nicht anerkannte Staaten, Minderheiten und Staatenlose (IPS)
  • MELDUNG/149: Fachtagung - Willkommens- und Anerkennungskultur im Sport (idw)
  • MELDUNG/148: EM 2012 - An Spanien kommt keiner vorbei - außer der Zufall (idw)
  • MELDUNG/147: Olympisches Gold für die Besten? - Arme Länder bei Wettkämpfen benachteiligt (IPS)
  • MELDUNG/146: Online-Umfrage - Was passiert, wenn König Fußball regiert? (idw)
  • MELDUNG/145: Höchstwahrscheinliches EURO-Finale · Spanien - Deutschland (idw)
  • MELDUNG/144: Neues Heft der Zeitschrift "SportZeiten" erschienen (DOSB)
  • MELDUNG/143: Drei neue Broschüren zur Sportentwicklung erschienen (DOSB)
  • MELDUNG/142: Bilanz und Perspektiven - Jahresbericht des Bundesinstituts für Sportwissenschaft (DOSB)
  • MELDUNG/141: Großprojekt zur frühen Bewegungs- und Sprachförderung (idw)
  • MELDUNG/140: Bildung braucht Bewegung (idw)
  • MELDUNG/139: "Sterne des Sport" werden vom Fachverband Sponsoring gewürdigt (DOSB)
  • MELDUNG/138: Gegen Gewalt im Fußball - Sparda-Stiftung fördert Forschung zur Gewaltprävention (idw)
  • MELDUNG/137: "Fit am Ball" öffnet sich für Vereine und Freizeitgruppen (idw)
  • MELDUNG/136: Neues Team für die Zeitschrift "Sportwissenschaft" (idw)
  • MELDUNG/135: Sport hat in Deutschland eine wirtschaftliche Bedeutung von fast 100 Milliarden Euro (idw)
  • MELDUNG/134: Neues Heft "Sport in Geschichte, Kultur und Gesellschaft" erschienen (DOSB)
  • MELDUNG/133: Brasilien - Fußball-WM nur für die Reichen, Tickets für viele Fans im Inland zu teuer (IPS)
  • MELDUNG/132: Zeitschrift "Leistungssport" widmet sich dem Thema Duale Karriere (DOSB)
  • MELDUNG/131: "Sport für alle" - Heft vier 2011 der Zeitschrift Sportwissenschaft (DOSB)
  • MELDUNG/130: Fußball-Fans im Fokus der Forschung (idw)
  • MELDUNG/129: 1.000 Kilometer durch vier Wüsten (idw)
  • MELDUNG/128: Neue Ausgabe der Zeitschrift "Faktor Sport" ist erschienen (DOSB)
  • MELDUNG/127: Forscher klären Konflikt zwischen Tempo und Genauigkeit (idw)
  • MELDUNG/126: Zeitschrift Leistungssport geht online (DOSB)
  • MELDUNG/125: Neues Heft der Zeitschrift "Sport und Gesellschaft" ist erschienen (DOSB)
  • MELDUNG/124: Broschüre "Sportschießen im Deutschen Schützenbund" wieder erhältlich (DOSB)
  • MELDUNG/123: Handballtalent wird messbar (idw)
  • MELDUNG/122: Ausschreibung zum Herausgeberkollegium der Zeitschrift "Sportwissenschaft" (idw)
  • MELDUNG/121: Deutsche Reiterliche Vereinigung wird der "Blood Rule" nicht zustimmen (DOSB)
  • MELDUNG/120: Neue Zugänge zu Bewegung und Sport (idw)
  • MELDUNG/119: Aktionsprogramm Gentechnologie im Leistungssport - AGIL (idw)
  • MELDUNG/118: Gießener Sportpsychologin erhält Preis für verständliche Wissenschaft (idw)
  • MELDUNG/117: Studienführer Sportwissenschaft ist jetzt "online" (DOSB)
  • MELDUNG/116: Neues Heft der Zeitschrift Sportwissenschaft ist erschienen (DOSB)
  • MELDUNG/115: Reiten in der Schule (idw)
  • MELDUNG/114: Der neue Trendsport "PowerPause" (idw)
  • MELDUNG/113: Frauenfußball boomt vor allem im Westen (idw)
