INFOPOOL
POLITIK
Ausland
Afrika
Asien
Baskenland
Europa
Feature
Fragen
Griechenland
Initiativen
Irland
Italien
Kanada
Lateinamerika
Meldung
Nahost
Osteuropa
Ozeanien
Russland
Spanien
Türkei
USA
Bildung
Austausch
Bericht
Beruf
Buchtip
Diskurs
Finanzen
Fragen
Gewerkschaft
Hochschule
International
Medien
Meldung
Rede
Schule
Statistik
Universität
Weiterbildung
Brennpunkt
Gaza
Griechenland
Iran
Libyen
Nahost
Nato-Gegengipfel
Osteuropa
Strasse
Syrien
Westsahara
Ernährung
Aktion
Bericht
Fischerei
Forschung
Fragen
Gentechnik
Hunger
International
Landwirtschaft
Markt
Medien
Meldung
Recht
Statistik
Tips
Verband
Verbraucherschutz
Warenkunde
Fakten
Aktuell
Asyl
Aufruf
Aussen
Bericht
Buchtip
Collage
Demographie
Demos
Demoskopie
Diskurs
Entwicklungshilfe
Europa
Fragen
Innen
Kultur
Medien
Meldung
Menschenrechte
Militär
Nachruf
Parteien
Rede
Sicherheit
Standpunkt
Statistik
Theorie
Wissenschaft
Finanzen
Fragen
International
Meldung
Rede
Statistik
Stellungnahme
Im Mittelpunkt
Die Rede
Kommentar
Frieden
Hegemonie
Herrschaft
Krieg
Kultur
Propaganda
Raub
Repression
Krieg
Flucht
Fragen
Intervention
Kollateral
Meldung
Raub
Widerstand
Meinungen
Appell
Bericht
Dilja
Einspruch
Fragen
Glosse
Hinweis
Laire
Leserbriefe
Mio
Offener Brief
Ratte
Rede
Satire
Standpunkt
Stellungnahme
Streitschrift
Tinker
Redaktion
Afrika
Asien
Bericht
Eurotreff
Historie
Interview
Justiz
Lateinamerika
Medien
Militär
Nachgefragt
Nahost
Soziales
USA
Weltordnung
Report
Bericht
Interview
Stellungnahme
Soziales
Aktion
Alter
Arbeit
Armut
Bericht
Buchtip
Diskurs
Ehrenamt
Familie
Finanzen
Fragen
Frauen
Gender
Gewerkschaft
International
Jugend
Kind
Kriminalität
Kultur
Leistungen
Medien
Meldung
Organisation
Rede
Rente
Statistik
Stigma
Sucht
Wohnen
Ticker
Afrika
Al-Arakib
Anti-Schlachthof-Wietze-Aktion
El-Aaiun
Griechenland
Libyen
Nato-Protest
Syrien
Türkei
Westjordanland
UNO
Fragen
Konferenz
Konvention
Meldung
Organisation
Reform
Resolution
UN-Report
Veranstaltungen
Vortrag
Wirtschaft
Agrar
Arbeit
Aufruf
Aussenhandel
Bank
Bericht
Buchtip
Diskurs
Energie
Entwicklungshilfe
Finanzen
Forschung
Fragen
Gewerkschaft
Haushalt
Innovation
International
Konferenz
Korruption
Markt
Medien
Meinung
Meldung
Messe
Rede
Rohstoffe
Schulden
Statistik
Steuer
Subvention
Telekommunikation
Theorie
Touristik
Unternehmen
Verbraucherschutz
Verkehr
Vermögen
Währung
Wohnen
Zoll
Infopool
Wochenüberblick
Menü
23.07.2023, Sonntag
22.07.2023, Samstag
21.07.2023, Freitag
20.07.2023, Donnerstag
19.07.2023, Mittwoch
18.07.2023, Dienstag
17.07.2023, Montag
Tagesausgabe
Startseite
Archiv
Schattenblick →
INFOPOOL → POLITIK → BILDUNG
UNIVERSITÄT/2750: Die Zeit drängt - Unterstützung für Studierende in finanzieller Not (idw)
UNIVERSITÄT/2749: German U15 begrüßt Beschluss der Kultusminister - Sommersemester findet statt (idw)
UNIVERSITÄT/2748: German U15 - Das Sommersemester 2020 muss stattfinden. Studierende müssen unterstützt werden. (idw)
UNIVERSITÄT/2747: Trotz Corona-Krise - FernUniversität in Hagen beginnt Studienbetrieb am 1.4. (idw)
UNIVERSITÄT/2746: Spitzenuniversitäten unterzeichnen Sorbonne-Erklärung für offene Forschungsdaten (idw)
UNIVERSITÄT/2745: U15-Universitäten zählen zu TOP 100 der innovativsten Hochschulen weltweit (idw)
UNIVERSITÄT/2744: Uni Tübingen fordert deutlich höhere Grundfinanzierung (idw)
UNIVERSITÄT/2743: DAAD-Präsidentin Prof. Margret Wintermantel zur Auswahl der neuen Exzellenzuniversitäten (idw)
UNIVERSITÄT/2742: Karliczek - Deutschland hat exzellente Universitäten (BMBF)
UNIVERSITÄT/2741: Entscheidungen in der Exzellenzstrategie (DFG)
UNIVERSITÄT/2740: Baden-Württemberg - Land muss Unterfinanzierung der Universitäten dauerhaft beenden (idw)
UNIVERSITÄT/2739: Qualitätsoffensive Lehrerbildung - Martin-Luther-Universität überzeugt (idw)
UNIVERSITÄT/2738: Qualitätsoffensive Lehrerbildung - Profilbildung Lehramt in Kiel (idw)
UNIVERSITÄT/2737: Die Zukunft darf nicht verspielt werden (idw)
UNIVERSITÄT/2736: Drittmittelbilanz 2018 der TU Darmstadt - Die Kurve zeigt nach oben (idw)
UNIVERSITÄT/2735: Neue Universitätsstruktur in Rheinland-Pfalz kommt ab Oktober 2022 (idw)
UNIVERSITÄT/2734: Keine einzige Universitätsleitung stammt aus Ostdeutschland (idw)
UNIVERSITÄT/2733: Deutsche und britische Top-Universitäten appellieren an Politik (idw)
UNIVERSITÄT/2732: Die Betreuungssituation an hessischen Universitäten muss verbessert werden (Goethe-Uni Frankfurt)
UNIVERSITÄT/2731: Uni Kiel bewirbt sich als Exzellenzuniversität (idw)
UNIVERSITÄT/2730: Frauen- und Geschlechterforschung in Berlin erhält Verstärkung (idw)
UNIVERSITÄT/2729: Jacobs University eröffnet neues Akademisches Jahr mit einem Aufruf zu mehr Respekt (idw)
UNIVERSITÄT/2728: Erfolgsstrategie - Universität Leipzig veröffentlicht Hochschulentwicklungsplan 2025 (idw)
UNIVERSITÄT/2727: FU Berlin - Resolution zum Tarifkampf der studentischen Beschäftigten der Berliner Hochschulen (BAGA)
UNIVERSITÄT/2726: Niedersachsen - "Wege ins Studium öffnen", neun weitere Projekte erhalten Landesförderung (idw)
UNIVERSITÄT/2725: Technische Universität Hamburg soll wachsen (idw)
UNIVERSITÄT/2724: Keinen Durchblick im Dschungel der Studienangebote? - Neues Orientierungsstudium schafft Abhilfe (idw)
UNIVERSITÄT/2723: Digitale Zukunft - Uni Hildesheim sucht künftige Informatiklehrerinnen und Informatiklehrer (idw)
