INFOPOOL
NATURWISSENSCHAFTEN
Astronomie
Bericht
Buchtip
Extraterrestrisches
Forschung
Fragen
Galaxis
Geschichte
Instrumente
Komet
Meldung
Meteor
Planet
Portrait
Pulsar
Quasar
Sonne
Stern
Theorie
Biologie
Bericht
Biochemie
Biotechnologie
Forschung
Genetik
Meldung
Ornithologie
Zoologie
Botanik
Bericht
Forschung
Meldung
Chemie
Analytik
Fragen
Geschichte
Innovationen
Kommentar
Labor
Meldung
Nachgefragt
Pharmazie
Ratgeber
Rezeptur
Theorie
Umweltlabor
Werkstoffe
Fakten
Bericht
Buchtip
Forschung
Fragen
Meldung
Messe
Tagung
Geowissenschaften
Bericht
Forschung
Fragen
Gebirge
Meldung
Seismik
Vulkanismus
Klima
Forschung
Fragen
Meldung
Wetter
Meinungen
Fragen an die Nebelkammer
Laire
Standpunkt
Physik
Astro
Bericht
Forschung
Fragen
Geschichte
Meldung
Theorie
Report
Bericht
Interview
Technik
Bericht
Elektrotechnik
Energie
Forschung
Fragen
Geschichte
Informationstechnologie
Luftfahrt
Meldung
Raumfahrt
Robotik
Verfahrenstechnik
Werkstoffe
Infopool
Wochenüberblick
Menü
24.12.2022, Samstag
23.12.2022, Freitag
22.12.2022, Donnerstag
21.12.2022, Mittwoch
20.12.2022, Dienstag
19.12.2022, Montag
18.12.2022, Sonntag
Tagesausgabe
Startseite
Archiv
Schattenblick →
INFOPOOL → NATURWISSENSCHAFTEN → TECHNIK
ROBOTIK/146: Schnüffel-Roboter als Katastrophenhelfer (idw)
ROBOTIK/145: Roboter lernen, selbstständig und im Team zu arbeiten (idw)
ROBOTIK/144: Sensible Roboter sind sicherer - Verbesserte Wahrnehmung durch biologisch inspirierte künstliche Haut (idw)
ROBOTIK/143: ROBDEKON - Zentrale Anlaufstelle für die Entwicklung von Robotern für Dekontaminationsaufgaben (idw)
ROBOTIK/142: Laufroboter - Suche nach dem optimalen Gang (idw)
ROBOTIK/141: Virtuelle Marslandschaft ermöglicht Test von Roboterschwärmen (idw)
ROBOTIK/140: Es wird rutschig in der bio-inspirierten Robotik (idw)
ROBOTIK/139: Verbundprojekt - Vierbeiniger Laufroboter unterstützt Marserkundung im Roboterschwarm (idw)
ROBOTIK/138: Robo, gib's mir! (idw)
ROBOTIK/137: Künftig kräftige Hilfe vom Kollegen Roboter beim Entleeren von Containern (idw)
ROBOTIK/136: Bewegungsmuster der Schabe nützlich für neue Laufroboter (idw)
ROBOTIK/135: »Darf ich stören?« - Roboter sollen lernen, zwischenmenschlich sensibel zu agieren (idw)
ROBOTIK/134: Servicerobotik zur individuellen Unterstützung im Alter (idw)
ROBOTIK/133: Roboter kommunizieren eigenständig mit Produktionsanlage (idw)
ROBOTIK/132: Vom Labortest zur Außenmission - Systemoptimierung für autonome Langzeiterkundung des Jupitermondes (idw)
ROBOTIK/131: Vom Gehirn zur Robotik - Algorithmen verarbeiten Sensordaten wie das Gehirn (idw)
ROBOTIK/130: Mit Robotern leichter durch den Alltag (idw)
ROBOTIK/129: Pepper, der neue Kollege im Altenheim (idw)
ROBOTIK/128: Transferprojekt macht Roboter für flexible Montagearbeiten fit (idw)
ROBOTIK/127: Mutige, laufende Roboter für eine autonomere Raumfahrt (idw)
ROBOTIK/126: Die selbstlernende Roboterhand (idw)
ROBOTIK/125: Laufen lernen auf ungeraden Wegen (idw)
ROBOTIK/124: Roboter, die Pizza backen (highlights - Universität Bremen)
ROBOTIK/123: Erste Schritte in Richtung berührungssensibler Roboter (idw)