  • MELDUNG/112: "Angewandte Bewegungswissenschaften" - neuer Studiengang an der Uni Regensburg (idw)
  • MELDUNG/111: Das Dopingkontrollsystem wird von großer Athletenmehrheit getragen (DOSB)
  • MELDUNG/110: Ehrenamtliches Engagement im Sport auf dem Rückzug? (DOSB)
  • MELDUNG/109: "Seepferdchen"-Kids sind nicht "wasserfest" (humannews)
  • MELDUNG/108: Sport in Geschichte, Kultur und Gesellschaft - 2. Ausgabe "SportZeiten" erschienen (DOSB)
  • MELDUNG/107: Neue Ausgabe der Zeitschrift Sportwissenschaft erschienen (DOSB)
  • MELDUNG/106: Studie - Einkaufen gehen für das Wohlbefinden? (idw)
  • MELDUNG/105: Frauen-Fußballweltmeisterschaft - "Kein Sommermärchen" (idw)
  • MELDUNG/104: Fliegenorakel aus Würzburg prophezeit Sieg für Deutschlands Fussball-Frauen (idw)
  • MELDUNG/103: 7.900 Fußballvereine haben eine Frauenmannschaft (idw)
  • MELDUNG/102: Fußballstudie - Frauen stehen schneller wieder auf (idw)
  • MELDUNG/101: Themenpaket FIFA-WM 2011 online! (idw)
  • MELDUNG/100: Professor Blunder berechnet Ergebnisse der Frauen-Fußball-WM (idw)
  • MELDUNG/099: Ehrenamt und Trainerrekrutierung Thema in "Sport und Gesellschaft" (DOSB)
  • MELDUNG/098: Zeitschrift "SportZeiten" widmet sich dem DDR-Sport (DOSB)
  • MELDUNG/097: Kirchenwebsite zur Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland (DBK)
  • MELDUNG/095: 350 Golfanlagen laden zum kostenlosen Schnuppern ein (DOSB)
  • MELDUNG/094: "Gemeinsam fiebern, freuen, feiern" - Materialheft zur Frauen-Fußballweltmeisterschaft (EKD)
  • MELDUNG/093: Die Palästinenserin Al Houby will hoch hinaus - Gipfelstürmerinnen auf dem Vormarsch (IPS)
  • MELDUNG/092: 9. Deutsche Hochschulmeisterschaften Sport- und Bogenschießen (idw)
  • MELDUNG/091: Fünf-Jahresbilanz - Sportwissenschaften in Bayern sind fit für Olympia (idw)
  • MELDUNG/090: Neue Ausgabe der Zeitschrift Sportwissenschaft erschienen (DOSB)
  • MELDUNG/089: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft widmet sich Carl Diem (DOSB)
  • MELDUNG/088: 125 Jahre Deutscher Schwimmverband (BMI)
  • MELDUNG/087: Power-Pause - Sportlich gegen das Mittagstief (idw)
  • MELDUNG/086: "RADschlag" - UNESCO zeichnet Sporthochschul-Projekt aus (DOSB)
  • MELDUNG/085: Zeitschrift "SportZeiten" erschienen (DOSB)
  • MELDUNG/084: Studie - Trainer-Entlassungen sind Spätfolge der WM-Abstellungen (idw)
  • MELDUNG/083: Kosten und Nutzen Olympischer Winterspiele in Deutschland (idw)
  • MELDUNG/082: Gleichgewicht stärkt Muskeln (idw)
  • MELDUNG/081: Deutsche wünschen sich Olympische Spiele in München (idw)
  • MELDUNG/080: Skifahren - Helmtragen macht Sinn (idw)
  • MELDUNG/079: Diplomatischer Auftakt zur FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011 in Deutschland (BMI)
  • MELDUNG/078: Afrique-Europe Rallye Budapest-Dakar - Kinder Todesopfer? (Flüchtlingsrat Hamburg)
  • MELDUNG/077: Jahres-Report des Bundesinstituts für Sportwissenschaft erschienen (DOSB)
  • MELDUNG/076: Nahost - Mit harten Bandagen gegen Intoleranz. Boxsport verbindet (IPS)
  • MELDUNG/075: Mittelalterliche Expedition - Mitläufer gesucht (idw)