UNIVERSITÄT/2722: Erste Juniorprofessur für Provenienzforschung an der Universität Hamburg (BPA)
UNIVERSITÄT/2721: Hohenheim - Agrar im Trend, 40 Prozent Plus im Bachelorstudiengang Agrar (idw)
UNIVERSITÄT/2720: 468 zusätzliche Tenure-Track-Professuren zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses (idw)
UNIVERSITÄT/2719: Kanzlerinnen und Kanzler der deutschen Unis tagen in Potsdam (Universität Potsdam)
UNIVERSITÄT/2718: Humboldt-Ranking - Diese deutschen Unis sind bei Forschern aus dem Ausland beliebt (idw)
UNIVERSITÄT/2717: Uni Kiel schafft weitere Studienplätze in nachgefragten Fächern (idw)
UNIVERSITÄT/2716: Seiteneinsteigerprogramm für Lehrer startet an der Universität Leipzig (idw)
UNIVERSITÄT/2715: Lehrqualitätsoffensive an der Uni Kiel (idw)
UNIVERSITÄT/2714: Licht und Schatten an deutschen Universitäten (idw)
UNIVERSITÄT/2713: Universität Hamburg zwischen Forschungsstärke und Findungsphase (idw)
UNIVERSITÄT/2712: Senat stellt Weichen für strategischen Ausbau der Universität Potsdam (idw)
UNIVERSITÄT/2711: Allianz führender Technischer Universitäten (TU9) feiert 10-jähriges Bestehen (idw)
UNIVERSITÄT/2710: U15 stellen über die Hälfte der führenden deutschen Universitäten (idw)
UNIVERSITÄT/2709: "Universitäten sind in der Pflicht, Online-Bildung stärker zu fördern" (idw)
UNIVERSITÄT/2708: Leipzig - Profilierung wichtig, Ressourcen nötig (idw)
UNIVERSITÄT/2707: Philipp Schwartz-Stipendien für politisch verfolgte Wissenschaftler (Uni Bremen)
UNIVERSITÄT/2706: Hamburg - Universitätspräsident Dieter Lenzen zieht Leistungsbilanz (idw)
UNIVERSITÄT/2705: Rhein-Main-Universitäten zeigen sich vorausschauend (idw)
UNIVERSITÄT/2704: Göttingen wird Mitglied im weltweiten Netzwerk "Scholars at Risk" (idw)
UNIVERSITÄT/2703: Zielvereinbarung gibt Universität Greifswald Planungssicherheit bis 2020 (idw)
UNIVERSITÄT/2702: KIT- Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft (idw)
UNIVERSITÄT/2701: TU Kaiserlautern - Zielvereinbarung zum Hochschulpakt III unterzeichnet (idw)
UNIVERSITÄT/2700: Jena - Strategievereinbarungen gefordert (idw)
UNIVERSITÄT/2699: Allianz der Rhein-Main-Universitäten (idw)
UNIVERSITÄT/2698: Weniger Studienanfänger nach Turbo-Abitur (idw)
UNIVERSITÄT/2697: Saarland - Flüchtlinge sollen unbürokratischen Zugang zu MINT-Fächern erhalten (idw)
UNIVERSITÄT/2696: Hildesheim - Trotz Poststreik fristgerecht um einen Studienplatz bewerben (idw)
UNIVERSITÄT/2695: Hildesheim - Bildungswege und Bildungsteilhabe von Flüchtlingen (idw)
UNIVERSITÄT/2694: Leuphana erhält Gütesiegel für Qualitätsmanagement in Studium und Lehre (idw)
UNIVERSITÄT/2693: TU9-Universitäten formulieren Leitlinien für faire Beschäftigungsverhältnisse (idw)
UNIVERSITÄT/2692: Regensburg erhält die Systemakkreditierung (idw)
UNIVERSITÄT/2691: Leipzig mit neuer Satzung - Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis (idw)
UNIVERSITÄT/2690: Jena - Vom Beruf ins Studium, auch ohne Abitur (idw)
UNIVERSITÄT/2689: Präsident der Uni Hamburg zur Ernennung der neuen Wissenschaftssenatorin (idw)
UNIVERSITÄT/2688: HafenCity Universität Hamburg geht nach Karlsruhe (idw)
UNIVERSITÄT/2687: Landesrechnungshofgutachten - Rostock und Greifswald verabschieden Stellungnahme (idw)
UNIVERSITÄT/2686: TU Ilmenau erzielt Allzeitrekord bei Drittmitteln (idw)
UNIVERSITÄT/2685: Zehn Jahre Autonomie-Gesetz - die "Vorbildrolle" der TU Darmstadt (idw)
UNIVERSITÄT/2684: Präsident der Universität Hamburg zur Fortführung des Hochschulpaktes bis 2020 (idw)
UNIVERSITÄT/2683: Berlin - Senatszusagen über Mittelverwendung aus der BAföG-Entlastung gefordert (idw)
UNIVERSITÄT/2682: FernUniversität in Hagen - ideal für das lebenslange Lernen (idw)
UNIVERSITÄT/2681: Entscheidung zur Zukunft der Exzellenzinitiative noch in diesem Jahr gefordert (idw)
UNIVERSITÄT/2680: Großer Andrang kreativ gelöst - Erstmals h_da-Vorlesungen im Kinopolis Darmstadt (idw)
UNIVERSITÄT/2679: Universität Witten/Herdecke ist wirtschaftlich gesund (idw)
UNIVERSITÄT/2678: German U15 fordert Fortführung und Anhebung der Programmpauschalen (idw)
UNIVERSITÄT/2677: Weltweit erste zweistaatliche Universität entsteht in Kasan (idw)
UNIVERSITÄT/2676: Broschüre informiert über die TU9-Allianz (idw)
UNIVERSITÄT/2675: TU Ilmenau gibt Studienplatz- und Wohnraumgarantie (idw)
UNIVERSITÄT/2674: Energiewende - Neuer Studiengang "Energie und Materialphysik" startet (idw)
UNIVERSITÄT/2673: Hessische Universitäten vereinbaren gemeinsame Qualitätsstandards für Promotionen (idw)
UNIVERSITÄT/2672: Rektorat der Uni Leipzig erneuert Forderung nach solider Grundfinanzierung (idw)
UNIVERSITÄT/2671: Richtiges Zeichen - angekündigte Lockerung des Kooperationsverbots (idw)
UNIVERSITÄT/2670: Rekord an der Uni Hohenheim - So viele Forschungsgelder wie noch nie (idw)
UNIVERSITÄT/2669: Hamburg - Zukunft des Botanischen Gartens (idw)
UNIVERSITÄT/2668: Wissenschaftsrat zu Karrierezielen und -wegen (idw)
UNIVERSITÄT/2667: Feierliche Ausrufung der Europa-Universität Flensburg (idw)
UNIVERSITÄT/2666: TU Berlin - Rund 174 Millionen Euro Drittmittel im Jahr 2013 (idw)
UNIVERSITÄT/2665: 34 Millionen für Neubau an der Leibniz Universität Hannover (idw)
UNIVERSITÄT/2664: Baden-Württemberg - Die Universitäten arbeiten am Limit! (idw)
UNIVERSITÄT/2663: Uni Bremen will zusätzliche Grundfinanzierung der Hochschulen (idw)
UNIVERSITÄT/2662: Mannheim - Senat der Universität fordert höhere Grundfinanzierung (idw)
