CDU-Fraktion im Landtag des Saarlandes - Pressemitteilung vom 21.11.2012
Wohnraumsituation für Studenten konnte gelöst werden
Das Problem des studentischen Wohnraums, das in den vergangenen Wochen mehrfach Thema des Wissenschaftsausschusses war, konnte für den Moment gelöst werden.
Zu diesem zufriedenstellenden Ergebnis kommen die hochschulpolitischen Sprecher Thomas Schmitt (CDU) und Sebastian Thul (SPD) nach der heutigen Sitzung des Ausschusses. Demnach hat sich die Akutproblematik der Wohnraumsituation für Studierende in der Landeshauptstadt deutlich entspannt.
Thomas Schmitt: "Alle haben ein Zimmer gefunden, es gibt offenbar im Moment keine Wohnraumsuche mehr. Damit hat sich gezeigt, dass die gemeinsamen Anstrengungen aller, die mit Nachdruck an einer Lösung gearbeitet haben, zum Erfolg geführt haben." Aktuell konnten 30 Wohnplätze durch die Carl-Duisberg-Gesellschaft sehr schnell zur Verfügung gestellt werden, weitere 50 Einheiten kommen ab Januar hinzu. In Zusammenarbeit mit der WoGe und Siedlungsgesellschaft ist zusätzlicher studentischer Wohnraum angeboten worden. Sebastian Thul: "Wir haben erreicht, dass die WoGe studentenfreundliche Preise macht und zudem Wohnungen anbietet, die für Wohngemeinschaften tauglich sind." Die Preise de WoGe-Wohnungen liegen in etwa auf der Höhe derer des Studentenwerkes. "Zudem hat die WoGe die Kündigungsfristen deutlich reduziert und auf einen Monat herabgesetzt", so Sebastian Thul.
Verfügbare Wohnungen sind auf der Website des Studentenwerks verlinkt. Im Moment gibt es offenbar kaum mehr Nachfrage, so dass sich die Wohnungssituation entspannt zu haben scheint. Alle Beteiligten haben gut zusammengearbeitet. "Dauerhaft bleibt die Sanierung des Wohnheim D auf der Tagesordnung" erklären Sebastian Thul und Thomas Schmitt gemeinsam. Dafür haben Landesregierung und Studentenwerk vereinbart, weiterhin im Dialog zu bleiben.
*
Quelle:
CDU-Fraktion im Landtag des Saarlandes
Markus Frank, Pressesprecher
Franz-Josef-Röder-Straße 7, 66119 Saarbrücken
Telefon 06 81. 5002-233, Fax 06 81. 5002-390
E-Mail: presse@cdu-fraktion-saar.de
Internet: www.cdu-fraktion-saar.de
veröffentlicht im Schattenblick zum 27. November 2012