Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 18.03.2021, Donnerstag
    • 17.03.2021, Mittwoch
    • 16.03.2021, Dienstag
    • 15.03.2021, Montag
    • 14.03.2021, Sonntag
    • 13.03.2021, Samstag
    • 12.03.2021, Freitag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → PANNWITZBLICK → PRESSE

  • PROJEKT/752: Werkstätten in Bewegung gebracht (idw)
  • PROJEKT/751: Hildebrandt-Stiftung startet Förderprogramm für mehr Teilhabe von blinden und sehbehinderten Menschen (idw)
  • PROJEKT/750: Froschungsprojekt - WGs für Demenzkranke (idw)
  • PROJEKT/749: Tablets für sehbehinderte Menschen (idw)
  • PROJEKT/748: Zuse-Gemeinschaft - High Tech für ein leichteres Leben (idw)
  • PROJEKT/747: BMBF-Forschungsprojekt "proDruck" an der Uni Paderborn gestartet (idw)
  • PROJEKT/746: MacGyver-Ideenwettbewerb - Rollstuhlfahrern den Alltag erleichtern (idw)
  • PROJEKT/745: Forschungsprojekt JADE - Im Jobcoaching erfahren Menschen mit Behinderung Wertschätzung (idw)
  • PROJEKT/744: Förderbescheid zum Projekt "Sag ich's? Chronisch krank im Job" erteilt (BAG SELBSTHILFE)
  • PROJEKT/743: Selbstbestimmte Zukunftsplanung (Uni Oldenburg)
  • PROJEKT/742: Pädagogische Hochschule Heidelberg - "Inklusive Bildung Baden-Württemberg" (idw)
  • PROJEKT/741: "EmotAsS" - Assistenzsystem unterstützt Menschen mit Behinderungen bei der Arbeit (idw)
  • PROJEKT/740: Das Projekt "Barrierefreie Kommunikation im Albertinum" der TU Dresden (idw)
  • PROJEKT/739: Alle Mann an Bord - niemanden außen vor lassen (Soziale Psychiatrie)
  • PROJEKT/738: Bilderkennung zeigt Wege als Klang (idw)
  • PROJEKT/737: Gebärdensprache neu gedacht (idw)
  • PROJEKT/736: Auch mit körperlicher Beeinträchtigung selbstbestimmt unterwegs sein können (idw)
  • PROJEKT/735: Hochschule Offenburg - Smarte Kleider für Taubblinde (idw)
  • PROJEKT/734: Weltweit erste Online-Plattform für Barrierefreiheit gestartet (idw)
  • PROJEKT/733: SRH Hochschule Heidelberg - "Musik & Demenz" (idw)
  • PROJEKT/732: Wie der Alltag behinderter Menschen in Bethel-Einrichtungen 1924-1949 aussah (idw)
  • PROJEKT/731: Hochschule Trier und Stadtmuseum präsentieren bundesweit einzigartiges Blinden-Kit (idw)
  • PROJEKT/730: Projekt PROMI - Kommunikationshilfe für Menschen mit Sprechbehinderung (idw)
  • PROJEKT/729: Computer liest Blinden vor (idw)
  • PROJEKT/728: Keine Monster - "Marsch für das Leben" 2016 in Berlin (ALfA LebensForum)
  • PROJEKT/727: Sehbehinderte hören die Welt dank Radar (idw)
  • PROJEKT/726: Wenn das Gelände zur Schranke wird - mit dem NABU barrierefrei Natur erleben (Naturschutz heute)
  • PROJEKT/725: Navigationssystem für Sehgeschädigte (idw)
  • PROJEKT/724: Barrierefreiere Aussicht auf Bus- und Bahnfahren in der Zukunft (idw)
  • PROJEKT/723: Zuwachs fürs Projekt "PROMI - Promotion inklusive" (idw)
  • PROJEKT/722: Erste Clearingstelle für Eltern mit Behinderungen (Der Ring)
  • PROJEKT/721: Studentischer Kurzfilm - "Ein Tag im Rollstuhl an der TU Ilmenau" (idw)
  • PROJEKT/720: Barrierefreiheit im Studium mit automatischer Spracherkennung (idw)