  • MELDUNG/074: Wer spielt, ist schnell (idw)
  • MELDUNG/073: Sport mindert Gewaltbereitschaft von Jugendlichen (idw)
  • MELDUNG/072: Bericht des Vorstands der Deutschen Sportjugend als Broschüre (DOSB)
  • MELDUNG/071: Neue Broschüre - Das Qualifizierungssystem der Sportorganisationen (DOSB)
  • MELDUNG/070: Aus für Handel mit jungen Fußballtalenten - FIFA-Kontrollsystem eingeführt (IPS)
  • MELDUNG/069: Jugendliche Fußballtalente - DFB fördert Bremer Projekt (Uni Bremen)
  • MELDUNG/068: Jahreskalender mit internationalen Läufen 2011 erschienen (DOSB)
  • MELDUNG/067: Neue Ausgabe von "Sport in Geschichte, Kultur und Gesellschaft" (DOSB)
  • MELDUNG/066: Sporthochschule Köln - Neues Modul Tanz in Schulen (idw)
  • MELDUNG/065: Zeitschrift Sportwissenschaft untersucht Bestandserhebungen (DOSB)
  • MELDUNG/064: Studiengang Olympische Studien erfolgreich angelaufen (DOSB)
  • MELDUNG/063: Wissenschaftliche Studie zu Gewalt im Fußball (idw)
  • MELDUNG/062: Studie ermittelt hohe Integrationseffekte durch die Bundesliga (idw)
  • MELDUNG/061: Bundesliga nach der WM - Spitzenspieler noch nicht in Form (idw)
  • MELDUNG/060: Jahrbuch des Sports 2010/2011 ist erschienen (DOSB)
  • MELDUNG/059: Neue Ausgabe von Faktor Sport erschienen (DOSB)
  • MELDUNG/058: Die integrative Kraft des Fußballs - neues An-Institut eröffnet (idw)
  • MELDUNG/057: Der Berliner Senat und der Fußball-Wettbewerb in der Hauptstadt (idw)
  • MELDUNG/056: Zu welchen Sport-Themen wird promoviert und habilitiert? (DOSB)
  • MELDUNG/055: Heft "Naturschutz und Natursport" erscheint (DOSB)
  • MELDUNG/054: Der Fall Magath oder warum Fußball-Manager gestalten müssen
  • MELDUNG/053: Disziplinarverfahren gegen Polizeihauptmeisterin Claudia Pechstein eingestellt (BMI)
  • MELDUNG/052: Wanderausstellung "Vergessene Rekorde" wird für drei Jahre gefördert (DOSB)
  • MELDUNG/051: Universität Jena unterstützt weiterhin Frauenfußball (idw)
  • MELDUNG/050: Erster Master-Studiengang zum Kinder- und Jugendsport eingerichtet (DOSB)
  • MELDUNG/049: Karlsruher Sportstudent wird Europameister im Weitsprung (idw)
  • MELDUNG/048: Glückwunsch für Betty Heidler (Goethe-Universität Frankfurt)
  • MELDUNG/047: Sensor-Shirt zeigt den Wasserverlust des Körpers an (idw)
  • MELDUNG/046: Sporttaucher setzen sich für Unterwasserkulturerbe ein (DOSB)
  • MELDUNG/045: Bayerische Sportwissenschaftler stellen sich hinter "Memorandum zum Schulsport" (idw)
  • MELDUNG/044: Schneller in den Trainingsanzug - Studenten als Logistiker (idw)
  • MELDUNG/043: Radeln auf den Spuren des Fußballs (DOSB)
  • MELDUNG/042: Neue Ausgabe der Zeitschrift Sportwissenschaft erschienen (DOSB)
  • MELDUNG/041: Dokumentation "Nachhaltiges Sportstättenmanagement" ist erschienen (DOSB)
  • MELDUNG/040: Wird die WM in Südafrika im Elfmeterschießen gewonnen? (idw)
  • MELDUNG/039: Zweite Ausgabe von "Faktor Sport" ist erschienen (DOSB)
  • MELDUNG/038: Die Deutsche Sportjugend wird 60 (DOSB)
  • MELDUNG/037: München zur offiziellen Kandidatenstadt für die Olympischen Spiele 2018 ernannt (BMI)
