Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → PARLAMENT → FDP

  • SOZIALES/1554: Kinderbonus ist entweder nicht gut gemacht oder Mogelpackung
  • SOZIALES/1553: Brauchen flächendeckend Öffnungskonzepte für Kitas und Schulen
  • SOZIALES/1552: Grundrente darf so nicht kommen
  • SOZIALES/1551: Gewalt an Kindern muss konsequent geahndet werden
  • SOZIALES/1550: Union muss bei Grundrente die Notbremse ziehen
  • SOZIALES/1549: Rentenkommission war ein Reinfall
  • SOZIALES/1548: Erweitertes Kurzarbeitergeld auf Familien ausdehnen
  • SOZIALES/1547: Frauen fordern und verdienen eine faire Bezahlung
  • SOZIALES/1546: Echte Wahlfreiheit statt starrer Quoten
  • SOZIALES/1545: Diese Grundrente hilft nicht gegen Altersarmut
  • SOZIALES/1544: Grundrente bleibt Willkürrente
  • SOZIALES/1543: Jugendliche müssen vor religiösen Fanatikern geschützt werden
  • SOZIALES/1542: Aus Hartz IV ein liberales Bürgergeld machen
  • SOZIALES/1541: Allgemeine Dienstpflicht ist nicht mit dem Grundgesetz vereinbar
  • SOZIALES/1540: Bundesfamilienministerin Giffey muss Finanzierung von Frauenhäusern sicherstellen
  • SOZIALES/1539: Mit dem Gute-Kita-Gesetz verbrennt die Bundesregierung Milliarden
  • SOZIALES/1538: Große Koalition spielt arme Rentner gegen fleißige Kleinsparer aus
  • SOZIALES/1537: Grundrente ist völlig unseriös finanziert
  • SOZIALES/1536: Grundrente ist großer Murks
  • SOZIALES/1535: Grundrente ohne Bedürftigkeitsprüfung wäre Anschlag auf Generationengerechtigkeit
  • SOZIALES/1534: Bundesverfassungsgericht bestätigt den Grundsatz des Förderns und Forderns
  • SOZIALES/1533: Union und SPD fehlt bei Grundrente jegliche politische Führung
  • SOZIALES/1532: Grundrente ist doppelt ungenau
  • SOZIALES/1531: Grundrente - Söder bietet der SPD Kuhhandel zulasten der Steuerzahler an
  • SOZIALES/1530: Jeder soll selbst entscheiden, wann er in Rente geht
  • SOZIALES/1529: Rentenpolitik der Großen Koalition ist Anschlag auf die Generationengerechtigkeit
  • SOZIALES/1528: Union und SPD setzen mit ihrer Rentenpolitik Zukunft jüngerer Generationen aufs Spiel
  • SOZIALES/1527: Für gleiche Rechte von LSBTI ist noch viel zu tun
  • SOZIALES/1526: Giffey hat Chance für Kita-Qualitätsverbesserungen verpasst
  • SOZIALES/1525: Heils Grundrente ist ein Schuss in den Ofen
  • SOZIALES/1524: Der Rechtsstaat muss über Jugendämter und Familiengerichte tätig werden
  • SOZIALES/1523: Giffey muss Plan zur Fachkräftelücke bei Erziehern vorlegen
  • SOZIALES/1522: Große Koalition muss endlich zielgenau gegen Altersarmut vorgehen
  • SOZIALES/1521: Grundrentenkonzept der SPD - Das ist ein Betrug an den Wählerinnen und Wählern
  • SOZIALES/1520: SPD-Vorschlag zur Grundrente ist dreister Griff in die Sozialkassen
  • SOZIALES/1519: Keine Toleranz für Homo- und Transphobie im Sport (Britta Dassler)
  • SOZIALES/1518: Schwarz-rote Flexirente unattraktiv
  • SOZIALES/1517: Wahlrechtsausschlüsse dürfen nicht länger angewendet werden