  • PROJEKT/719: Mit dem Rolli unterwegs - Studierende der Jade Hochschule prüfen Barrierefreiheit (idw)
  • PROJEKT/718: Schutz vor sexualisierter Gewalt - Modellprojekt in Berlin vorgestellt (Verena Bentele)
  • PROJEKT/717: Uni Leipzig geht in der Forschung neue Wege - Leichte Sprache im Arbeitsleben (idw)
  • PROJEKT/716: Über Skipisten flitzen trotz Handicap (idw)
  • PROJEKT/715: Ein Drucker segelt um die Welt (idw)
  • PROJEKT/714: KOMPASS - Mit persönlichem virtuellen Assistenten durch den Alltag (idw)
  • PROJEKT/713: "Hochschulperle digital" für Würzburger "Lupen- und Fernglas-App" (idw)
  • PROJEKT/712: Promovieren mit Behinderung - BMAS-geförderte PROMI-Projektstellen (Uni Augsburg)
  • PROJEKT/711: Bethel in Lobetal - "Jedes Kind wir angenommen, wie es ist" (Der Ring)
  • PROJEKT/710: Bethel - Tür an Tür mit Nachbarn ohne Behinderung (Der Ring)
  • PROJEKT/709: Softwareentwicklung ohne Barrieren (idw)
  • PROJEKT/708: EU-Projekt IDIPOWER - Mehr Selbständigkeit für Menschen durch kooperatives Lernen (idw)
  • PROJEKT/707: Aktiv für die Natur - Ungehindert engagiert (Selbsthilfe)
  • PROJEKT/706: Hochschule Trier - Studenten erarbeiten Konzept für ein blindenfreundliches Museum (idw)
  • PROJEKT/705: Barrierefreies Fahren und mehr - Was Spracherkennung leisten kann (idw)
  • PROJEKT/704: Verbesserungen bei der Vermittlung von Gebärdensprachdolmetschern (idw)
  • PROJEKT/703: Kreative Ideen für Sehbehinderte entwickelt (idw)
  • PROJEKT/702: "Normal ist, wenn man auszieht" - Wohnschule "WohnTräume" ebnet den Weg (Selbsthilfe)
  • PROJEKT/701: Fitness-Spiel für körperlich Geschädigte (idw)
  • PROJEKT/700: Software soll Menschen mit Handicap helfen, Arbeitsabläufe zu lernen (idw)
  • PROJEKT/699: InMoBS - Smartphone-App und Infrastruktur im Praxistest für Blinde (idw)
  • PROJEKT/698: Studenten entwickeln Sensorsystem, das Rollstuhl über Kopfbewegungen steuert (idw)
  • PROJEKT/697: "Bethel-Hotels" für Wildbienen und Glühwürmchen (Der Ring)
  • PROJEKT/696: Bielefeld-Bethel - Zwei Wochen Autismus-Ferienprogramm (Der Ring)
  • PROJEKT/695: Neue Möglichkeiten für Rollstuhlfahrer im Smart Home (idw)
  • PROJEKT/694: Avatare lassen für deutsche Gehörlose das Internet sprechen (idw)
  • PROJEKT/693: "Macht es einfach!" - Kampagne für inklusiven Freiwilligendienst gestartet (bezev)
  • PROJEKT/692: Fachhochschule des Mittelstands - Social-Media Konzepte für Bethel (idw)
  • PROJEKT/691: Forschungsprojekt - katholische Behindertenhilfe in der Nachkriegszeit (idw)
  • PROJEKT/690: Einjähriges Studienprojekt "Begleitete Elternschaft" in Freiburg abgeschlossen (idw)
  • PROJEKT/689: Praxisprojekt - Demenz bei geistiger Behinderung (idw)
  • PROJEKT/688: Kompetenzzentrum für Gebärdensprache und Gestik an der RWTH Aachen eröffnet (idw)
  • PROJEKT/687: Hilfe für Blinde - Mit Vibrationssignalen Hindernisse erkennen (idw)
  • PROJEKT/686: Neue Wege für Altersgerechte Assistenzsysteme (idw)
  • PROJEKT/685: Uni Würzburg - Forschungsprojekt "Global Perspectives on Inclusion" (idw)
  • PROJEKT/684: Uni Würzburg - Projekt "PROMI - Promotion inklusive" (idw)
