Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → PARLAMENT → LANDESPARLAMENTE

  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2390: Mangelware Wohnraum (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2389: Feierstunde für den Petitionsausschuss (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2388: Seismograf der Gesellschaft (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2387: Fluglärm sorgt für Unmut (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2386: Bundeswehr in Schulen (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2385: Nordrhein-Westfalen digital (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2384: Wie Landtag Intern entsteht (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2383: Integration und Arbeit (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2382: Über Grenzen hinweg für Europa (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2381: Streit um Straßen.NRW (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2380: Strukturwandel im Rheinischen Revier - Was kommt nach der Braunkohle? (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2379: "Eine Aufgabe von uns allen" - Zum Kampf gegen Antisemitismus (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2378: Demo statt Unterricht (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2377: Kriminalitätsentwicklung - Streit um die Statistik (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2376: Zukunft des Rheinischen Reviers (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2375: Mietwohnungen als Ferienapartments (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2374: Sorge vor hartem Brexit (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2373: Wenn Hausärzte knapp werden (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2372: Der Brexit und die Folgen für NRW (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2371: Gegen Gewalt - Schutz von Frauen und Mädchen Thema im Landtag (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2370: Wölfe im Land (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2369: Integration von Flüchtlingen (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2368: Petitionsbericht (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2367: Haushalt 2019 beschlossen (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2366: Mehr Befugnisse für die Polizei (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2365: Aufenthaltsdauer von Flüchtlingen in Landeseinrichtungen (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2364: Shisha-Bars in der Kritik (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2363: Debatte um den Diesel (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2362: Dürre im Wald (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2361: Konferenz diskutiert Konzept zum "Haus der Geschichte NRW" (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2360: Haushalt 2019 im Blickpunkt (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2359: Aktuelle Stunde zum Tod eines Syrers in der JVA Kleve (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2358: Geld für Kitas (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2357: Klima, Kohle und ein Rodungsstopp (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2356: Anhörung zur Sicherheit bei Großveranstaltungen (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2355: Was bleibt, ist die Zukunft (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2354: "Wehmut, Dankbarkeit, Zuversicht" (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2353: Sachverständige zur digitalen Ausstattung von Pädagogen (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2352: Kita- und Ganztagsgebühren (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2351: Freier Eintritt in Museen (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2350: Sicherer Schulweg (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2349: Abgeordnete debattieren über geplanten Haushalt 2019 (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2348: Auf dem Weg in die Zukunft (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2347: Inklusion an Schulen (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2346: G9 an Gymnasien (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2345: Weiblich und obdachlos (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2344: "Wahrheit braucht Zeit" (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2343: Polizeigesetz im Fokus (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2342: Verfassungsbescherde (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2341: Musik, Theater und das liebe Geld (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2340: Kohle, Strom und Zukunft (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2339: Weiter Englischunterricht (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2338: Zurück zum Abi nach neun Jahren (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2337: Impfschutz (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2336: Vom Umgang mit den Daten (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2335: Sachverständige äußern sich zum Wohnen im Alter und bei Pflegebedürftigkeit (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2334: Debatte über die Sicherheit (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2333: Streit um Stabsstelle (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2332: Weidetierprämie gefordert (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2331: Beirat für niederdeutsche Sprache (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2330: Kontroverse Debatte über Start der Ruhr-Konferenz (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2329: Sachverständige äußern sich zum Thema "politische Bildung" (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2328: Inklusion (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2327: Konzepte gegen Langzeitarbeitslosigkeit (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2326: Abitur wieder nach neun Jahren (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2325: Offene Ganztagsschule (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2324: Diesel sollen weiterfahren (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2323: Krankenhausfinanzierung auf dem Prüfstand (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2322: Anhörung im Verkehrsausschuss