  • SOZIALES/1516: Abschaffung der Hartz-IV-Sanktionen wäre kontraproduktiv
  • SOZIALES/1515: Wir brauchen maximale Transparenz bei der Altersvorsorge
  • SOZIALES/1514: Mehr Regulierung, Bürokratie und Strafandrohungen sind falsche Antwort auf Verdienstunterschiede
  • SOZIALES/1513: Gleichberechtigung von Frauen zu fördern, ist gesamtgesellschaftliche Aufgabe
  • SOZIALES/1512: Mit Heils Grundrente droht zweiter milliardenschwerer Irrweg
  • SOZIALES/1511: Teilhabe - Andauernder Aufschub der Wahlrechtsreform nicht hinnehmbar
  • SOZIALES/1510: SPD-Beschlüsse sind alter Wein in alten Schläuchen
  • SOZIALES/1509: Abtreibungs-Studie ist ein Zugeständnis an radikale Lebensschützer
  • SOZIALES/1508: Heils Grundrente ist weder zielgenau noch generationengerecht
  • SOZIALES/1507: Mehr Frauen in die Parlamente
  • SOZIALES/1506: Prinzip des Förderns und Forderns hat sich bewährt
  • SOZIALES/1505: Das Starke-Familien-Gesetz geht am Kern des Problems vorbei
  • SOZIALES/1504: Hartz IV funktioniert erfolgreich
  • SOZIALES/1503: Das Gute-Kita-Gesetz ist ein Verpasste-Chancen-Gesetz
  • SOZIALES/1502: Große Koalition zögert längst überfällige Wahlrechtsreform heraus
  • SOZIALES/1501: Familien müssen unbürokratisch gefördert werden
  • SOZIALES/1500: Misshandelten Frauen kann besser geholfen werden
  • SOZIALES/1499: SPD sollte Hartz IV als lernendes System begreifen
  • SOZIALES/1498: Kampf für Gleichberechtigung von Frauen noch nicht zu Ende
  • SOZIALES/1497: Wir brauchen endlich ein wirklich flexibles Renteneintrittsalter
  • SOZIALES/1496: Rentenpläne der Großen Koalition sind für junge Generation nicht zu tragen
  • SOZIALES/1495: Menschen nicht per Stillhalteprämie auf jobpolitisches Abstellgleis schieben
  • SOZIALES/1494: Rentenpaket ist der Versuch, die Menschen zu kaufen
  • SOZIALES/1493: Ehe für alle ist großartiger Erfolg
  • SOZIALES/1492: Missbrauchsstudie - Kirche muss in Missbrauchsfällen Null-Toleranz-Politik verfolgen
  • SOZIALES/1491: Senkung des Arbeitslosenversicherungsbeitrags ist Scheinentlastung
  • SOZIALES/1490: Gute-Kita-Gesetz wird seinem Anspruch nicht gerecht
  • SOZIALES/1489: Runder Tisch zu Gewalt gegen Frauen muss konkret werden
  • SOZIALES/1488: Rentenpaket - Einigung zulasten der Mitte der Gesellschaft
  • SOZIALES/1487: Scholz' Rentenvorschläge sind unseriös
  • SOZIALES/1486: Müssen Rentenpolitik eine völlig andere Richtung geben
  • SOZIALES/1485: Kindergeld-Betrug bei der Wurzel packen
  • SOZIALES/1484: Wohlfahrtsverband beklagt Ängste, die er selbst geschürt hat
  • SOZIALES/1483: Rente mit 63 ist ein schwerer Fehler
  • SOZIALES/1482: Ganze Richtung dieser Rentenpolitik ist falsch
  • SOZIALES/1481: Renten-Versprechen von SPD und CSU sind verantwortungslos
  • SOZIALES/1480: Homo- und Transphobie bekämpfen
  • SOZIALES/1479: Neuer Generationenvertrag notwendig
  • SOZIALES/1478: SPD prangert die eigene Rentenpolitik an