  • PROJEKT/683: Sprachsteuerung für barrierefreies Fahren geht in Serie (idw)
  • PROJEKT/682: Forschungsprojekt "Optimierte Kleidung für Rollstuhl-Sportler" (idw)
  • PROJEKT/681: "LEBen - Lebenslagen von Eltern Besonderer Menschen" (idw)
  • PROJEKT/680: Workshop mit Menschen der Lebenshilfe zur subjektiven Wahrnehmung von Behinderung (idw)
  • PROJEKT/679: Inklusion - Oberschulen im Landkreis Hildesheim setzen auf stete Weiterbildung (idw)
  • PROJEKT/678: Kasseler Studierende begleiten Menschen mit geistiger Behinderung in die Berufswelt (idw)
  • PROJEKT/677: Forschungsprojekt zu beruflichen Integrationsprozessen (idw)
  • PROJEKT/676: Forschungsprojekt "SilvaScan" - Scannen mit barrierefreier Software (idw)
  • PROJEKT/675: Modellprojekt Inklusive Bildung der Stiftung Drachensee (Stiftung Drachensee)
  • PROJEKT/674: Graffiti-Projekt in der Ortschaft Bethel (Bethel)
  • PROJEKT/673: Forschungsprojekt Assistenzroboter an der Hochschule Ravensburg-Weingarten (idw)
  • PROJEKT/672: Mit Selbsthilfe aktiv ins Leben - Startschuss am 16. Oktober 2013 (Selbsthilfe)
  • PROJEKT/671: Mehrwert durch Smart-Home-Technologien im Alter (idw)
  • PROJEKT/670: Neues Wohn- und Unterstützungsangebot für psychisch kranke Menschen (Bethel)
  • PROJEKT/669: Förderung durch Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) (idw)
  • PROJEKT/668: Let me be ME! - Antimobbing-Training für Beschäftigte mit geistiger Behinderung (idw)
  • PROJEKT/667: Hörimplantate - Auf dem Weg zur individuell zugeschnittenen Therapie (Uni Oldenburg)
  • PROJEKT/666: Ist die Selbsthilfe kampagnenfähig? (Selbsthilfe)
  • PROJEKT/665: BaSys-Studierende entwickeln Haushaltsgeräte für gehörlose Menschen (idw)
  • PROJEKT/664: Pädagogische Hochschule und Zooschule Heidelberg - Die Erschließung der Welt (idw)
  • PROJEKT/663: Menschen in Bethel-Einrichtungen testen virtuellen Helfer des Exzellenzclusters CITEC (idw)
  • PROJEKT/662: Barrierefreie Gehwege - mobile App-Navigation für Rollstuhlfahrende (idw)
  • PROJEKT/661: "Mobile - Mobil im Leben" - Navi durch den öffentlichen Personenverkehr (idw)
  • PROJEKT/660: Das Projekt "Familie leben" der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel (Bethel)
  • PROJEKT/659: Bundeswirtschaftsministerium fördert Projekt "Mobile" (Bethel)
  • PROJEKT/658: Hochschule Rhein-Waal - Soziale Medien für jeden greifbar machen (idw)
  • PROJEKT/657: Umfrage ermittelt Bedürfnisse Studierender mit Beeinträchtigungen (idw)
  • PROJEKT/656: Bundesmodellprojekt "Sucht im Alter" in Bethel (Bethel)
  • PROJEKT/655: Im PIKSL-Labor gegen die "digitale Spaltung" (Der Ring)
  • PROJEKT/654: EU-Projekt "Let me be Me" - Studie belegt Bedarf für Anti-Mobbing-Training (idw)
  • PROJEKT/653: "Bunter Kreis Bochum" unterstützt Familien kranker Kinder (Katholisches Klinikum Bochum)
  • PROJEKT/652: Lydda-Künstler unterrichten Kinder - Magie aus Pulver und Bindemittel (Der Ring)
  • PROJEKT/651: Zirkus Inklusive - Inklusion in der Jugendherberge (extratour/DJH)
  • PROJEKT/650: Perspektivenwechsel. Menschen mit geistiger Behinderung als Seniorenhelfer (Lebenshilfe)