UNIVERSITÄT/2661: Hohenheim - Uni-Angehörige fordern adäquate Finanzierung für Universitäten ein (idw)
UNIVERSITÄT/2660: Aktionstag Hochschulfinanzen an der Universität Stuttgart (idw)
UNIVERSITÄT/2659: Kooperationsvereinbarung in Leipzig - positives Zwischenfazit (idw)
UNIVERSITÄT/2658: Landesweiter Aktionstag auch in Ulm - Weiter sparen heißt schließen (idw)
UNIVERSITÄT/2657: Senat der Universität Leipzig unterstützt Petition gegen Kürzungen (idw)
UNIVERSITÄT/2656: Karlsruher Institut für Technologie darf Studiengänge künftig selbst akkreditieren (idw)
UNIVERSITÄT/2655: Baden-Württemberg - Weitersparen heißt Schließen... Universitäten in Not (idw)
UNIVERSITÄT/2654: Hohenheim - Senat beschließt Resolution gegen befürchtete Einschnitte des Landes (idw)
UNIVERSITÄT/2653: TU Berlin - Mehr zulassungsfreie Studiengänge (idw)
UNIVERSITÄT/2652: Türkisch-Deutsche Universität in Istanbul feierlich eröffnet (BMBF)
UNIVERSITÄT/2651: FernUniversität kämpft gegen Überlast (idw)
UNIVERSITÄT/2650: Grünes Licht für Fakultätsreform an der Humboldt-Universität (idw)
UNIVERSITÄT/2649: Senat der Universität Kassel verankert "Zivilklausel" in Teilgrundordnung (idw)
UNIVERSITÄT/2648: Universitäten im U4-Netzwerk wollen enger zusammenarbeiten (idw)
UNIVERSITÄT/2647: Baden-Württemberg will Vielfalt der "Kleinen Fächer" erhalten und entwickeln (idw)
UNIVERSITÄT/2646: Hohenheim - Rektorat benennt neue Strategie (idw)
UNIVERSITÄT/2645: Hessens Universitäten als Herzstück der Wissenschaft stärken (idw)
UNIVERSITÄT/2644: Leipzig - Internationalisierung und Profilbildung schreiten voran (idw)
UNIVERSITÄT/2643: "Der Bund muss die Grundfinanzierung von Universitäten leisten können" (idw)
UNIVERSITÄT/2642: Die Zukunft der Jenaer Universität (idw)
UNIVERSITÄT/2641: Leuphana - Sieben Bewerbungen pro Studienplatz (idw)
UNIVERSITÄT/2640: Shanghai-Ranking - TU München zum dritten Mal in Folge beste deutsche Universität (idw)
UNIVERSITÄT/2639: Neue Grundordnung der Universität Leipzig tritt in Kraft (idw)
UNIVERSITÄT/2638: Erste Studierende an der Türkisch-Deutschen Universität in Istanbul (BMBF)
UNIVERSITÄT/2637: Erfolgsrezept für die Uni der Zukunft (idw)
UNIVERSITÄT/2636: Strategiepapier der Uni Duisburg-Essen - Universität der Potenziale (idw)
UNIVERSITÄT/2635: Universität Hamburg Spitze bei der Frauenförderung (idw)
UNIVERSITÄT/2634: Bayreuth erzielt Top-Platzierung in weltweitem Ranking (idw)
UNIVERSITÄT/2633: Konstanz - als beste junge deutsche Universität bestätigt (idw)
UNIVERSITÄT/2632: Bielefeld - Platz 40 der besten jungen Universitäten weltweit (idw)
UNIVERSITÄT/2631: Goethe-Universität stellt sich Urteil ihrer Studierenden (Goethe Universität)
UNIVERSITÄT/2630: Universität Kiel verabschiedet Grundsätze zu verantwortungsvoller Forschung (idw)
UNIVERSITÄT/2629: Die Universität Witten/Herdecke wird 30 (idw)
UNIVERSITÄT/2628: Hochschulabkommen zwischen der Universität Paris-Sorbonne und der Saar-Universität (idw)
UNIVERSITÄT/2627: Gute Studienbedingungen sichern - 67,5 Mio. Euro vom Land für die TU Darmstadt (idw)
UNIVERSITÄT/2626: Zivilklausel für die Goethe-Universität (Goethe-Universität)
UNIVERSITÄT/2625: Ruhr-Universität Bochum - Solidarität mit den Opel-Beschäftigten (idw)
UNIVERSITÄT/2624: Leistungen der Universitäten in Lehre und Forschung gestiegen (idw)
UNIVERSITÄT/2623: BTU Cottbus plädiert für Teil-Integration statt Auflösung und Neugründung (idw)
UNIVERSITÄT/2622: German U15 - Große forschungsstarke Unis vertreten gemeinsam ihre Interessen (idw)
UNIVERSITÄT/2621: TU Darmstadt schreibt zivile Zwecke fest (idw)
UNIVERSITÄT/2620: Fast verdoppelt - große Forschungsprojekte an der Universität Hohenheim (idw)
UNIVERSITÄT/2619: Schmachtenberg - "Jetzt muss was passieren, rettet die deutschen Universitäten!" (idw)
UNIVERSITÄT/2618: TU Cottbus - Zerschlagung der Hochschulen setzt alles aufs Spiel (idw)
UNIVERSITÄT/2617: TU Berlin - 159 Millionen Euro Drittmittel im Jahr 2011 (idw)
UNIVERSITÄT/2616: FernUniversität Hagen - Flexible Studienangebote sind bundesweit ein Erfolgsmodell (idw)
UNIVERSITÄT/2615: Karlsruhe - neuer Studiengang "Wissenschaft - Medien - Kommunikation" (idw)
UNIVERSITÄT/2614: Witten/Herdecke - Neuer Studienschwerpunkt "Sustainability" (idw)
UNIVERSITÄT/2613: Präsident der Hochschulrektorenkonferenz zur Exzellenzinitiative (idw)
UNIVERSITÄT/2612: Entscheidungen in der zweiten Programmphase der Exzellenzinitiative (idw)
UNIVERSITÄT/2611: Schavan verkündet Ergebnisse der Exzellenzinitiative (BMBF)
UNIVERSITÄT/2610: Leibniz Universität Hannover arbeitet ihre NS-Zeit umfassend auf (idw)
UNIVERSITÄT/2609: Exzellenzinitiative schafft keine Vielfalt (idw)
UNIVERSITÄT/2608: BTU Cottbus - massive Kritik an Fusionsplänen von Fakultätentagen (idw)
UNIVERSITÄT/2607: Koblenz - Beste deutsche Universität (idw)
UNIVERSITÄT/2606: Bremen - Uni-Rektor steht vorbehaltlos zur Zivilklausel (Universität Bremen)
UNIVERSITÄT/2605: TU9 begrüßt die Initiative zur Aufhebung des Kooperationsverbots nachdrücklich (idw)
UNIVERSITÄT/2604: Hamburg - Bologna 2.0 in Gang gesetzt (idw)
UNIVERSITÄT/2603: Internationale Studierendenumfrage - Uni Göttingen beste deutsche Hochschule (idw)
UNIVERSITÄT/2602: 5 Jahre Universitätsallianz Metropole Ruhr - Einer für alle - Alle für einen (idw)