  • SOZIALES/1477: Rente mit 63 gefährdet Wachstum und Wohlstand
  • SOZIALES/1476: Durchsichtiger familienpolitischer Hokuspokus
  • SOZIALES/1475: Ehe für gleichgeschlechtliche Paare - Union muss den Widerstand aufgeben
  • SOZIALES/1474: Aufstieg organisieren statt Neiddebatten befeuern
  • SOZIALES/1473: Ehe für alle der nächste überfällige Schritt
  • SOZIALES/1472: Bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf notwendig
  • SOZIALES/1471: Schulz ist ein Sozialpopulist reinsten Wassers
  • SOZIALES/1470: Große Koalition setzt erneut auf bürokratischen Eingriff
  • SOZIALES/1469: Nahles setzt schwarz-roter Rentenpolitik die Krone auf
  • SOZIALES/1468: Frauen müssen besser vor Übergriffen geschützt werden
  • SOZIALES/1467: Abkassieren bei jungen Familien beenden, statt neue Almosen zu verteilen
  • SOZIALES/1466: Wahlmöglichkeit und kollektive Entschädigung für verurteilte Homosexuelle
  • SOZIALES/1465: Bundesregierung bei Flexi-Rente zu zaghaft
  • SOZIALES/1464: Enkelfitte Rente statt neuer Wahlkampfgeschenke
  • SOZIALES/1463: SPD-Anschlag auf die zukünftigen Rentner im Osten
  • SOZIALES/1462: FDP für Ehe-Öffnung und besseres Familienrecht für Regenbogenfamilien
  • SOZIALES/1461: Andrea Nahles täuscht die Ostdeutschen
  • SOZIALES/1460: Trippelschrittchen zu flexiblem Renteneintritt reichen nicht aus
  • SOZIALES/1459: Flexibler Renteneintritt und Baukastenprinzip wären zukunftsfeste Lösung
  • SOZIALES/1458: Mehr Investitionen in frühkindliche Bildung und Betreuung notwendig
  • SOZIALES/1457: Rechte von LSBTI müssen auch heute noch gestärkt werden
  • SOZIALES/1456: Rente zukunftsfest machen statt über Rentenniveau diskutieren (idw)
  • SOZIALES/1455: Entfachen von Zweifeln an privater Altersvorsorge ist unverantwortlich
  • SOZIALES/1454: Große Koalition betreibt Rentenpolitik auf dem Rücken der nachfolgenden Generationen
  • SOZIALES/1453: Große Koalition muss Ungerechtigkeit bei Direktversicherungen beheben
  • SOZIALES/1452: Flexibles Rentenmodell statt immer neuer Altersgrenzen
  • SOZIALES/1451: Lohngerechtigkeitsgesetz ist Symbolpolitik auf Kosten der Wirtschaft
  • SOZIALES/1450: Frauenquote in Deutschland zurückzudrehen
  • SOZIALES/1449: Flexi-Rente ist eine Mogelpackung
  • SOZIALES/1448: Durchbruch im Kita-Tarifstreit gute Nachricht
  • SOZIALES/1447: Scheuklappen der Union müssen endlich fallen
  • SOZIALES/1446: Betreuungsgeld-Mittel in Qualitätsoffensive investieren
  • SOZIALES/1445: Karlsruhe ermöglicht Neustart in der Familienpolitik
  • SOZIALES/1444: Kompetente Betreuung wichtiger als Umverteilung minderjähriger Flüchtlinge
  • SOZIALES/1443: Wahlfreiheit nur mit hochwertigen Betreuungsangeboten
  • SOZIALES/1442: In Betreuungsinfrastruktur statt ins Betreuungsgeld investieren
  • SOZIALES/1441: Deutschland braucht dringend flexiblen Renteneintritt
  • SOZIALES/1440: Verweigerungshaltung der Union bei Gleichstellung vorsintflutlich