zu Mobilitätskonzepten der Zukunft (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2321: Belgische Atomreaktoren (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2320: Philosophie an Grundschulen (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2319: Das Diesel-Urteil und die Folgen (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2318: Viele Aufgaben, wenig Bundespolizei (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2317: Wenn die Läden länger öffnen (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2316: Geschichte erlebbar machen (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2315: Landtag beschließt den Haushalt für 2018 (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2314: Immer weniger Organspender (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2313: Verschleierungsverbot (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2312: Pro und Kontra Studiengebühren (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2311: Anhörung zu Philosophieunterricht an Grundschulen (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2310: Streit um den Haushalt (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2309: Plattdeutsch auf Ortsschildern (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2308: Hambacher Forst (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2307: Kita-Öffnungszeiten (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2306: Insektensterben (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2305: Deutliches Zeichen gegen Antisemitismus (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2304: Schulsozialarbeit (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2303: Nächtliche Abschiebungen (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2302: Wirksamkeit der Mietpreisbremse (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2301: Diskussion um Landesbauordnung (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2300: Heftiger Schlagabtausch über die geplante schwarze Null (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2299: Abgeordnete debattieren über Flughafen Köln/Bonn (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2298: Sachverständige bewerten Nachtragshaushalt (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2297: Forderung "Tihange abschalten" (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2296: Diskussion über das Landesbeamtengesetz (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2295: Landtag berät Nachtragshaushalt (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2294: Landtag streitet über Regierungserklärung (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2293: Ministerpräsident Armin Laschet bringt Regierungserklärung ein (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2292: Debatte nach Gewalt-Exzessen in Hamburg (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2291: "Auch die leisen Stimmen hören" (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2290: Wie geht's jetzt weiter? - Was im Landtag in den kommenden Wochen passiert (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2289: Freud und Leid. Eindrücke von der Landtagswahl 2017 (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2288: Mehr als 19.000 Petitionen (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2287: Der "Fall Wendt" und die Folgen (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2286: Offener Vollzug - Wenn Häftlinge nicht zurückkommen (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2285: Steuern und Gerechtigkeit (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2284: So funktioniert die Landtagswahl (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2283: Schuldenbremse - aber wie? (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2282: Der Stand der Forschung in NRW (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2281: Eine Frage der Geschwindigkeit (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2280: Diskussion um Heilpraktiker (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2279: Schlagabtausch zur Wirtschaftspolitik (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2278: Zahlen, Zukunft, Ziele (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2277: Debatte um den Doppelpass (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2276: Demokratie - "Eine Haltung, die im Alltag beginnt" (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2275: Medikamentenversuche an Kindern (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2274: Wohnsitzauflage für Flüchtlinge (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2273: Pro und Kontra Pflegekammer (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2272: Pro und Kontra zur geplanten Hygiene-Ampel für Lebensmittelbetriebe (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2271: Dem Täter auf der Spur (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2270: Der Bund, die Länder und das Geld (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2269: "Taser" bei der Polizei (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2268: Staus im Rheinland
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2267: Muslimische Seelsorge in der JVA (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2266: Nein zu Pflichtfach "Informatik" (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2265: "Kohle ist der Schlüssel zu allem" (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2264: Offene WLAN-Netze (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2263: Fahrradschnellwege (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2262: Familienausschuss hört Sachverständige zur Rolle von Betriebskitas (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2261: Wirtschaft im Wandel (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2260: Aktuelle Stunde zum Thema "No-Go-Areas" (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2259: Eine Schachtel Pralinen für die Sekretärin - Interview mit Eckhard Uhlenberg (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2258: Datenspeicherung ab 14 Jahren? (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2257: Integrationsplan Nordrhein-Westfalen beschlossen (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2256: Diskussion um Haushalt 2017 (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2255: Die Jugend und ihre Rechte (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2254: Anti-Terror-Einheiten (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2253: Todesfälle in Haftanstalten (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2252: Islamischer Religionsunterricht (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2251: Anhörung zum Thema Sexualisierte Gewalt (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2250: Gefahr Extremismus (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2249: Landtag diskutiert Wasserstraßen-, Hafen- und Logistikkonzept (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2248: Minister und Pensionen (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2247: Erste Hilfe und Wiederbelebung Themen im Gesundheitsausschuss (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2246: Pflege im Fokus - Fachleute fordern Erhebung zu Personalbedarf (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2245: Grundschulen im Blick (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2244: Gegen Rassismus und Rechtsextremismus (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2243: Zum Bombenanschlag auf Essener Sikh-Zentrum (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2242: Haushalts- und Finanzausschuss befasst sich mit Barzahlungen (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2241: 16 Änderungsvorschläge zur Verfassung (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2240: Integration - Sieben Anträge und viele Fachleute (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2239: Wenn Kinder nicht schwimmen können (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2238: Schutz für die, die schützen (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2237: Aktuelle Stunde zur Entwicklung des Flugverkehrs (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2236: Spuren der Gewalt - Anonyme Beweissicherung für Opfer (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2235: Rechtsextremismus - Altes Gedankengut, neuer Look (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2234: Wenn der Einzelhandel online geht (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2233: Kontakt per Mausklick
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2232: Wirtschaftspolitik im Blickpunkt (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2231: Firmen im Briefkastenformat (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2230: Willkommen im neuen Besucherzentrum (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2229: Sachverständige äußern sich zum Vorschlag einer Polizeibeschwerdestelle (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2228: Herausforderung Integration (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2227: Kindheit und Armut (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2226: Nachtragshaushalt 2016 als Reaktion auf die Silvesternacht (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2225: Landtag streitet über Bekämpfung der Einbruchskriminalität (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2224: Feuerwehr - meist eine Sache der Freiwilligen (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2223: Beistand für die Zeugen (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2222: Gesprengte Geldautomaten Thema im Innenausschuss (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2221: Pro und Contra Sperrklausel (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2220: Heftige Debatte nach Silvester-Übergriffen (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2219: Mehr Wertschätzung für berufliche Bildung (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2218: Flüchtlingspolitik im Fokus (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2217: Köln und die Folgen (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2216: Die Krux mit der Kinderbetreuung (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2215: Anhörung zur Zukunft der Breitbandversorgung (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2214: "Für die Freiheit, gegen den Terror" (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2213: Haushalt 2016 - Etat nach heftigem Schlagabtausch verabschiedet (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2212: NRW und das Klima (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2211: Experten äußern sich im Innenausschuss zur Polizeiausbildung (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2210: NRW macht fit für den Mars (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2209: Kampf gegen den Krebs (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2208: Aktuelle Stunde zum Thema Breitbandausbau (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2207: Landtag diskutiert kontrovers über Flüchtlingspolitik (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2206: Weil ich ein Mädchen bin (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2205: Privat gebaut - öffentlich genutzt (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2204: Schutz der Kommunen bei Fremdwährungskrediten (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2203: Chance und Herausforderung (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2202: Garzweiler sorgt für Zündstoff (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2201: Petitionsausschuss - "Kummerkasten" des Landtags (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2200: Der schmale Grat - Vorfälle beim Kölner Spezialeinsatzkommando (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2199: Hoffnung auf einen festen Job (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2198: Neues Informationsangebot des Parlaments in der Landeshauptstadt (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2197: Engagement und Hilfsbereitschaft (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2196: Landesregierung bringt Haushalt 2016 ein (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2195: Das Verfassungsgericht als "Bürgergericht"? (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2194: Debatten mit Herzblut beim 7. Jugend-Landtag (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2193: Sportausschuss diskutiert Gewalt gegen Fußball-Schiedsrichter (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2192: Interview mit dem Datenschutzbeauftragten (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2191: Experten äußern sich zur Lebensmittelüberwachung (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2190: Hilfe