  • PROJEKT/649: Mobile Mieterhilfe unterstützt verschuldete Mieter (Bethel)
  • PROJEKT/648: Mittendrin - Lebenswelten behinderter Mädchen und junger Frauen (Selbsthilfe)
  • PROJEKT/647: Projekt "Barrierefreie Praxis" der Stiftung Gesundheit (Adhoc)
  • PROJEKT/646: Coaching für Kümmerer (Selbsthilfe)
  • PROJEKT/645: Hühnerstall auf Rädern für Bethel-Bewohner (Bethel)
  • PROJEKT/644: Integration im Sportunterricht - Inklusionsprojekt an der Uni Rostock (idw)
  • PROJEKT/643: Kreativ-Aktion auf dem 10. Down-Sportlerfestival 2012 in Frankfurt (Adhoc)
  • PROJEKT/642: Studie zur Situation von Eltern mit Lernschwierigkeiten (idw)
  • PROJEKT/641: Professionelle Unterstützung beugt Arbeitsplatz-Mobbing vor (idw)
  • PROJEKT/640: Handcycle-Kids - Projekt "Rückenwind" startet (idw)
  • PROJEKT/639: Die erste reine Frauen-Wohngruppe in Eckardtsheim (Der Ring)
  • PROJEKT/638: Kurzzeitunterbringung - Malen im Zuhause auf Zeit (Selbsthilfe)
  • PROJEKT/637: Job-Coaching - Ein Arbeitskollege auf Zeit (Selbsthilfe)
  • PROJEKT/636: Der Verein Kochgut e.V. bietet Kochkurse für geistig behinderte Menschen (Selbsthilfe)
  • PROJEKT/635: Menschen mit geistiger Behinderung engagieren sich im Naturschutz (Lebenshilfe)
  • PROJEKT/634: "Zum Glück geht es anders" - Von der Blauen Karawane zum Blauen Haus (Soziale Psychiatrie)
  • PROJEKT/633: Projekt - Versorgungskonzepte für Menschen mit Seltenen Erkrankungen (Selbsthilfe)
  • PROJEKT/632: Fotoprojekt - Anderer Blick auf Menschen mit Behinderung (idw)
  • PROJEKT/631: Freizeitspaß für Menschen mit Behinderung - Reitsport mit positiven Effekten (Bethel)
  • PROJEKT/630: Migration und Behinderung - mehr Partizipationschancen im Beruf (Universität Hamburg)
  • PROJEKT/629: Forschungsprojekt "Netzwerk Partizipation mehrfach diskriminierter Menschen" (idw)
  • PROJEKT/628: Forschungsprojekt "Leben mit geistiger Behinderung und Demenz" (idw)
  • PROJEKT/627: Neues Betheler Wohnangebot in Bielefeld (Bethel)
  • PROJEKT/626: Di-Ji - Meldestelle für digitale Barrieren (Selbsthilfe)
  • PROJEKT/625: Arbeitsassistenz für hörgeschädigte Beschäftigte (RUB)
  • PROJEKT/624: Bühler Lebenshilfe-Aktion "Wir sind eins" wirbt weltweit für Inklusion (LHZ)
  • PROJEKT/623: Pädagogin forscht zu Therapie mit Hunden (idw)
  • PROJEKT/622: Projekt zur Gesundheitsförderung abgeschlossen (Der Ring)
  • PROJEKT/621: Patientenverfügung in einfacher Sprache wird erprobt (Der Ring)
  • PROJEKT/620: Heilerziehungspflege-Schüler gestalten "Klangraum" (Bethel)
  • PROJEKT/619: Projekt Aha! - Bürgerschaftliches Engagement für Menschen mit Behinderung (Selbsthilfe)
  • PROJEKT/618: Projekte zur integrativen Behindertenbetreuung (idw)
  • PROJEKT/617: Bethel proWerk im Natur- und Landschaftsschutz (Bethel)
  • PROJEKT/616: Áldás hilft Gemeinden in der Slowakei (Bethel)
  • PROJEKT/615: Musik für Hörbehinderte erfahrbar machen (idw)
  • PROJEKT/614: Lehramtsstudenten testen Uni Potsdam auf behindertengerechte Ausstattung (idw)
  • PROJEKT/613: Selbstständigkeit kann man trainiern (Bethel)