  • SOZIALES/1439: Wir erwarten Gebührenerstattungen von Gemeinden wegen Kita-Streiks
  • SOZIALES/1438: Irisches Referendum stellt SPD ein Armutszeugnis aus
  • SOZIALES/1437: Betreuungsgeld bleibt familienpolitischer Unsinn
  • SOZIALES/1436: Frauenquote bleibt der falsche Weg
  • SOZIALES/1435: Individuell flexibler Renteneintritt gegen den Fachkräftemangel
  • SOZIALES/1434: Altmaiers Notstopp ist ein Hoffnungsschimmer
  • SOZIALES/1433: Vernichtende Kritik bestätigt Ablehnung der Frauenquote
  • SOZIALES/1432: Dringender Handlungsbedarf bei unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen
  • SOZIALES/1431: Frauenquote falsche Antwort und Gängelband
  • SOZIALES/1430: Rente muss dringend enkelfit gemacht werden
  • SOZIALES/1429: Rente mit 63 wird zum finanziellen Flächenbrand
  • SOZIALES/1428: Große Koalition macht Rentenpolitik gegen die Enkel
  • SOZIALES/1427: Jeden Kinderwunsch unterstützen
  • SOZIALES/1426: Rentenpaket geht an Bedürfnissen der Bevölkerungsmehrheit vorbei
  • SOZIALES/1425: Reparaturvorschläge bei Rente sind Schönfärberei
  • SOZIALES/1424: Drei Eckpunkte für eine bessere Altersvorsorge
  • SOZIALES/1423: Nahles spielt sich als Wohltäterin auf
  • SOZIALES/1422: Debatte um Rente immer absurder
  • SOZIALES/1421: Nahles ist Deutschlands größtes Haushaltsrisiko
  • SOZIALES/1420: Schwesig muss nun handeln
  • SOZIALES/1419: Beer begrüßt SPD-Vorstoß für flexibleren Renteneintritt
  • SOZIALES/1418: Liberale kämpfen für Gleichstellung und Vielfalt
  • SOZIALES/1417: Beer zum Edathy-Untersuchungsausschuss
  • SOZIALES/1416: Unterschiede zwischen Rente in Ost und West nicht länger hinnehmbar
  • SOZIALES/1415: Frauenquote ist und bleibt der falsche Weg
  • SOZIALES/1414: Suding zum Hissen der Regenbogenflagge
  • SOZIALES/1413: Suding zum Betreuungsgeldbezug
  • SOZIALES/1412: Suding zur Unions-Blockade der vollen Gleichstellung
  • SOZIALES/1411: Beer zu den Kosten der Rente mit 63
  • SOZIALES/1410: Beer zur Pflegereform
  • SOZIALES/1409: Lindner zur Verabschiedung des Rentenpakets
  • SOZIALES/1408: Lindner zum Rentenkompromiss
  • SOZIALES/1407: Beer zur Debatte über das Rentenpaket
  • SOZIALES/1406: Beer zur Anhörung über das Rentenpaket
  • SOZIALES/1405: Wissing zur SPD-Forderung nach Einfrierung des Rentenniveaus
  • SOZIALES/1404: Beer zur Debatte über das Rentenpaket der Großen Koalition
  • SOZIALES/1403: Strack-Zimmermann zum Equal Pay Day
  • SOZIALES/1402: Strack-Zimmermann zum Weltfrauentag
  • SOZIALES/1401: Theurer zum Sozialwort
  • SOZIALES/1400: Beer zur Diskussion über die Rente mit 63
  • SOZIALES/1399: Barth zur Forderung einer befristeten Entschädigung von DDR-Heimkindern
  • SOZIALES/1398: Suding zur Forderung von Lieberknecht
  • SOZIALES/1397: Wissing zur geforderten Aussetzung der Kindergelderhöhung
  • SOZIALES/1396: Suding zur Gleichstellung von Homosexuellen
  • SOZIALES/1395: Wissing zur Rente mit 63
  • SOZIALES/1394: Suding zur Begutachtung der ehe- und familienbezogenen Leistungen