für Flüchtlinge (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2189: Das Abi bleibt Turbo (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2188: Vest der Vielfalt (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2187: Kopftuch im Unterricht sorgt für Kopfzerbrechen (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2186: Aktuelle Stunde zum Sanierungsstau auf den Straßen (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2185: Regierung und Opposition streiten über Umsetzung der Inklusion (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2184: Der Weg des Landtags an den Rhein (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2183: Arbeitsprogramm der Enquetekommission "Familienpolitik" (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2182: Anhörung im Schulausschuss zum Thema "Handschrift" (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2181: Neues Jagdrecht für NRW (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2180: Heftige Debatte um geplante Abgabe für alte Kohlekraftwerke (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2179: Kritik an geplanter Reform des ärztlichen Notdienstes (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2178: Yaşanan Dostluk, das heißt "Gelebte Freundschaft" (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2177: "Arbeit unter anderen Bedingungen" - Auf den Spuren des NSU-Terrors (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2176: Rätsel Pfandflasche (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2175: Kritische Debatte zu Ergebnissen des Effizienzteams (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2174: NRW rüstet sich gegen den Terror (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2173: Kameras sollen Angreifer abschrecken (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2172: Landtag gedenkt der Opfer des Holocaust (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2171: Fraktionen setzen Zeichen gegen den Terror (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2170: Das Ziel - NRW 4.0 (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2169: Cannabis - legalisieren oder lieber nicht? (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2168: Zur geplanten Erhöhung der Grunderwerbsteuer (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2167: Diskussion um die Rolle des Ruhrgebietes (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2166: Generaldebatte zur dritten Lesung des Haushalts 2015 (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2165: Der Etat 2015 im Detail - Richtung umstritten (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2164: Die Zukunft der Energieversorgung (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2163: Zahl der von Wohnungslosigkeit Bedrohten steigt (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2162: Ausschuss verschiebt Abstimmung über Strafvollzugsgesetz (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2161: Regierung will aktivierenden Strafvollzug (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2160: Alle wollen Kinder schützen (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2159: Streit über Erhöhung der Grunderwerbsteuer (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2158: Ärger über Pkw-Maut eint Fraktionen (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2157: Flüchtlingsgipfel - Vereinbarungen werden umgesetzt (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2156: Hooligan-Gewalt löst Entsetzen aus (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2155: Krawall am Bahnhof - Nachspiel im Innenausschuss (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2154: Anhörung zur Überarbeitung des Rettungsgesetzes (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2153: Flüchtlingsaufnahme - Fachleute erörtern Kosten und Mindeststandards (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2152: Bei Wirtschaftsschwäche investieren - aber woher das Geld nehmen? (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2151: Streitfall Beamtenbesoldung (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2150: Leben im Alter - Neues Gesetz soll Selbstbestimmung und Autonomie stärken (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2149: Längeres Leben zu Hause durch wohnortnahe Gesundheitsversorgung (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2148: Unabhängigkeit im und vom Mandat (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2147: Diskussion über Tariftreuegesetz - Bürokratie contra soziale Gerechtigkeit (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2146: CDU fordert Aufnahme neuer Trickdiebstahl-Masche in die Kriminalstatistik (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2145: Piraten fordern freies WLAN in ganz Nordrhein-Westfalen (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2144: Gymnasien gesichert - Aktuelle Stunde zur Bildungspolitik (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2143: Flüchtlingsheime - Diskussionen über Verantwortung und Konsequenzen (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2142: Überkonfessionelles Symposium im Landtag NRW (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2141: Anhörung zum Strafvollzugsgesetz - Idee gut, Umsetzung schwierig (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2140: Anhörung zum Kompromiss über die Kosten der Inklusion (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2139: Expertenanhörung zum geplanten Hochschulzukunftsgesetz (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2138: Sozialtickets sollen Mobilität fördern und Armut bekämpfen (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2137: Anhörung zur Zukunft des Nahverkehrs (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2136: Sachverständige diskutieren Zukunft der Elektromobilität (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2135: Wertvolle Speicher fürs Klima (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2134: Landtag will virtuelles Kraftwerk für NRW (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2133: Mehr Erneuerbare, mehr Wettbewerb, mehr Arbeitsplätze? (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2132: Das Wasser schützen ... auch vor Fracking in den Niederlanden (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2131: Zweite Revision des Kinderbildungsgesetzes verabschiedet (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2130: Landtag erörtert Mini-Schulter-Kameras für die NRW-Polizei (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2129: 200 Aktionen für ein inklusives NRW (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2128: Kann ab dem Jahr 2020 die Schuldenbremse eingehalten werden? (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2127: Orkantief Ela und dessen Folgen (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2126: Streit um Polizeibericht (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2125: Keine Nullrunden für Beamte (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2124: Kinderschutz versus Schweigepflicht (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2123: Anhörung zum Hausärztemangel auf dem Land (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2122: Knapp drei Jahre Schulkonsens (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2121: Bürgerbeteiligung wie und wann? (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2120: CDU fordert besseres Management von Autobahnbaustellen (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2119: Bergschäden - Rechte Betroffener sollen gestärkt werden (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2118: Zu Hause in... Wohnungspolitik - Fortschritt oder Eigenlob? (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2117: Landtag gegen öffentlich-rechtliche Stiftung zum Atomausstieg (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2116: Eine Kündigung und ihre Folgen (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2115: Flüchtlinge - Heime oder doch besser Wohnungen? (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2114: Arbeit an der Pflege der Zukunft (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2113: Rechtschreibdefizite - Kompetente Lehrkräfte gefragt (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2112: Fachleute beraten zweite Kibiz-Reform (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2111: Acht Jahre Gymnasium - acht Jahre Stress? (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2110: Hochschulpolitik - Ein Gesetz, unterschiedlichste Bewertungen (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2109: Inklusion - Kostenstreit zwischen Land und Kommunen beigelegt (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2108: Was kann Cannabis? (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2107: Altschuldensanierung (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2106: Gesetzentwurf für neuen Strafvollzug (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2105: Garzweiler II - Streit über Verzicht auf Umsiedlung (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2104: Armutsmigration aus Osteuropa (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2103: Wettbewerbsfähiger Mittelstand braucht Forschungsförderung (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2102: Fußball-Gewaltbericht zu wenig wissenschaftlich? (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2101: Expertenrat zu Parlamentsrechten, Abgeordneten- und Oppositionsstatus (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2100: Verfassung im Wandel (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2099: Debatte über Ausgleich für energieintensive Betriebe (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2098: Die Landesverfassung auf dem Prüfstand - Bürgerbeteiligung erwünscht (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2097: 100 Millionen mehr für Kitas (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2096: Alle wollen das schnelle Internet - Streit über Förderung (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2095: Landtag schlägt Alarm - Hebammenversorgung gefährdet (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2094: Soziallasten auf den Schultern der Kommunen (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2093: Vorschläge und Bürgerbeteiligung zum Klimaschutzplan (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2092: Strom speichern fürs Klima (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2091: EU-Gelder für schnellere Datennetze in NRW (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2090: Verbraucherschutz im Internet (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2089: Qualitätsjournalismus und Medienvielfalt im Zeitalter des Internets (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2088: Landesmedienrecht im digitalen Zeitalter (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2087: Kulturelles Erbe - Wie abgrenzen, wie bewahren? (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2086: Problem Unterrichtsausfall (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2085: Fußball-Krawalle - CDU will Instrument der Meldeauflagen stärken (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2084: Inklusion - Wer wird das bezahlen? (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2083: Kitaausbau im Spannungsfeld zwischen Anspruch und Förderrichtlinien (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2082: Sollen Polizeipräsidenten politische Beamte bleiben? (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2081: Tatort Fußball - Polizei gegen gewaltbereite Anhänger (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2080: Gegen das Verbrechen - Wie gut ist das Land aufgestellt? (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2079: Weiterentwicklung der Berufskollegs (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2078: Lesen und Schreiben für alle (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2077: Die Zukunft der Hochschulen (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2076: Debatte um öffentliche Haushalte und mögliche Steuererhöhungen (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2075: Unter Verdacht - Werden Landtag und NRW-Unternehmen ausgespäht? Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2074: NRW und die Energiewende (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2073: Schlechte Umfragewerte für den Arbeitgeber Hochschule (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2072: Fachleute streiten über EU-Pläne zu Riesen-Lkw (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2071: Der Meisterbrief soll bleiben (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2070: Rundfunkbeitrag soll sinken (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2069: Zu wenig Feuerwehrkräfte - Höhere Zulage für Überstunden im Gespräch (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2068: Keine Macht den Masern (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2067: Windräder im Wald (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2066: Atomausstieg - und dann? (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2065: Effizienzteam verfassungswidrig? (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2064: Tee und Spielzeug mit Gefahrenpotenzial (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2063: Steiniger Weg zu mehr Transparenz (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2062: Verbraucherbildung? Schulfach "Wirtschaft"? (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2061: Umstrittene Finanzspritze - hitzige Debatte um Kommunal-Soli (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2060: Umfassende Kommunalaufsicht kontra Selbstverwaltung (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2059: Finale Haushaltsdebatte zwischen Attacke und Abschied (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2058: Der Etat 2014 im Detail (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2057: Jahresrückblick (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2056: Debatte über Finanzierung und Freiheit der NRW-Hochschulen (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2055: Unterschiedliche Meinungen zu Integrationsrat, Wahltermin, Wahlrecht (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2054: Unterschiedliche Ansätze bei zentraler Haushaltsanhörung (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2053: Landtag verabschiedet Inklusionsgesetz (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2052: Deutschland hat die UN-Behindertenrechtskonvention unterzeichnet (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2051: Fairer Wettbewerb um Energienetze (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2050: Willkommenskultur für Flüchtlinge (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2049: Einhaltung des Tarifvertrags beim Stahlkonzern Outokumpu (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2048: Debatte über Garzweiler II, Braunkohleverstromung, Umsiedlungen (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2047: Nachholbedarf in Naturwissenschaften (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2046: Gemeindefinanzierungsgesetz (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2045: Haushalt 2014 - Wie sparen? Wo ausgeben? Woher nehmen? (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2044: Streit über Finanzspritze (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2043: Den Einbrechern auf der Spur (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2042: Landtag berät über Soli-Umlage durch Stärkungspakt (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2041: Keine Bürgschaft für newPark (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2040: Freier Eintritt in den Rat (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2039: Landtag ändert Kommunalwahlgesetz (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2038: Verordnung zur Kanalprüfung im Plenum umstritten (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2037: U3-Betreuung - Im Schnitt gibt es genügend Plätze (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2036: Fußball - Wi(e)der die Chaoten (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2035: Kitaangebote außerhalb des Wohnorts (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2034: Forderungen an die Familienpolitik (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2033: Kommunen - Zukünftig nur noch Landesmittel nach Bedarf? (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2032: Auf der Suche nach der modernen Pflege (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2031: Mehr Kontaktmöglichkeiten für Kinder inhaftierter Eltern (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2030: Landtag sorgt sich um Kandidaten für kommunalpolitische Ehrenämter (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2029: Über die Vor- und Nachteile von Wirtschaft als Realschulfach (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2028: Wahlalter, Bürgerbeteiligung, Transparenz (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2027: Wie muss Kinderbetreuung heute sein? (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2026: Neue Rechte für Tierschutzverbände - Landtag streitet über Vor- und Nachteile (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2025: Alle Fraktionen wollen Puten besser schützen - Details umstritten (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2024: SPD und GRÜNE wollen gemeinnützige Wirtschaftsformen stärken (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2023: Alle wollen einen wirksamen Verfassungsschutz - aber wie? (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2022: Sorge um Wirtschaftsspionage in NRW (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2021: Keine Gehaltserhöhung für höhere Beamte (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2020: Neue Fakten und immer wieder Datteln (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2019: Gestaffelte Anhebung der Beamtenbesoldung verfassungswidrig (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2018: Anhörung zu Länderfinanzausgleich (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2017: Bessere Bürgerbeteiligung (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2016: Blick hinter die Kulissen (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2015: Landtag debattiert über Gleichbehandlung von Internetinhalten (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2014: (Un)Sicheres NRW - Landtag diskutiert Kriminalitätsstatistik (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2013: Breite Zustimmung für das Anerkennungsgesetz (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2012: Viel Lärm um eine Verordnung (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2011: Debatte über Tempolimit auf Autobahnen (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2010: Streit über Auswirkungen des Nichtraucherschutzgesetzes (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2009: Landtagsdebatte über nationales Hilfspaket für Flutopfer (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2008: Fachleute über die Zukunft des Verfassungsschutzes (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2007: Fachleute diskutieren Änderungen des Polizeigesetzes (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2006: Steigende Einbruchszahlen - Was kann man tun? (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2005: NRW bekommt ein Gesetz zum Jugendarrestvollzug (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2004: Politische Polizeiführung? (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2003: Kinder mit und ohne Behinderungen sollen künftig gemeinsam lernen (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2002: Herzensanliegen Kinderwunsch (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2001: Schlagabtausch bei Opel-Sondersitzung (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/2000: Alle gegen Steuerflucht (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1999: Ärztemangel auf dem Land (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1998: Sachverständige unterstützen Gesetzentwurf für Kinderfeuerwehren (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1997: Nachfragen zum Nahverkehr (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1996: Rauchmelder werden Pflicht (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1995: Platz für geförderte Wohnungen gesucht (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1994: Kampf gegen Giganten (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1993: Ein Wahltermin soll künftig genügen, um das Rathaus zu füllen (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1992: "Piraten" fordern von Rot-Grün klaren Kurs in der Energiepolitik (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1991: Landtag einig gegen Fundamentalismus der Salafisten (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1990: Streit über Herausnahme der Beamtenschaft von der Einkommenssteigerung (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1989: "Digitale Medien sind nicht mehr wegzudenken" (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1988: Wie viele Betten braucht das Land (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1987: Zweite Lesung Haushalt 2013 (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1986: Fußball-Randale - "Ehrlicher Dialog mit Fans" (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1985: "Wasser muss gut und bezahlbar sein" (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1984: Prüfpflicht für Abwasserkanäle (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1983: Haushalt verabschiedet, Generaldebatte zeigt Gegensätze auf (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1982: Zur Konzeption des Landtags und seiner städtebaulichen Einbindung (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1981: Regelungen zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse geplant (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1980: Kommunalwahlrecht auf dem Prüfstand (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1979: Schützt das Klimaschutzgesetz das Klima? (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1978: Abstand zwischen Haft und Verwahrung (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1977: Fachleute diskutieren Regelung für Transparenz von Abgeordneten-Nebenjobs (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1976: Wie viel Autonomie braucht die Wissenschaft? (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1975: Vergewaltigung - ärztliche Behandlung sicherstellen (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1974: Klares Bekenntnis für Bonn (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1973: Weg zur Inklusion umstritten (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1972: Besorgniserregende Kriminalitätsentwicklung? (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1971: Start ins Jubiläumsjahr - "25 Jahre Landtag am Rhein" (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1970: "Digitale Daten sind gefährdet" (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1969: Kein Konsens über Kanalkontrolle (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1968: Debatte über Zustand der Autobahnbrücken (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1967: Bundesberggesetz reformbedürftig (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1966: Bessere Bekämpfung des Rechtsextremismus (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1965: Mehr Ruhe am Sonntag (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1964: Unterschiedliche Ansichten zur Annäherung an die Schuldenbremse (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1963: Wie Industrie im Ruhrgebiet sichern? (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1962: Kündigungen bei Opel verhindern (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1961: Fachleute diskutieren Open-Government-Strategie für NRW (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1960: Über neue Wege der Kommunikation und Beteiligung (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1959: Schlagabtausch über geplantes Hochschulgesetz (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1958: Landesregierung legt Sozialbericht vor - Debatte über Konsequenzen (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1957: Rauchverbot verschärft (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1956: "U3-Ausbau unbedingt forcieren" (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1955: Debatte über Landeshaushalt - "Sparschweine" gegen "Rasenmäher" (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1954: Kraftwerke in der Energiewende (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1953: Islamischer Religionsunterricht - Kompetenz eingefordert (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1952: Fachleute diskutieren Gesetzentwurf zum Jugendarrestvollzug (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1951: Zweite Lesung Haushalt (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1950: Hartes Ringen um Schulden und Investitionen (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1949: Das Rauchverbot und seine Grenzen (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1948: "Mutter Natur ist ein böses Weib" (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1947: Gesetzentwurf rund um Grund- und Gesamtschulen (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1946: Fachleute loben geplante "Clearingstelle Mittelstand" im Gesetzentwurf (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1945: Mehr Studierende = mehr Personal? (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1944: Streit über U3-Betreuung (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1943: Kreise und Kommunen sollen sich bei Kreisumlage künftig direkt einigen (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1942: Schweizer Steuerabkommen - SPD und Grüne fordern "Nein" im Bundesrat (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1941: Sachverständige fordern in Debatte um Haushalt 2012 mehr Sparwillen (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1940: Das Große Einmaleins - Haushalt 2012 (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1939: Fraktionschefs reagieren auf die Erklärung der Ministerpräsidentin (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1938: Ministerpräsidentin stellt Weichen für ihre Regierungspolitik (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1937: PIRATEN fordern obligatorischen Volksentscheid bei Verfassungsänderungen (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1936: Portrait - Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1935: Ein Schulsystem für alle (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1934: Kinder und Jugendliche stärker beteiligen - Niedrigeres Wahlalter? (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1933: Ansichten zum wiedereingebrachten Klimaschutzgesetz (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1932: Strikte Grenzen für Glimmstängel (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1931: Portrait - Landtagspräsidentin Carina Gödecke (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1930: Streit um Kanal-TÜV geht weiter (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1929: CO-Pipeline - FDP wirft Rot-Grün "Verhinderungsgutachten" vor (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1928: Landtag wählt Hannelore Kraft erneut zur NRW-Ministerpräsidentin (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1927: Portrait - Der neue Landtag (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1926: Fraktionen wählen ihr Führungspersonal für die 16. Wahlperiode (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1925: Stühlerücken nach der Wahl - Platz schaffen für 56 zusätzliche Abgeordnete (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1924: Der Landtag der 16. Wahlperiode konstituiert sich (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1923: Porträt - Bernhard Recker, CDU (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1922: Stunde der Wahrheit - Wahlabend brachte schnell politische Gewissheit (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1921: Die letzte Debatte (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1920: Wissenswertes rund um die Wahl am 13. Mai 2012 (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1919: Die 15. Legislaturperiode im Rückblick (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1918: Experten fordern weitergehende Stärkung des Kommunalen Ehrenamtes (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1917: Integrationsgesetz mit großer Mehrheit verabschiedet (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1916: Reine Ruhr - Streit über die Wasserqualität (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1915: Wohin mit dem Atommüll? (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1914: Der Verfassungsschutz unter der Lupe des Parlaments (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1913: Porträt - Daniela Schneckenburger, Grüne (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1912: Der große kleine Einfluss aufs Klima (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1911: Zur Bekämpfung von Alkoholexzessen in der Öffentlichkeit (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1910: Annäherung bei Prüfpflicht für private Abwasserkanäle? (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1909: Zwangsehen verhindern (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1908: Debatte um Ladenöffnung geht weiter (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1907: Disput über die Überwachung von Linken-Abgeordneten im Bundestag (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1906: Schulministerin stellt Grundschulkonzept vor (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1905: Lob, Zweifel und Kritik am Sparen (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1904: Zwischenbilanz zu verlängerten Ladenöffnungszeiten (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1903: Große Meinungsunterschiede über Landeshaushalt 2012 (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1902: Porträt - Dr. Fritz Behrens, SPD (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1901: Der Islam kommt in die Schule (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1900: Gott bewahre? (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1899: Strengere Kriterien für öffentliche Aufträge (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1898: Rechte Gewalt - Landtag diskutiert Konsequenzen (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1897: Porträt - Christina Schulze Föcking, CDU (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1896: Anhörung über das Ob und Wie einer Schuldengrenze in der Landesverfassung (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1895: Die "Koalition der Einladung" hält durch (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1894: Zukunft ohne Kasernen (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1893: Missbrauch von Antibiotika in der Tierhaltung (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1892: Debatte um Arbeitszeitverstöße an nordrhein-westfälischen Krankenhäusern (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1891: V-Leute abschalten? (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1890: Höhe und Bedingungen der Finanzhilfen für die Kommunen umstritten (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1889: GEZ für alle (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1888: Jülich oder Ahaus (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1887: Porträt - Özlem Alev Demirel, Die Linke (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1886: Schutz der Geschöpfe (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1885: Organspenden in NRW (Li)
  • NORDRHEIN-WESTFALEN/1884: Unterschiedliche Ansätze in der Asylpolitik (Li)