UNIVERSITÄT/2601: 5 Jahre Universitätsallianz Metropole Ruhr - Gemeinsam besser (idw)
UNIVERSITÄT/2600: Marburg - "Mangelhafte Grundfinanzierung gefährdet Universitätsbetrieb" (idw)
UNIVERSITÄT/2599: Universität Hohenheim verdoppelt ihre Studierendenzahl (idw)
UNIVERSITÄT/2598: Uni Jena muss sich auf Einsparungen einstellen (idw)
UNIVERSITÄT/2597: Universität Erfurt - Infrastrukturen für die Forschung fördern (idw)
UNIVERSITÄT/2596: Nord-Unis bauen Zusammenarbeit aus (Uni Bremen)
UNIVERSITÄT/2595: Uni-Ranking 2011 - Technische Universität München erreicht 1. Platz (BMWi)
UNIVERSITÄT/2594: Hamburg - Senat und Präsidium verabreden Budgetsicherheit (idw)
UNIVERSITÄT/2593: THE-Ranking 2011 - Ludwig-Maximilians-Universität München ist beste deutsche Uni (idw)
UNIVERSITÄT/2592: Göttingen zweitbeste deutsche Hochschule in weltweitem Ranking (idw)
UNIVERSITÄT/2591: Ansturm auf die Uni Leipzig - mehr Bewerber als in den Vorjahren (idw)
UNIVERSITÄT/2590: Spardebatte im Saarland - Warnung vor "unausweichlicher Bildungsimplosion" (idw)
UNIVERSITÄT/2589: Goethe-Universität schafft Sprung unter die 100 weltbesten Universitäten (idw)
UNIVERSITÄT/2588: Bonn - 17 Fächer mit Studienplatz-Garantie (idw)
UNIVERSITÄT/2587: Lehrerausbildung in Deutschland. Note - Mangelhaft! (idw)
UNIVERSITÄT/2586: Freiburg - Doppeljahrgang 2012, weiteres Ausbauprogramm der Studienanfängerplätze (idw)
UNIVERSITÄT/2585: Goethe-Universität Frankfurt - Einzigartiger Drittmittelboom (Goethe-Uni)
UNIVERSITÄT/2584: KORFU - neues Forschungsprojekt zur Universität der Zukunft (idw)
UNIVERSITÄT/2583: Erfurt - Große Herausforderungen für die neue Mannschaft (idw)
UNIVERSITÄT/2582: Hamburg - Hochschulrat zu Kürzungsbeschlüssen des Senats im Wissenschaftsbereich (idw)
UNIVERSITÄT/2581: "Qualitätspakt Lehre" - Mehr als 12 Millionen Euro für die Uni Regensburg (idw)
UNIVERSITÄT/2580: Kassel - Positive Zwischenbilanz bei Projekt "Mobiles Lernen" (idw)
UNIVERSITÄT/2579: Hamburg - Stellungnahme zu den Kürzungsabsichten des politischen Senats (Uni HH)
UNIVERSITÄT/2578: Hamburg - Neues Schulpraktikum für Lehramtsstudierende (idw)
UNIVERSITÄT/2577: Ludwig-Maximilians-Universität München ist die renommierteste deutsche Uni (idw)
UNIVERSITÄT/2576: 129 Millionen - Forscher der Uni Bonn stellen neuen Drittmittelrekord auf (idw)
UNIVERSITÄT/2575: TU Darmstadt wirbt erneut mehr Drittmittel ein (idw)
UNIVERSITÄT/2574: Rekordeinnahmen für Kieler Universität (idw)
UNIVERSITÄT/2573: Rekordergebnis für TU Berlin - 145 Mio. Euro Drittmittel im Jahr 2010 (idw)
UNIVERSITÄT/2572: 10 Millionen Euro für die Forschung - ERC-Grants für TU München (idw)
UNIVERSITÄT/2571: Die Universität Augsburg berät jetzt auch auf Facebook (idw)
UNIVERSITÄT/2570: Baubeginn für Neubau der HafenCity Universität Hamburg (idw)
UNIVERSITÄT/2569: Göttingen Research Campus - Forschungseinrichtungen rücken enger zusammen (idw)
UNIVERSITÄT/2568: Universität Göttingen eröffnet Centre for Modern Indian Studies (idw)
UNIVERSITÄT/2567: Hamburg - Hochschulrat verweigert Zustimmung zum Haushalt (idw)
UNIVERSITÄT/2566: TU Dresden wird Partner der Universität der Vereinten Nationen (idw)
UNIVERSITÄT/2565: Hamburg - Erklärung zu den Sparplänen des Senats (idw)
UNIVERSITÄT/2564: Freie Universität Berlin eröffnet Büro in São Paulo (idw)
UNIVERSITÄT/2563: Jahresbilanz - Uni Mannheim hat internationale Position ausgebaut (idw)
UNIVERSITÄT/2562: Erinnern an Zusagen von Bund und Ländern (idw)
UNIVERSITÄT/2561: Potsdamer Modellstudiengang "Interdisziplinäre Russlandstudien" startet (idw)
UNIVERSITÄT/2560: FernUniversität mit 72.000 Studierenden größte deutsche Universität (idw)
UNIVERSITÄT/2559: Sofa statt Hörsaal - neues Zentrum für E-Learning an der Uni Ulm (idw)
UNIVERSITÄT/2558: Tübingen - Institut für Erziehungswissenschaft wird 100 Jahre alt (idw)
UNIVERSITÄT/2557: Universität Tübingen mit neuem Erscheinungsbild (idw)
UNIVERSITÄT/2556: An britischer Open University ohne Nadelöhr zum Master- oder MBA-Studienplatz (idw)
UNIVERSITÄT/2555: Weltweites Ranking - Uni Göttingen beste deutsche Hochschule (idw)
UNIVERSITÄT/2554: Exzellenzinitiative II - Uni Gießen mit 3 neuen Großprojekten dabei (idw)
UNIVERSITÄT/2553: Greifswald - Auswahlverfahren für das Medizin- und Zahnmedizinstudium (idw)
UNIVERSITÄT/2552: Kiel - Einschreibung für zulassungsfreie Fächer beginnt (idw)
UNIVERSITÄT/2551: Exzellenzinitiative - TH Niedersachsen reicht vier Antragsskizzen ein (idw)
UNIVERSITÄT/2550: TU Berlin reicht Projektskizzen für zweite Runde der Exzellenzinitiative ein (idw)
UNIVERSITÄT/2549: FU Berlin beteiligt sich an neuer Runde der Exzellenzinitiative (idw)
UNIVERSITÄT/2548: Exzellenzinitiative - TU Dresden reicht umfassendes Antragspaket ein (idw)
UNIVERSITÄT/2547: Der Goethe ForschungsCampus und mehr (Goethe Uni Frankfurt)
UNIVERSITÄT/2546: Bielefeld - Antragsskizzen für Neuauflage der Exzellenzinitiative eingereicht (idw)
UNIVERSITÄT/2545: Wissen teilen - Deutsches Polen-Institut und TU Darmstadt verstärken Kooperation (idw)
UNIVERSITÄT/2544: Kiel - Antrag zur Exzellenzinitiative ist eingereicht (idw)
UNIVERSITÄT/2543: Universität Leipzig stellt sich bundesweitem Exzellenz-Wettbewerb (idw)
UNIVERSITÄT/2542: Exzellenz-Initiative - Ruhr-Universität reicht ihre Skizze ein (idw)
UNIVERSITÄT/2541: Karlsruher Institut für Technologie - Bewerbung für die Exzellenzinitiative II (idw)