  • SOZIALES/1393: Beer zum Rentenpaket
  • SOZIALES/1392: Lindner zur Finanzierung der Mütterrente ab 2018
  • SOZIALES/1391: Lindner zur geplanten Erhöhung des Steuerzuschusses zur Rentenkasse
  • SOZIALES/1390: Beer zur ersten Lesung des Beitragssatzgesetzes 2014
  • SOZIALES/1389: Bundesstiftung Magnus Hirschfeld immer erfolgreicher
  • SOZIALES/1388: Umfassende Teilhabe ermöglichen
  • SOZIALES/1387: Wo die SPD regiert, müssen Kita-Plätze eingeklagt werden
  • SOZIALES/1386: Länder tragen Betreuungsgeld-Kampf auf dem Rücken der Kinder aus
  • SOZIALES/1385: FDP-Bundestagsfraktion plant stärkere Unterstützung der Kindertagespflege
  • SOZIALES/1384: Wahlfreiheit statt Zwangs-Kita
  • SOZIALES/1383: FDP begrüßt Einsatz gegen Homophobie im Fußball
  • SOZIALES/1382: Zur Kritik von SPD und Grüne am Kita-Ausbau
  • SOZIALES/1381: Deutschland hat die familienpolitische Steinzeit verlassen
  • SOZIALES/1380: Wer Rundfunkgebühren zahlt, muss das TV-Angebot auch nutzen können
  • SOZIALES/1379: 50 Jahre Deutsch-Französisches Jugendwerk - FDP sagt Danke und stärkt Arbeit des DJFW
  • SOZIALES/1378: Mehr Frauen in Chefetagen - freiwillige Selbstverpflichtung der Wirtschaft greift
  • SOZIALES/1377: Barrierefreie Wohnungen sind der Schlüssel für selbstbestimmtes Leben
  • SOZIALES/1376: Bewährte Regeln der Rentenversicherung nicht in Frage stellen
  • SOZIALES/1375: Bundesfreiwilligendienst hat Freiwilligendienste insgesamt gestärkt
  • SOZIALES/1374: Die Gefühle sind frei - FDP-Fraktion beim CSD Berlin
  • SOZIALES/1373: Zur Vorstellung der Ergebnisse der Gesamtevaluation
  • SOZIALES/1372: Steuerfreiheit für die Freiwilligendienste ist beschlossene Sache
  • SOZIALES/1371: Gleichstellung von Lebenspartnern unverzüglich umsetzen
  • SOZIALES/1370: Cybermobbing ernst nehmen und Hilfsangebote besser strukturieren
  • SOZIALES/1369: Regierungskoalition erfolgreich auf dem Weg zu mehr Chancengerechtigkeit
  • SOZIALES/1368: Lebensperspektive der Contergan-Opfer verbessern
  • SOZIALES/1367: Mädchen und Jungen aus ganz Deutschland zum "Girls and Boys Day" in der FDP-Fraktion
  • SOZIALES/1366: Hilfetelefon für Frauen
  • SOZIALES/1365: Studie zur Kinderbetreuung - Familien profitieren enorm von schwarz-gelber Politik
  • SOZIALES/1364: Politische Panikmache und Schnellschüsse nach Unicef-Studie sind unangebracht
  • SOZIALES/1363: Familienpolitik aus einem Guss
  • SOZIALES/1362: Selbstverständliches Zusammenleben mit Menschen mit Down-Syndrom fördern
  • SOZIALES/1361: Inklusion im Bildungswesen darf kein Sparprogramm sein
  • SOZIALES/1360: Diskussion um Rente mit 69 ist eine Nebelkerze
  • SOZIALES/1359: Bertelsmann-Studie zur Rentenversicherung schafft nur Verunsicherung
  • SOZIALES/1358: Kulturwandel in den Betrieben vorantreiben und Wiedereinstieg für Frauen erleichtern
  • SOZIALES/1357: Das bundesweite Hilfetelefon ist überfällig