  • MELDUNG/036: Studie zu Auswirkungen der Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika (idw)
  • MELDUNG/035: Fußball im Visier der Forschung - Themenpaket online (idw)
  • MELDUNG/034: Bundesbericht des Sportentwicklungsberichts 2009/2010 veröffentlicht (DOSB)
  • MELDUNG/033: Bewegen sich Mädchen und Jungen unterschiedlich? - Forschungsprojekt (idw)
  • MELDUNG/032: Public Viewing - Die Fußball-WM als religiöses Fest (Goethe-Uni Frankfurt)
  • MELDUNG/031: Mythos Turniermannschaft - Deutschland und die Fußball-WM (idw)
  • MELDUNG/030: Ballgezwitscher - Was tippt die Welt zur Fußball-WM 2010? (idw)
  • MELDUNG/029: Das Deutsche Sportabzeichen unterwegs (DOSB)
  • MELDUNG/028: Studie untersucht, wie sich Deutschland auf die WM vorbereitet (idw)
  • MELDUNG/027: Hochschule der Medien - WM-Blog Fankurve für die Stuttgarter Zeitung (idw)
  • MELDUNG/026: Wie gut der Torwart wirklich ist - sportspielspezifische Leistungsdiagnostik (idw)
  • MELDUNG/025: Rechtshilfe-Broschüre für Vereine des Landessportverbandes NRW (DOSB)
  • MELDUNG/024: Neue Ausgabe der Zeitschrift "SportZeiten" erschienen (DOSB)
  • MELDUNG/023: Tennis um die Ecke?! - das CarvingRacket im Test (idw)
  • MELDUNG/022: Wer soll neuer Mannschaftskapitän werden? - "Eindeutig Lahm" sagt die deutsche Bevölkerung (idw)
  • MELDUNG/021: Sportmuseum Berlin mit dynamischem Besucherzuwachs (DOSB)
  • MELDUNG/020: Fußball - "Gewaltbereiten Fans die Hand reichen" (RUB)
  • MELDUNG/019: Forscher untersuchen Motivationen von Marathonläufern und IRONMAN-Teilnehmern (idw)
  • MELDUNG/018: Neue Ausgabe der Zeitschrift Sport und Gesellschaft erschienen (DOSB)
  • MELDUNG/017: Neue Ausgabe der Zeitschrift Sportwissenschaft erschienen (DOSB)
  • MELDUNG/016: ZBSport stellt Katalogdaten zur freien Nutzung zur Verfügung (idw)
  • MELDUNG/015: Heimvorteil im Fußball - Einfluß von Zuschauerlärm auf Schiedsrichterentscheidungen (idw)
  • MELDUNG/014: 6.085 Meter Höhenunterschied mit dem Rad zurückgelegt (idw)
  • MELDUNG/013: Deutscher Fechter-Bund startet EM-Tour 2010 in Lüdenscheid (DOSB)
  • MELDUNG/012: Rostocker Ärzte schulen Karate-Trainer aus ganz Deutschland (idw)
  • MELDUNG/011: Deutsche Sporthochschule bietet Master-Studiengang Olympic Studies an (DOSB)
  • MELDUNG/010: Neues Heft der Zeitschrift "SportZeiten" erschienen (DOSB)
  • MELDUNG/009: Erste Professur für Sportrecht in Deutschland besetzt (DOSB)
  • MELDUNG/008: "Faktor Sport" - das neue Magazin des DOSB ist erschienen (DOSB)
  • MELDUNG/007: Im März geht's los - Mit dem Mountainbike zum höchsten Vulkan der Erde (idw)
  • MELDUNG/006: Tips zum Thema "Laufen im Winter" (Rhein-Sieg-Kreis)
  • MELDUNG/005: Neue Ausgabe der Zeitschrift "Sportwissenschaft" erschienen (DOSB)
  • MELDUNG/004: Studie zu Sportgroßveranstaltungen in deutschen Städten (idw)
  • MELDUNG/003: ZDF-Magazin "Frontal 21" - Bundesligaclubs verschleiern ihre Schulden (ZDF)
  • MELDUNG/002: Broschüre zur Jesse Owens-Ausstellung in Berlin erschienen (DOSB)
  • MELDUNG/001: Aktuelle Ausgabe der Zeitschrift "Leistungssport" erschienen (DOSB)