ROBOTIK/122: Emotionale Maschinen - Projekt zur Interaktion zwischen Menschen und Robotern (idw)
ROBOTIK/121: Rollstuhlroboter »MeBot« erklimmt Treppen selbstständig (idw)
ROBOTIK/120: Lernen mit Roboter (idw)
ROBOTIK/119: Roboter auf Reisen - Wissenschaftler simulieren Weltraummission in marsähnlicher Wüste Utahs (idw)
ROBOTIK/118: Neuer Laufroboter meistert komplexe Manipulationsaufgaben und unwegsames Gelände (idw)
ROBOTIK/117: Soziale Roboter - programmierbar für jedermann (idw)
ROBOTIK/116: Neuer Roboter bewältigt Hindernisse (idw)
ROBOTIK/115: Projekt erfolgreich abgeschlossen - Tauchfahrt in die Tiefen von Jupiters Eismond Europa (idw)
ROBOTIK/114: Roboter machen Schule (MaxPlanckForschung)
ROBOTIK/113: Astronaut und Roboter proben gemeinsamen Weltraumeinsatz (idw)
ROBOTIK/112: Zur richtigen Zeit an Bord (idw)
ROBOTIK/111: Fliegende Roboter inspizieren und warten Roboter (DLR)
ROBOTIK/110: Teilhabe durch Robotik (idw)
ROBOTIK/109: Lernen im Zentrum - neues Zentrum gegründet (idw)
ROBOTIK/108: Federn statt Muskeln - Roboter lernen laufen (idw)
ROBOTIK/107: Roboter in der Katastrophenhilfe (idw)
ROBOTIK/106: Intelligente Robotersteuerung durch adaptives Embedded Brainreading (idw)
ROBOTIK/105: Wenn Mensch und Roboter gemeinsam einen Tisch tragen (idw)
ROBOTIK/104: Erstes Exoskelett für die Industrie präsentiert (idw)
ROBOTIK/103: Roboter kompensieren Schäden in nur wenigen Minuten (idw)
ROBOTIK/102: Vierbeiniger Laufroboter soll Marserkundung unterstützen (idw)
ROBOTIK/101: Der Roboter "Athena" hat neue Impulse für die Robotikforschung im Gepäck (idw)
ROBOTIK/100: Roboter-Stabheuschrecke Hector macht ihre ersten Schritte (idw)
ROBOTIK/099: Robo-Mate - Neue Meilensteine (idw)
ROBOTIK/098: Kollisionen mit Robotern - ohne Verletzungsrisiko (idw)
ROBOTIK/097: Wie Roboter lernen, was sie tun sollen - ohne teuren Programmieraufwand (idw)
ROBOTIK/096: Mobile Roboter unterstützen Flugzeugbauer (idw)
ROBOTIK/095: Weltweit führende Mensch-Roboter-Konferenz kommt nach Bielefeld (idw)
ROBOTIK/094: Ein Flugroboter findet seinen Weg (DLR)
ROBOTIK/093: Roboter mit Insektenhirn (idw)
ROBOTIK/092: Ein Roboter mit Bewusstsein (idw)
ROBOTIK/091: Sicher und flexibel - MiRoR, ein neuer Miniaturroboter (idw)
ROBOTIK/090: Zweibeinige Roboter lernen menschliches Gehen (idw)
ROBOTIK/089: Neues Jahrbuch "World Robotics - Service Robotics 2013" erhältlich (idw)
ROBOTIK/088: Effiziente Arbeitsteilung zwischen Mensch und Roboter in der Montage (idw)
ROBOTIK/087: Hochleistungs-Roboter "Atlas" lernt retten (idw)
ROBOTIK/086: U-Boote schwärmen aus - weltweit größter Unterwasser-Roboterschwarm an der Uni Graz (idw)
ROBOTIK/085: 10 Jahre Zentrum für Robotik an der Hochschule Darmstadt (idw)
ROBOTIK/084: Robotik am Wendepunkt - Fachtagung Mensch-Roboter-Kooperation in Magdeburg (idw)
ROBOTIK/083: Fabrik der Zukunft - Mobile Roboter im Flugzeugbau (idw)
ROBOTIK/082: Ein Roboter wird komplett - Arme und Hände für Gehmaschine "TORO" (DLR)
ROBOTIK/081: Deutsche Tiefseeforscher und Raumfahrttechnologen entwickeln gemeinsam Roboter-Systeme (idw)