UNIVERSITÄT/2540: Exzellenzinitiative - Uni Hamburg mit neun Initiativen im Rennen (idw)
UNIVERSITÄT/2539: Exzellenzinitiative II - Uni Stuttgart mit 6 neuen Anträgen am Start (idw)
UNIVERSITÄT/2538: Aufderheide - Deutschlands Universitäten müssen internationaler denken (idw)
UNIVERSITÄT/2537: Leuphana Universität Lüneburg fordert Umdenken bei Hochschulzulassung (idw)
UNIVERSITÄT/2536: Shanghai-Ranking 2010 - TU München behauptet Spitzenplatz (idw)
UNIVERSITÄT/2535: TU Berlin - Gender in Forschung und Lehre (idw)
UNIVERSITÄT/2534: Hamburg - über 40.000 Bewerbungen (Uni HH)
UNIVERSITÄT/2533: Studienplätze der Uni Potsdam bei Bewerbern stark nachgefragt (idw)
UNIVERSITÄT/2532: DLR-Institutsleiter Müller-Steinhagen wird Rektor der TU Dresden (DLR)
UNIVERSITÄT/2531: Über 2,2 Millionen Euro für die Universitäten an der Ruhr (idw)
UNIVERSITÄT/2530: Augsburg - Mit UniMento zur erfolgreichen Bewerbung (idw)
UNIVERSITÄT/2529: Bewerberzahlen an der Universität des Saarlandes weiter gestiegen (idw)
UNIVERSITÄT/2528: Individuelle Studienmodelle an der Uni Ulm (idw)
UNIVERSITÄT/2527: Hohenheim mit weit über 13.000 Bewerbungen (idw)
UNIVERSITÄT/2526: Freiburg - Abitur-Doppeljahrgang 2012 - Schulen und Uni sind vorbereitet (idw)
UNIVERSITÄT/2525: Jena bleibt begehrter Studienort (idw)
UNIVERSITÄT/2524: Erster Masterstudiengang Zukunftsforschung an der FU Berlin (idw)
UNIVERSITÄT/2523: Heidelberg - Europaweit erster Masterstudiengang zum Kinder- und Jugendsport (idw)
UNIVERSITÄT/2522: Neues Präsidium der Freien Universität Berlin vollständig (idw)
UNIVERSITÄT/2521: Freiburg - Forschungsgemeinschaft lobt Gleichstellung und Vielfalt (idw)
UNIVERSITÄT/2520: Augsburg - Informative Hörspiele für ausländische Studenten (idw)
UNIVERSITÄT/2519: TU Dresden bildet weiter für Lehrämter aus (idw)
UNIVERSITÄT/2518: Duisburg-Essen - Verwendung der Studienbeiträge 2009 (idw)
UNIVERSITÄT/2517: Eine neue Offensive in der Lehre an der TU Hamburg-Harburg (idw)
UNIVERSITÄT/2516: Regensburg - Unser Nachbarland Tschechien näher kennen lernen (idw)
UNIVERSITÄT/2515: Präsident der Saar-Uni erfreut über mehr Geld für Hochschulen (idw)
UNIVERSITÄT/2514: Gießen - 37 Maßnahmen erleichtern Studium und Lehre (idw)
UNIVERSITÄT/2513: Univeristät Kiel lehnt "Geheimpapier" der Universität Lübeck ab (idw)
UNIVERSITÄT/2512: Exzellenzinitiative - Uni Ulm setzt auf Quantentechnologie (idw)
UNIVERSITÄT/2511: TU Dresden - Erfolg bei der Exzellenzinitiative vorrangiges Ziel (idw)
UNIVERSITÄT/2510: Internationale Spitzenforschung trotz begrenzter Mittel (highlights - Uni Bremen)
UNIVERSITÄT/2509: Vielfalt der Universität nutzen (attempto! - Uni Tübingen)
UNIVERSITÄT/2508: Potsdam mit Leitbild - langwierige Suche erfolgreich abgeschlossen (idw)
UNIVERSITÄT/2507: Informatiker fordern Erhalt der Universität zu Lübeck (idw)
UNIVERSITÄT/2506: Elmar Weiler bleibt Rektor der Ruhr-Universität Bochum (idw)
UNIVERSITÄT/2505: Saar-Uni - 100 Millionen Euro Drittmittel im Jahr 2009 eingeworben (idw)
UNIVERSITÄT/2504: Saar-Uni - Studiengang verbindet Wirtschaftswissenschaften mit Philosophie (idw)
UNIVERSITÄT/2503: Stuttgart - Studiengang Druck- und Medientechnologie mit neuem Schwerpunkt (idw)
UNIVERSITÄT/2502: Würzburg - neuer Studiengang "Philosophie und Religion" (idw)
UNIVERSITÄT/2501: Neuer Studiengang Medieninformatik an der Saar-Uni (idw)
UNIVERSITÄT/2500: Peter-André Alt ist neuer Präsident der Freien Universität Berlin (idw)
UNIVERSITÄT/2499: Jacobs University verabschiedet Absolventenjahrgang 2010 (idw)
UNIVERSITÄT/2498: Saar-Uni - neues Master-Fach Translationswissenschaft (idw)
UNIVERSITÄT/2497: Freie Universität Berlin - Präsident Peter-André Alt beginnt Amtszeit (idw)
UNIVERSITÄT/2496: Uni Saarland im kommenden Wintersemester mit 21 neuen Fächern (idw)
UNIVERSITÄT/2495: Kiel diskutiert über Zukunftskonzept zur Exzellenzinitiative (idw)
UNIVERSITÄT/2494: Einschreibung zum Studium an der Fernuni Hagen ab 1. Juni (idw)
UNIVERSITÄT/2493: Gießen - Stellungnahme zum Hochschulpakt (idw)
UNIVERSITÄT/2492: Hessen - Universitäre Profilbildung respektieren! (Goethe Uni Frankfurt)
UNIVERSITÄT/2491: TU Darmstadt akzeptiert widerwillig den Hessischen Hochschulpakt bis 2015 (idw)
UNIVERSITÄT/2490: Marburg - Hochschulpakt-Unterzeichnung trotz Kritik (idw)
UNIVERSITÄT/2489: Freiburg startet neuen Master Online-Studiengang "Photovoltaics" (idw)
UNIVERSITÄT/2488: TU Berlin - 30 Millionen Euro aus europäischem Fördertopf (idw)
UNIVERSITÄT/2487: Marburg startet Masterstudiengang "Blinden- und Sehbehindertenpädagogik" (idw)
UNIVERSITÄT/2486: Exzellenzinitiative der TU Dresden (idw)
UNIVERSITÄT/2485: Kiel - Hochschule ist auf dem Weg zur Eliteuniversität (idw)
UNIVERSITÄT/2484: Jena - Neuer Master-Studiengang "Angewandte Ethik" (idw)
UNIVERSITÄT/2483: Hohenheim - Master Erdsystemwissenschaft beginnt im Wintersemester 2010/11 (idw)
UNIVERSITÄT/2482: Jan-Hendrik Olbertz zum neuen Präsidenten der Humboldt-Universität gewählt (idw)
UNIVERSITÄT/2481: Jena - Ausbildung zum Universalgelehrten (idw)
UNIVERSITÄT/2480: Österreich - Aufstand der Unerhörten (planet)
UNIVERSITÄT/2479: Gießen - Kürzungen des Landes Hessen bedeuten Budgetabsenkung in Millionenhöhe (idw)
UNIVERSITÄT/2478: Grünes Licht für Deutsch-Türkische Universität in Istanbul (BMBF)
UNIVERSITÄT/2477: Göttingen erzielt 2009 Spitzenwert bei Drittmittel-Einwerbung (idw)