  • SOZIALES/1356: FDP-Fraktion unterstützt Initiative der Bundesregierung gegen EU-weite Frauenquote
  • SOZIALES/1355: Grüne wollen jene schröpfen, die die Gesellschaft tragen
  • SOZIALES/1354: Schwarz-Gelb setzt EU-Jugendgarantie in Deutschland bereits um
  • SOZIALES/1353: Gesetz zur Stärkung der Altenpflege sichert nachhaltig Fachkräftebedarf
  • SOZIALES/1352: Mehr Unterstützung für Coming-Out homosexueller Fußballspieler
  • SOZIALES/1351: Volles Adoptionsrecht eingetragener Lebenspartner im Interesse des Kindeswohls
  • SOZIALES/1350: Überwältigende Mehrheit der Deutschen gegen Frauenquote in Spitzenpositionen
  • SOZIALES/1349: Viele Ältere müssen nicht, sondern wollen länger arbeiten
  • SOZIALES/1348: Mehr Erfahrungsaustausch zwischen Wirtschaft und öffentlichem Dienst
  • SOZIALES/1347: Jugend-, Familien- und Bildungspolitik - richtige Weichenstellungen vorgenommen
  • SOZIALES/1346: Schnelle Berufsrückkehr und Transparenz beim Gehalt stoppen Lohnlücke bei Frauen
  • SOZIALES/1345: Miteinander der Generationen muss Ziel sein
  • SOZIALES/1344: Steuerklasse V nicht mehr zeitgemäß - gleiche Bedingungen im Erwerbsleben
  • SOZIALES/1343: Schwung am Arbeitsmarkt hilft insbesondere älteren Arbeitnehmern
  • SOZIALES/1342: Frauen sind auch ohne Quote auf dem Vormarsch
  • SOZIALES/1341: Bundestag verpasst Chance für Subsidiaritätsrüge
  • SOZIALES/1340: Angebliche Modernität der CDU hat sich als Trugbild erwiesen
  • SOZIALES/1339: Zur späten Einsicht von EU-Kommissarin Reding über das Scheitern der Frauenquote
  • SOZIALES/1338: Zahl der Sanktionen ist Beweis für Erfolge auf dem Arbeitsmarkt
  • SOZIALES/1337: FDP-Einsatz hat sich gelohnt - Kinderrechte weiter gestärkt
  • SOZIALES/1336: FDP lehnt auch abgeschwächte Frauenquote der EU-Kommission ab
  • SOZIALES/1335: Quote der Empfänger sozialer Mindestsicherung sinkt auf 8,9 Prozent
  • SOZIALES/1334: Ehe auch in Deutschland für gleichgeschlechtliche Paare öffnen
  • SOZIALES/1333: Länder beim Betreuungsausbau weiter gefordert
  • SOZIALES/1332: Kulturwandel in Unternehmen für mehr Frauen in Führungspositionen voranbringen
  • SOZIALES/1331: FDP-Bundestagsfraktion begrüßt Nein zur EU-Frauenquote
  • SOZIALES/1330: Veranstaltung "Menschen mit Behinderung im Deutschen Bundestag" setzt positive Zeichen
  • SOZIALES/1329: Online-Kampagne gegen Änderungen im Sorgerecht ist verfehlt
  • SOZIALES/1328: Gabriel und Steinbrück werden rentenpolitisch unglaubwürdig
  • SOZIALES/1327: Assistenzpflegegesetz schließt Versorgungslücke für Menschen mit Behinderung
  • SOZIALES/1326: Konzept des BMZ zur Armutsreduzierung richtungsweisend
  • SOZIALES/1325: Kritik am Beschluss der bayerischen Grünen zu homosexuellen Lebenspartnerschaften
  • SOZIALES/1324: Gewerkschaften sind bei Gehaltsunterschieden in der Pflicht
  • SOZIALES/1323: Großflughafen Schönefeld muss barrierefrei sein
  • SOZIALES/1322: Klare Absage an Frauenquote