ROBOTIK/080: Ein Fall für zwei - Roboterteam fit für Suche nach Wasser in Mondkratern (idw)
ROBOTIK/079: Roboter als Betreuer und Gehilfen (idw)
ROBOTIK/078: Hilfsroboter für ältere Menschen - "Rosi" kann's richten (idw)
ROBOTIK/077: Roboter - dein Freund und Helfer? Diskussion über den zunehmenden Einsatz im Alltag (idw)
ROBOTIK/076: Der Roboter, der sich selbst verbessert (idw)
ROBOTIK/075: Unterwasserfahrzeug geht unbekannten Gewässern auf den Grund (idw)
ROBOTIK/074: Ausgezeichnet - Feldroboter mit vielen Funktionen (idw)
ROBOTIK/073: Roboterhand greift auch rohe Eier mit großem Fingerspitzengefühl (idw)
ROBOTIK/072: Bundesminister Rösler eröffnet Raumfahrtrobotik-Gipfel in Berlin (DLR)
ROBOTIK/071: Das Ende eckiger Roboterbewegungen (Uni Bielefeld)
ROBOTIK/070: Einwegroboter für Erkundungsfahrten in brenzligen Situationen (idw)
ROBOTIK/069: Mask-Bot - ein Roboter mit menschlichem Antlitz (idw)
ROBOTIK/068: Weiterentwicklung der Kommunikation fliegender Multi-Roboter-Systeme (MPG)
ROBOTIK/067: Neuartiger Roboter lernt durch Nachahmen (idw)
ROBOTIK/066: Forscher entwickeln sensible Haut für Roboter (idw)
ROBOTIK/065: Roboter Ruby knackt Rekord für die Lösung des Zauberwürfels (idw)
ROBOTIK/064: Masterstudent baut Roboter, der räumlich sieht und lesen kann (idw)
ROBOTIK/063: Heuschrecken als Vorbild für intelligente Bewegungssteuerung in Robotern (idw)
ROBOTIK/062: Roboter mit Fingerspitzengefühl (idw)
ROBOTIK/061: Robotertests im irdischen All - Weltraum-Explorationshalle eröffnet (idw)
ROBOTIK/060: Fachhochschule Gelsenkirchen - Roboter lernt lesen wie der Mensch (idw)
ROBOTIK/059: Roboter in der Pflege - erster Praxistest im Seniorenheim (idw)
ROBOTIK/058: Wie Mensch und Roboter kooperieren können (idw)
ROBOTIK/057: Was Roboter von Hunden mit Handicap lernen können (idw)
ROBOTIK/056: Roboter erhalten künstliche Haut (idw)
ROBOTIK/055: Roboter werden fit für den sozialen Kontakt - 3,5-Mio-Euro-Projekt (idw)
ROBOTIK/054: Live zu sehen - der humanoide Roboter "Myon" (idw)
ROBOTIK/053: Bielefelder Robotik baut Stellung in Europa aus (idw)
ROBOTIK/052: Unterwasserroboter "Snookie" - Clever wie ein blinder Fisch (idw)
ROBOTIK/051: Organisiertes Chaos macht Robotern Beine (MPG)
ROBOTIK/050: Roboter schauen beim Menschen ab - neuer Forschungsverbund (idw)
ROBOTIK/049: Hochschule Niederrhein - Roboter "Rhoni" lernt laufen (idw)
ROBOTIK/048: Die Klugheit der Dinge (MaxPlanckForschung)
ROBOTIK/047: Pflegeroboter Rhoni soll ein menschliches Gesicht bekommen (idw)
ROBOTIK/046: RoboCup Rescue - Rettungsrobotik als wertvolle Hilfe in Katastrophenfällen (idw)
ROBOTIK/045: Roboter lernen Strom sparen - Energieeffizienz in der Robotik (idw)
ROBOTIK/044: Intuitiv programmierbarer Schweißroboter denkt mit (idw)
ROBOTIK/043: Kraft und Leichtigkeit - Bionischer Roboterarm eröffnet neue Anwendungen (idw)
ROBOTIK/042: Roboter lernt fundamentale mathematische und physikalische Konzepte (idw)
ROBOTIK/041: Serviceroboter mit sensibler Haut und Super-Hand (idw)
ROBOTIK/040: Roboter inspiziert Windkraftanlagen (idw)