UNIVERSITÄT/2476: TU Darmstadt kritisiert die vom Land angekündigten Budgetkürzungen (idw)
UNIVERSITÄT/2475: Marburger Ehrenpromotion an Hans-Christof Graf von Sponeck (idw)
UNIVERSITÄT/2474: Greifswald trägt weiter den Namen Ernst Moritz Arndt (idw)
UNIVERSITÄT/2473: Beim Bologna-Prozeß voraus gedacht - die FernUniversität ist gut aufgestellt (idw)
UNIVERSITÄT/2472: TU Berlin - 2,2 Millionen Euro für Nanowissenschaften in Berlin (idw)
UNIVERSITÄT/2471: Frankfurt - Neuer Haustarifvertrag unterzeichnet (Goethe-Universität)
UNIVERSITÄT/2470: Prof. Dr. Ulrike Beisiegel wird künftige Präsidentin der Universität Göttingen (idw)
UNIVERSITÄT/2469: Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung warb Rekordsumme ein (idw)
UNIVERSITÄT/2468: Stiftung Mercator - 22 Mio. Euro für Wissenschaft der Metropole Ruhr (idw)
UNIVERSITÄT/2467: Universitätsgesetz in Österreich - "Hierarchische Selbststeuerung" (guernica)
UNIVERSITÄT/2466: Leibniz Universität Hannover wirbt mehr als 500.000 Euro ein (idw)
UNIVERSITÄT/2465: Göttingen gründet Institut für Demokratieforschung (idw)
UNIVERSITÄT/2464: Rostock - Professor Dr. Wolfgang Schareck ist Deutschlands "Rektor des Jahres" (idw)
UNIVERSITÄT/2463: Bonn - Universität bricht den eigenen Drittmittel-Rekord (idw)
UNIVERSITÄT/2462: Wie werden Universitäten geführt? - neues Forschungsprojekt der Uni Hannover (idw)
UNIVERSITÄT/2461: Senat der Universität Siegen stimmt der Vier-Fakultäten-Lösung zu (idw)
UNIVERSITÄT/2460: Europa-Universität Viadrina - Günter Verheugen zum Honorarprofessor ernannt (idw)
UNIVERSITÄT/2459: Drittmittel-Rekord für die TU Darmstadt (idw)
UNIVERSITÄT/2458: Universität und Gymnasien kooperieren (Uni Trier)
UNIVERSITÄT/2457: Erlangen-Nürnberg - Zentrum für Islamische Studien (idw)
UNIVERSITÄT/2456: Köln - Mehr als 10 Millionen Euro für zusätzliche Dozenten (idw)
UNIVERSITÄT/2455: Augsburg - Masterstudiengang "Ethik der Textkulturen" (idw)
UNIVERSITÄT/2454: HafenCity Universität Hamburg verleiht zum ersten Mal die Ehrendoktorwürde (idw)
UNIVERSITÄT/2453: Hamburg - Akademie der Weltreligionen in Vorbereitung (idw)
UNIVERSITÄT/2452: Hamburg - Für eine lebendige Universität im Herzen der Stadt (idw)
UNIVERSITÄT/2451: TU Dresden nimmt Kurs auf Exzellenzinitiative (idw)
UNIVERSITÄT/2450: Würzburg - Neuer Studiengang "Mensch-Computer-Systeme" (idw)
UNIVERSITÄT/2449: Siegen will mit einem klaren Profil international punkten (idw)
UNIVERSITÄT/2448: TU Berlin - Jörg Steinbach wird neuer Präsident (idw)
UNIVERSITÄT/2447: TU Berlin - Erwartungen der Dekane an den neuen Präsidenten (TU berlin intern)
UNIVERSITÄT/2446: Bochum - Audimax-Besetzung endet friedlich (RUB)
UNIVERSITÄT/2445: "Wir setzen den Dialog fort" - Studierende räumen das Hörsaalgebäude (Uni Oldenburg)
UNIVERSITÄT/2444: Neues Programm zur Integration ausländischer Studierender (Universität Trier)
UNIVERSITÄT/2443: Witten/Herdecke installiert einen Aufsichtsrat (idw)
UNIVERSITÄT/2442: Halle-Wittenberg - Studiengang "Online Radio" startet im Herbst 2010 (idw)
UNIVERSITÄT/2441: Augsburg - Universitätsleitung nimmt Stellung zu Forderungen der Besetzer (idw)
UNIVERSITÄT/2440: Lenzen wird Präsident der Universität Hamburg (Uni HH)
UNIVERSITÄT/2439: Bologna-Werkstätten in den Fachbereichen (Goethe Uni Frankfurt)
UNIVERSITÄT/2438: Studierende wenden sich gegen die Zerstörung des Uni-Casinos (Goethe Uni Frankfurt)
UNIVERSITÄT/2437: Senat der Uni Hohenheim greift Forderungen der Studierenden auf (idw)
UNIVERSITÄT/2436: "Unsere Gesprächsangebote sind mehrfach zurückgewiesen worden" (Goethe Uni Frankfurt)
UNIVERSITÄT/2435: Besetzung des Casino-Gebäudes beendet (Goethe Uni Frankfurt)
UNIVERSITÄT/2434: Studentenproteste auch in Dresden (TU Dresden)
UNIVERSITÄT/2433: Gießen - schnellstmöglich mit Studierenden über ihre Forderungen sprechen (idw)
UNIVERSITÄT/2432: Uni-Ranking 2009 - Potsdam führend in akademischer Gründungsförderung (BMWi)
UNIVERSITÄT/2431: Bochum - Rektorat nimmt Stellung zu studentischen Forderungen (RUB)
UNIVERSITÄT/2430: Einschreibung zum Studium an der Fernuniversität Hagen ab 1. Dezember 2009 (idw)
UNIVERSITÄT/2429: Trier - Universitätsleitung zur Besetzung des Auditorium Maximum (Uni Trier)
UNIVERSITÄT/2428: Universität Hamburg wählt Professor Dieter Lenzen zum neuen Präsidenten (Uni HH)
UNIVERSITÄT/2427: Ruhr-Universität Bochum startet "Master 2.0" (idw)
UNIVERSITÄT/2426: Heidelberg - Stiftungsprofessur indische Philosophie und Geistesgeschichte (idw)
UNIVERSITÄT/2425: Ruperto Carola eröffnet "Heidelberg Center South Asia" in New Delhi (idw)
UNIVERSITÄT/2424: Der Online-Master - "Ein zukunftsfähiges Konzept" (Freiburger Uni-Magazin)
UNIVERSITÄT/2423: Promovieren an der Open University - Ein besonderes Plus für die Laufbahn (idw)
UNIVERSITÄT/2422: TU Clausthal - Studienangebot für hochqualifizierte Zuwanderer (idw)
UNIVERSITÄT/2421: TU Graz auf iTunes U (idw)
UNIVERSITÄT/2420: FernUni - Betreuungskonzept kombiniert Regionalzentren mit Online-Angeboten (idw)
UNIVERSITÄT/2419: Shanghai-Ranking 2009 - Uni München erneut beste deutsche Universität (idw)
UNIVERSITÄT/2418: TU München - Erster Europäischer Verbraucherschutz-Studiengang gestartet (idw)
UNIVERSITÄT/2417: Leibniz Universität Hannover wird "Offene Hochschule" (idw)
UNIVERSITÄT/2416: Osnabrück - erste Gastprofessur Frieden und globale Gerechtigkeit (idw)