  • SOZIALES/1321: Zum Entwurf des vierten Armuts- und Reichtumsberichts der Bundesregierung
  • SOZIALES/1320: Weltkindertag 2012 - Zeit für Kinder
  • SOZIALES/1319: Anhebung der Minijob-Grenze auf den Weg gebracht
  • SOZIALES/1318: Bundestagsfraktion begrüßt Widerstand der Bundesregierung gegen EU-Frauenquote
  • SOZIALES/1317: Homosexualität in der Bundesliga - das letzte Tabu muss fallen
  • SOZIALES/1316: Kinder und Jugendliche mit Medienkompetenz vor Reality-TV schützen
  • SOZIALES/1315: Freibeträge in der Grundsicherung im Alter
  • SOZIALES/1314: Eigene Vorsorge besser als staatliche Nachsorge
  • SOZIALES/1312: Steuer-Gleichstellung für eingetragene Lebenspartner bleibt Thema in der Koalition
  • SOZIALES/1311: Anstehende Senkung des Rentenbeitrags schafft Spielraum für die Eigenvorsorge
  • SOZIALES/1310: EU-Kommissarin rudert wegen Kritik an Frauenquote für Vorstände zurück
  • SOZIALES/1309: Bitte um Entschuldigung an Contergan-Opfer war lange überfällig
  • SOZIALES/1308: Paralympics leben Idee der Inklusion
  • SOZIALES/1307: Rentenversicherung ist keine Sparkasse
  • SOZIALES/1306: Engagementbericht der Bundesregierung ist klare Bestätigung für liberale Politik
  • SOZIALES/1305: Schwarz-Gelb stärkt Demokratie und Gesellschaft durch Präventionsprogramme
  • SOZIALES/1304: Eingetragene Lebenspartnerschaften - Wer A sagt muss auch B sagen
  • SOZIALES/1303: Keine Quote mit der FDP
  • SOZIALES/1302: Mehr in Weiterbildung älterer Beschäftigter investieren
  • SOZIALES/1301: Lebenspartner jetzt bei Einkommensteuer gleichstellen
  • SOZIALES/1300: Den Willen des Gesetzgebers nicht verzerren
  • SOZIALES/1299: Adoptionsrecht muss den Zeichen der Zeit folgen
  • SOZIALES/1298: Asylbewerbern jetzt Arbeiten ermöglichen
  • SOZIALES/1297: Bundesrat stärkt Verhandlungsposition für Steuer-Gleichstellung von Lebenspartnern
  • SOZIALES/1296: SPD wendet sich mit Ablehnung der Rentenbeitragssenkung gegen Arbeitnehmer
  • SOZIALES/1295: Die FDP will weiblicher werden
  • SOZIALES/1294: Ein Jahr Bundesfreiwilligendienst - eine Erfolgsgeschichte
  • SOZIALES/1293: Mehr Frauen in Führungspositionen auch ohne Zwangsquote erreichbar
  • SOZIALES/1292: Freiwilligendienste - SPD und Grüne versuchen von eigenem Versagen abzulenken
  • SOZIALES/1291: FDP begrüßt Senkung der Rentenversicherungsbeiträge
  • SOZIALES/1290: DGB-Vorschlag ist Rolle rückwärts für Rentenfinanzierung
  • SOZIALES/1289: Kinderarbeit muss weltweit geächtet werden
  • SOZIALES/1288: Ausbau der Kindertagesbetreuung hat Priorität (idw)
  • SOZIALES/1287: Trend zu mehr weiblichen DAX-Aufsichtsräten ist wichtiges Signal
  • SOZIALES/1286: Jahressteuergesetz in puncto Jugendfreiwilligendienste nachbessern
  • SOZIALES/1285: Mütter - Heldinnen des Alltags
  • SOZIALES/1284: Weiterer Schritt zur Gleichstellung eingetragener Lebenspartner
  • SOZIALES/1283: Barrierefreiheit betrifft alle
  • SOZIALES/1282: FDP-Bundestagsfraktion wünscht gleiches Rentenrecht in allen Bundesländern