  • PROJEKT/612: Klinik-Lotsen - "Anfangs wurde ich für einen Patienten gehalten" (LHZ)
  • PROJEKT/611: Gemeinsam forschen für barrierefreie Kultur (LHZ)
  • PROJEKT/610: Therapie-Tiere für demenzkranke Menschen (Bethel)
  • PROJEKT/609: Guter Start ins Berufsleben mit NRW-Förderprojekt (Der Ring)
  • PROJEKT/608: "Ortschaftsentwicklung Bethel" (Der Ring)
  • PROJEKT/607: Mit Roboterhilfe zurück in den Beruf (Universität Bremen)
  • PROJEKT/606: Grenzenlos diakonisch (Der Ring)
  • PROJEKT/605: Hilfe für Familien mit psychisch krankem Elternteil (Der Ring)
  • PROJEKT/604: Barrierefrei mit Virtual Reality (idw)
  • PROJEKT/603: Lichtblicke im Schatten der Slums - Lebenshilfe-Projekt in Uganda (LHZ)
  • PROJEKT/602: Hotel in der Eifel hat Europa im Blick (LHZ)
  • PROJEKT/601: Therapeutisches Zirkusprojekt - Das Unmögliche möglich machen (Thieme)
  • PROJEKT/600: EU-Projekt "ProDomo" - Veränderungen häuslicher Pflege (idw)
  • PROJEKT/599: Selbsthilfegruppen-Projekt NAKOS wird nicht weiter gefördert (Silvia Schmidt, SPD)
  • PROJEKT/598: Angeln steigert Lebensqualität für Menschen mit Behinderung (idw)
  • PROJEKT/597: eagle eye technologies für das Projekt Guide4Blind (Kreis Soest)
  • PROJEKT/596: Politische Bildung für geistig Behinderte (Rhein-Sieg-Kreis)
  • PROJEKT/595: Virtuelles Designlabor für barrierefreie Produkte (idw)
  • PROJEKT/594: "Müllmode" aus der Mamre-Patmos-Schule (Bethel)
  • PROJEKT/593: Schulungsfilm für Medizinstudenten und Ärzte (Selbsthilfe)
  • PROJEKT/592: Orientierungssystem für Blinde an der Hochschule Esslingen (idw)
  • PROJEKT/591: Café "blisse 14" - zwischen Showküche und Hofgarten (LHZ)
  • PROJEKT/590: Jugendwettbewerb Alzheimer and you - Demenz - nicht nur ein Wort (Selbsthilfe)
  • PROJEKT/589: "InformA" - Informationssystem für Blinde und Sehbehinderte (idw)
  • PROJEKT/588: Mehr Unabhängigkeit mit Assistenzroboter FRIEND (Universität Bremen)
  • PROJEKT/587: Navigationsunterstützung für Blinde und Sehbehinderte (idw)
  • PROJEKT/586: Zweiter bundesweiter "Giving Back Day" von Cisco (LHZ)
  • PROJEKT/585: Inklusionsprojekt - Ein Weg ins Arbeitsleben (SoVD)
  • PROJEKT/584: Mehr als Kaffee und Kuchen (LHZ)
  • PROJEKT/583: Projekt "ini.KAB" unterstützt Hörgeschädigte im Beruf (RUB)
  • PROJEKT/582: Richtfest - Wohnprojekt "Lebenswelt" nimmt Gestalt an (Bethel)
  • PROJEKT/581: 10 Jahre Wohnheim Bünde (Bethel)
  • PROJEKT/580: "Migration und Behinderung" startet im Herbst (Der Ring)
  • PROJEKT/579: Neues Wohnen in Düsseldorf - 230 Quadratmeter Selbstständigkeit (Der Ring)
  • PROJEKT/578: Das Projekt "ways4all" (idw)
  • PROJEKT/577: Studie zum Persönlichen Budget für Behinderte (idw)
  • PROJEKT/576: Das Projekt "Genesis" - Fördern durch Spielen (idw)
  • PROJEKT/575: Das Projekt Stadthaus-Hotel Hafencity (SF)
  • PROJEKT/574: Was macht eigentlich... Chance 24? (SF)
  • PROJEKT/573: Integrationsunternehmen Café "Laib & Seele" eröffnet (Bethel)
  • PROJEKT/572: Kleine Märkte, große Chancen (welt der frau)
  • PROJEKT/571: Gewaltprävention - Laut(er)starke Frauen (Selbsthilfe)