UNIVERSITÄT/2415: Deutlicher Ausbau der Universität Mannheim (idw)
UNIVERSITÄT/2414: HafenCity Hamburg - Präsident Steven Spier legt Amt zum 31.01.2010 nieder (idw)
UNIVERSITÄT/2413: Erlangen-Nürnberg startet Podcast-Portal auf iTunes U (idw)
UNIVERSITÄT/2412: Göttingen - Interdisziplinäres Courant Forschungszentrum "Geobiologie" (idw)
UNIVERSITÄT/2411: Würzburg - Afrikazentrum auf den Weg gebracht (idw)
UNIVERSITÄT/2410: FernUni Hagen baut Vorsprung als größte Hochschule Deutschlands aus (idw)
UNIVERSITÄT/2409: Im Jahr 2010 feiert die Uni Trier ihr 40-jähriges Jubiläum (Universität Trier)
UNIVERSITÄT/2408: Kiel - erste Stiftungsprofessur für Sportrecht (idw)
UNIVERSITÄT/2407: Leipzig - abenteuerliche Einführungstage (idw)
UNIVERSITÄT/2406: Bayreuth - Stiftungsprofessur für Verbraucherrecht (BMELV)
UNIVERSITÄT/2405: Bonn - Institut für Wissenschaft und Ethik wird institutionell eingebunden (idw)
UNIVERSITÄT/2404: Jena - neuer Masterstudiengang "Arabistik" (idw)
UNIVERSITÄT/2403: TU Chemnitz - Anglistik/Amerikanistik, Schwerpunkt Englisch als Zweitsprache (idw)
UNIVERSITÄT/2402: Umfrage - Studierende der Open University sind sehr zufrieden (idw)
UNIVERSITÄT/2401: Paderborn stattet alle Erstsemester mit High-End Dell-Netbooks aus (idw)
UNIVERSITÄT/2400: Juryentscheidung im Sloganwettbewerb der Kieler Uni (CAU)
UNIVERSITÄT/2399: Göttingen - Interdisziplinärer Bachelor-Studiengang Materialwissenschaft (idw)
UNIVERSITÄT/2398: Greifswald - Mit rund 12.000 Studierenden ins Wintersemester 2009/2010 (idw)
UNIVERSITÄT/2397: Starker überregionaler Zuspruch für Martin-Luther-Universität (idw)
UNIVERSITÄT/2396: Bochum - Juristen bieten Exzellenz- und Wiederholerkurse an (idw)
UNIVERSITÄT/2395: Rekordförderung für die Leuphana Universität stärkt Region Lüneburg (idw)
UNIVERSITÄT/2394: Kiel - Neue Website für Studieninteressenten (CAU)
UNIVERSITÄT/2393: Regensburg - Neues Didaktikfach startet zum Wintersemester 2009/10 (idw)
UNIVERSITÄT/2392: 70 Maßnahmen für die Gießener Studierenden beschlossen (idw)
UNIVERSITÄT/2391: Münster - Neuer Rekord bei Drittmitteln (idw)
UNIVERSITÄT/2390: Oldenburg - neue Studienstrukturen in der Informatik (idw)
UNIVERSITÄT/2389: Struktur- und Entwicklungsplan der Universität Hamburg verabschiedet (Uni HH)
UNIVERSITÄT/2388: Heidelberg - Fördermittel für die Forschung um fast ein Drittel gestiegen (idw)
UNIVERSITÄT/2387: Erfurt - Botschafter für Bologna (idw)
UNIVERSITÄT/2386: Konfuzius-Institut an der Universität Heidelberg (idw)
UNIVERSITÄT/2385: Spitzenstellung der Demographie in Rostock (idw)
UNIVERSITÄT/2384: Uni Frankfurt - Start für neuen Sportmedizin-Master (idw)
UNIVERSITÄT/2383: Viadrina - Masterstudiengang "Schutz europäischer Kulturgüter" (idw)
UNIVERSITÄT/2382: Bayreuth - Sprachwissenschaftliches Masterprogramm (idw)
UNIVERSITÄT/2381: Hamburg - Bilanz der Studienplatzbewerbungen (Uni HH)
UNIVERSITÄT/2380: Weiter steigende Bewerberzahlen an der Saar-Uni (idw)
UNIVERSITÄT/2379: Zukunftsfonds Berlin - 1,8 Millionen Euro fließen an die TU Berlin (idw)
UNIVERSITÄT/2378: Leibniz Universität Hannover etabliert Fundraising (idw)
UNIVERSITÄT/2377: Netzwerk Mittelgroßer Universitäten tagte in Koblenz (idw)
UNIVERSITÄT/2376: FU Berlin und Lomonossow-Uni Moskau bilden gemeinsam Journalisten aus (idw)
UNIVERSITÄT/2375: Augsburg - Masterstudiengang "Sozialwissenschaftliche Konfliktforschung" (idw)
UNIVERSITÄT/2374: Fast alle Fächer an der Saar-Uni können in Teilzeit studiert werden (idw)
UNIVERSITÄT/2373: Fast 100 Millionen Drittmittel für die TU Berlin (idw)
UNIVERSITÄT/2372: Augsburg - Masterstudiengang "Ethik der Textkulturen" (idw)
UNIVERSITÄT/2371: Prof. Dr. Joybrato Mukherjee wird neuer Präsident der Uni Gießen (idw)
UNIVERSITÄT/2370: Jena - Masterstudiengang "Öffentliche Kommunikation" (idw)
UNIVERSITÄT/2369: In Bonn werden bald wieder Lehrer ausgebildet (idw)
UNIVERSITÄT/2368: Elf neue Studiengänge an der Universität des Saarlandes (idw)
UNIVERSITÄT/2367: Hamburg - Stellungnahmen zum Ausscheiden der Präsidentin (Uni HH)
UNIVERSITÄT/2366: Tübingen - neuer Studiengang Umweltnaturwissenschaften (idw)
UNIVERSITÄT/2365: Tübingen - vierjähriger Bachelorstudiengang Physik (idw)
UNIVERSITÄT/2364: Heidelberg - Konflikt mit Studierenden ist inhaltlich unbegründet (idw)
UNIVERSITÄT/2363: Countdown für die Deutsch-Türkische Universität DTU (BMBF)
UNIVERSITÄT/2362: Hamburg - Lord Ralf Dahrendorf verstorben (UNI HH)
UNIVERSITÄT/2361: Münster - MARS macht Studierende mobil (idw)
UNIVERSITÄT/2360: Saar-Uni - Der Hörsaal der Zukunft hat schlaue Tafeln (idw)
UNIVERSITÄT/2359: Unicast - Podcasts als Werbemittel der Universität Rostock (idw)
UNIVERSITÄT/2358: Halle-Wittenberg - Rektorat unterstützt streikende Studierende (idw)
UNIVERSITÄT/2357: Freiburg - Studiengang Neue deutsche Literatur ... (Freiburger Uni-Magazin)
UNIVERSITÄT/2356: Neue Studiengänge der Regensburger Physik-Fakultät (idw)
UNIVERSITÄT/2355: Bremen - Jacobs University sucht neue Paten für Studienanfänger (idw)
UNIVERSITÄT/2354: Bern - neuer spezialisierter Master zu internationaler Geldpolitik (idw)
UNIVERSITÄT/2353: Uni Augsburg - Heterogenität in Bildung und Erziehung (idw)
UNIVERSITÄT/2352: Weimar - zweiter Jahrgang des Studiengangs Urbanistik beginnt (Bauhaus-Uni Weimar)
UNIVERSITÄT/2351: Erfurt - neuer Master-Studiengang Kinder- und Jugendmedien (idw)