  • SOZIALES/1281: Barrierefreie Gehwege und öffentliche Einrichtungen müssen selbstverständlich sein
  • SOZIALES/1280: Bei Diskriminierung von Frauen mit Beeinträchtigungen ist jeder gefordert
  • SOZIALES/1279: MDK-Bericht zeigt Licht- und Schattenseiten des Pflegealltags
  • SOZIALES/1278: FDP lädt Mädchen und Jungen aus ganz Deutschland zum "Girls and Boys Day" ein
  • SOZIALES/1277: Recht auf selbstbestimmtes Leben auch im hohen Alter
  • SOZIALES/1276: Neue Akzente in der Familien- und Sozialpolitik der Liberalen
  • SOZIALES/1275: Offenlegen von Gehältern wirksam gegen Benachteiligung von Frauen
  • SOZIALES/1274: Jugendschutzprogramm ist keine Eier legende Wollmilchsau
  • SOZIALES/1273: Ergänzendes Hilfesystem für Betroffene sexueller Gewalt zügig einrichten (idw)
  • SOZIALES/1272: Neuer Schwerbehindertenausweis erleichtert Menschen mit Behinderungen Teilhabe
  • SOZIALES/1271: EU-Vergaberecht macht gesetzliche Frauen-Quote überflüssig
  • SOZIALES/1270: FDP für bessere Wege zur Gleichbehandlung
  • SOZIALES/1269: Gehälter offen legen und gleiches Geld für gleiche Leistung
  • SOZIALES/1268: Selbstbestimmtes Leben für Menschen mit Down-Syndrom
  • SOZIALES/1267: Familien sind Leistungsträger
  • SOZIALES/1266: Hohes Beschäftigungsniveau ermöglicht stabile Rentenentwicklung
  • SOZIALES/1265: Hürden für längeres Arbeiten ausräumen
  • SOZIALES/1264: 101. Internationalen Frauentag - Geschlechtergerechtigkeit weiter voranbringen
  • SOZIALES/1263: Schwesig soll vor der eigenen Tür kehren
  • SOZIALES/1262: Bei Benachteiligung Älterer nicht wegsehen
  • SOZIALES/1261: Forderungen des Paritätischen Wohlfahrtsverbands sind einfallslos
  • SOZIALES/1260: Bundesstiftung Magnus Hirschfeld erfolgreich gestartet
  • SOZIALES/1259: Deutschland schafft Beschwerdeweg für Kinder
  • SOZIALES/1258: Kritik der SPD am Bundesfreiwilligendienst ist scheinheilig
  • SOZIALES/1257: SPD will Sorgerecht verstaatlichen
  • SOZIALES/1256: Rehhagels Ernennung zum Hertha-Coach ist wichtiges Signal im Jahr des aktiven Alterns 2012
  • SOZIALES/1255: Gesetzliche Frauenquote erübrigt sich
  • SOZIALES/1254: Flexibilisierung ist Ziel der FDP-Rentenpolitik - Zuverdienstgrenzen lockern
  • SOZIALES/1253: Zwangsabgabe ist der falsche Weg
  • SOZIALES/1252: Realistische Altersbilder in den Medien schaffen
  • SOZIALES/1251: Rückgang der Kinderarmut bestätigt christlich-liberale Politik
  • SOZIALES/1250: Koalitionsbeschlüsse zu Präventionsprogrammen gegen Rechtsextremismus beachten
  • SOZIALES/1249: Voraussetzungen für selbständiges Leben Älterer schaffen
  • SOZIALES/1248: FDP setzt klares Zeichen gegen Altersdiskriminierung
  • SOZIALES/1247: Gesetz zur vertraulichen Geburt überfällig
  • SOZIALES/1246: Rente mit 67 - Quotenforderung der SPD fadenscheinig
  • SOZIALES/1245: Europäisches Jahr des aktiven Alterns für Strukturwandel nutzen
  • SOZIALES/731: PR-Reise der Bundesverteidigungsministerin hilft nicht