UNIVERSITÄT/2350: Heidelberg - Ausbildung zum Konferenzdolmetscher Japanisch-Deutsch (idw)
UNIVERSITÄT/2349: Rostock - Masterstudiengang "Aquakultur" zum Wintersemester (idw)
UNIVERSITÄT/2348: Siegen - erster Master-Studiengang "Human Computer Interaction" (idw)
UNIVERSITÄT/2347: Hamburg erhält Zuschuß für Projekt "Tanz in Schulen" (idw)
UNIVERSITÄT/2346: Düsseldorf - Kunstvermittlung in Museum oder Kunsthandel (idw)
UNIVERSITÄT/2345: Halle-Wittenberg - Neuer Masterstudiengang "Aufklärung - Religion - Wissen" (idw)
UNIVERSITÄT/2344: Martin-Luther-Universität verfolgt innovatives Marketing-Konzept (idw)
UNIVERSITÄT/2343: Einschreibung zum Studium an der Fernuniversität Hagen ab 1. Juni 2009 (idw)
UNIVERSITÄT/2342: Wuppertal - Ehrendoktorwürde für Ranga Yogeshwar (idw)
UNIVERSITÄT/2341: Augsburg - Studierende über die Wahrnehmung der Effekte von Studiengebühren (idw)
UNIVERSITÄT/2340: Giovanni di Lorenzo - sechste Tübinger Mediendozentur (idw)
UNIVERSITÄT/2339: TU Kaiserslautern - Per Fernstudium zum Master-Abschluß (idw)
UNIVERSITÄT/2338: Erlangen-Nürnberg - Masterstudium Lexikographie (idw)
UNIVERSITÄT/2337: Jahresbericht der Uni Hohenheim 2008 (idw)
UNIVERSITÄT/2336: Leipzig - neues Institut nimmt Globalisierung unter die Lupe (idw)
UNIVERSITÄT/2335: Leipziger Diskurs - Herausforderungen für Universitäten (idw)
UNIVERSITÄT/2334: Jena - Examen im transatlantischen Gespräch gemacht (idw)
UNIVERSITÄT/2333: TU Berlin - Fakultät schafft Institutsstruktur ab (TU berlin intern)
UNIVERSITÄT/2332: Leibniz Universität Hannover - Rekordwert bei Drittmitteleinnahmen (idw)
UNIVERSITÄT/2331: Oldenburg befürchtet Autonomieverlust (idw)
UNIVERSITÄT/2330: Basel im Jahresrückblick 2008 (idw)
UNIVERSITÄT/2329: Mainz - Projekt Pro Geistes- und Sozialwissenschaften (idw)
UNIVERSITÄT/2328: Fernuni Hagen soll Vorreiter für innovative Lern- und Studienmodelle werden (idw)
UNIVERSITÄT/2327: Greifswald konnte über 30 Millionen Euro zusätzliche Mittel ausgeben (idw)
UNIVERSITÄT/2326: Halle-Wittenberg - Ausbildung für Onlinejournalisten und Multimedia-Autoren (idw)
UNIVERSITÄT/2325: Neues Zentrum für Schlüsselkompetenzen öffnet an der Saar-Uni (idw)
UNIVERSITÄT/2324: Tübingen - Studiengang Kognitionswissenschaft startet im Wintersemester (idw)
UNIVERSITÄT/2323: Marburg - neuer deutsch-arabischer Masterstudiengang (idw)
UNIVERSITÄT/2322: Uni Passau startet bayernweit erste crossmediale Lehrredaktion (idw)
UNIVERSITÄT/2321: Hamburg - Lilienthal nimmt Ruf auf Rudolf-Augstein-Stiftungsprofessur an (idw)
UNIVERSITÄT/2320: Heidelberg - Freigabe des Neubaus für das Physikalische Institut (idw)
UNIVERSITÄT/2319: Duisburg-Essen - Qualitätssiegel für Dokumenten- und Publikationsserver (idw)
UNIVERSITÄT/2318: Würzburg - neuer Studiengang Biochemie (idw)
UNIVERSITÄT/2317: Universität Witten/Herdecke weiter im Aufwind (idw)
UNIVERSITÄT/2316: Hohenheim - Unirat beschließt Sparmaßnahmen (idw)
UNIVERSITÄT/2315: Zukunft der Universität Witten/Herdecke langfristig gesichert (idw)
UNIVERSITÄT/2314: Jena - erster berufsbegleitender MBA-Studiengang "Sportmanagement" (idw)
UNIVERSITÄT/2313: Uni Ulm - ab Herbst auch Psychologie-Bachelor-Studiengang (idw)
UNIVERSITÄT/2312: Duales Studium für die Druck- und Medienbranche in Wuppertal (idw)
UNIVERSITÄT/2311: Neuer Masterstudiengang "Neurosciences" in Bonn (idw)
UNIVERSITÄT/2310: Johannes Gutenberg-Universität zur Entwicklung eines Serviceverfahrens (idw)
UNIVERSITÄT/2309: Entlastung für die Universität Bamberg (idw)
UNIVERSITÄT/2308: Naturkundliches Universitätsmuseum in Halle geplant (idw)
UNIVERSITÄT/2307: "Hamburger Initiative" - Termin für Versand der Zulassungsbescheide (idw)
UNIVERSITÄT/2306: Gießen - Von der Frauenförderung zur Geschlechtergerechtigkeit (idw)
UNIVERSITÄT/2305: Senat der Uni Bonn schlägt früheren Semesterbeginn vor (idw)
UNIVERSITÄT/2304: Heidelberg - Kampagne für die 625-Jahrfeier im Jahr 2011 (idw)
UNIVERSITÄT/2303: Neuer Studiengang Verbraucherwissenschaften an der TU München (aid)
UNIVERSITÄT/2302: Koblenz-Landau - Master-Studiengang Mehrsprachigkeit (idw)
UNIVERSITÄT/2301: Wissenschaftsrat - Zeppelin University hat Beeindruckendes geleistet (idw)
UNIVERSITÄT/2300: Mainz schließt erste Phase der Bologna-Strukturreform ab (idw)
UNIVERSITÄT/2299: Witten/Herdecke - Zukunftskonzept mit nachhaltiger Finanzierung (idw)
UNIVERSITÄT/2298: RuhrCampusOnline wird Realität (idw)
UNIVERSITÄT/2297: Internetnutzer geben Tips für besseren Onlineauftritt (idw)
UNIVERSITÄT/2296: Hohenheim baut Qualitätsmanagement aus (idw)
UNIVERSITÄT/2295: Volle denk-leistung - Studenten arbeiten für die Uni Witten/Herdecke (idw)
UNIVERSITÄT/2294: Heidelberg - Senat beschließt Neuordnung der Fakultätsstrukturen (idw)
UNIVERSITÄT/2293: Hohenheim - Rektorat verabschiedet Drei-Jahres-Agenda (idw)
UNIVERSITÄT/2292: Ludwig-Maximilians-Uni München startet Podcast-Portal iTunes U (idw)
UNIVERSITÄT/2291: Deutschlandstart - Universität Freiburg auf iTunes U (idw)
UNIVERSITÄT/2290: Bochum - nächster Schritt zur Exzellenzhochschule (idw)
UNIVERSITÄT/2289: FernUni Hagen - Weiterbildungsstudium "Examinatorium Europaeum" (idw)
UNIVERSITÄT/2288: Uni Kassel - neues Konzept "Kommunikationsmanagement und Dialogmarketing" (idw)
UNIVERSITÄT/2287: Neuer Geschäftsführer an der Privaten Universität Witten/Herdecke (idw)