Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → NATURWISSENSCHAFTEN → FAKTEN

  • MESSE/747: »Blechexpo« 2019 - Kostengünstigere Brennstoffzellen für Automobil und Flugzeug in Großserie (idw)
  • MESSE/746: Hannover Messe 2019 - Forscher entwickeln Roboterarme biegsam wie Elefantenrüssel (idw)
  • MESSE/745: BAU 2019 - Wasserschäden energieeffizient beheben (idw)
  • MESSE/744: Cebit 2018 - Digitaler Assistent bringt Sportlern gesündere und effizientere Laufbewegungen bei (idw)
  • MESSE/743: CEBIT-Expo - Mit der Kraft der Gedanken, neue Qualität der Mensch-Roboter-Interaktion (idw)
  • MESSE/742: Display Week 2018 - Selbstleuchtende Pixel für eine neue Display-Generation (idw)
  • MESSE/741: Hannover Messe 2018 - Vom Feld bis zur Chips-Tüte, Informatiker optimieren die Kartoffelproduktion (idw)
  • MESSE/740: Hannover Messe 2018 - Saar-Forscher sorgen durch mitdenkende Räder für den nötigen Schub (idw)
  • MESSE/739: Hannover Messe 2018 - Saar-Forscher lassen in Roboter-Sauggreifern künstliche Muskeln spielen (idw)
  • MESSE/738: ILA Berlin - Weltraumbeobachtung mit Radar zur Sicherheit der Weltrauminfrastruktur für Deutschland (idw)
  • MESSE/737: Premiere auf Hannover Messe 2018 - Vollständige Elektromotoren im 3D-Druck (idw)
  • MESSE/736: MEDICA 2017 - Kampf gegen Menschenhandel, mobiler Ultraschall-Handscanner (idw)
  • MESSE/735: it-sa 2017 - Hybrid-Apps als Einfallstor für Angriffe auf Unternehmen (idw)
  • MESSE/734: IAA 2017 - Wissenschaftler der Saar-Uni verhindern Hackerangriffe auf Autos (idw)
  • MESSE/733: IAA 2017 - Forscher belegen, dass Sprache Senioren beim Autofahren stärker ablenkt (idw)
  • MESSE/732: IAA 2017 - aCar, der elektrische "Alleskönner" (idw)
  • MESSE/731: LASER World of Photonics - Abhörsicher kommunizieren mit verschränkten Photonen (idw)
  • MESSE/730: FLEX 2017 - Rolle-zu-Rolle Beschichtung für flexible Elektronik mit exzellenten Eigenschaften (idw)
  • MESSE/729: Laser World of Photonics - Prüfstand für Atome (idw)
  • MESSE/728: Biotechnica in Hannover - Gesunde Süße aus saurem Abfall (idw)
  • MESSE/727: Hannover Messe 2017 - Sichere Offshore-Windenergieanlagen dank "Lebewind" (idw)
  • MESSE/726: Hannover Messe 2017 - Fraunhofer IWES veröffentlicht ersten Windindex für die Deutsche Bucht (idw)
  • MESSE/724: Hannover Messe 2017 - Stahlkolben-Produktion, neues Werkzeug ermöglicht Hinterschnitte (idw)
  • MESSE/723: Hannover Messe 2017 - Radartechnologie für effizientere Windräder (idw)
  • MESSE/722: Hannover Messe 2017 - Wenn Industrieroboter heiß laufen (idw)
  • MESSE/721: Hannover Messe 2017 - Flexiblere Produktionsprozesse durch intelligenten Handarbeitsplatz (idw)
  • MESSE/720: Hannover Messe - Schluss mit Ölwechsel auf Verdacht im Blockheizkraftwerk (idw)
  • MESSE/719: Hannover Messe 2017 - Elektrische Maschinen in neuen Dimensionen (idw)
  • MESSE/718: Frankfurter Musikmesse - Klangstark ohne Tropenholz (idw)
  • MESSE/717: Hannover Messe 2017 - Clevere Folien voller Quantenpunkte (idw)
  • MESSE/716: Cebit 2017 - IT-Forscher entwickeln automatische Sicherheitstests für komplexe Softwaresysteme (idw)
  • MESSE/715: Energy Storage - Durchbruch bei der Entwicklung leistungsstarker Redox-Flow-Batterien (idw)
  • MESSE/714: Cebit 2017 - Digitalisierung braucht Verlässlichkeit (idw)
  • MESSE/713: Cebit 2017 - Neues Batterie-Modell macht auch Elektroautos verlässlicher (idw)
  • MESSE/712: Cebit 2017 - Informatik-Professorin mahnt zum kritischen Umgang mit Algorithmen (idw)
  • MESSE/711: Cebit 2017 - Interaktive, dreidimensionale Werkstücke nach dem Druck per Hand anpassen (idw)
  • MESSE/710: CeBIT 2017 - Autonomer Bagger kann Gefahrstoffe bergen (idw)
  • MESSE/709: Hannover Messe 2017 - Digitale Nachrüstung für bestehende Maschinen und Anlagen (idw)
  • MESSE/708: CCW 2017 - Zur Sprache gebracht. Und das intelligente Haus "hört zu" (idw)
  • MESSE/707: Energy Storage Europe - neuartiges Energiespeicherkonzept (idw)
  • MESSE/706: BAU 2017 - Solarkollektoren aus Ultrahochleistungsbeton verbinden Energieeffizienz und Ästhetik (idw)
  • MESSE/705: BAU 2017 - Mit solaren Gebäudehüllen Architektur gestalten (idw)
  • MESSE/704: BAU in München - Sicherheitsplanung für urbane Gebiete vereinfacht (idw)
  • MESSE/703: BAU in München - Deckenpaneel kühlt klimaunabhängig (idw)
  • MESSE/702: electronica 2016 - Die stromsparende Datenbrille (idw)
  • MESSE/701: K-Messe in Düsseldorf - Leichte Rotorblätter aus Kunststoffschäumen für Offshore-Windräder (idw)
  • MESSE/700: Eurobike 2016 - Textil fürs Fahrrad (idw)
  • MESSE/699: Optatec in Frankfurt - Industrie 4.0 erlaubt Blick in die Präzisionsblankpresse (idw)
  • MESSE/698: IFAT 2016 in München - Dezentral Wasserstoffperoxid herstellen, mit Überschussstrom (idw)
  • MESSE/697: ILA 2016 - autonome Roboter für den Einsatz im Weltraum und auf der Erde (idw)
  • MESSE/696: Hannover Messe 2016 - Mit flexiblen Drucksensoren Geräte stufenlos steuern (idw)
  • MESSE/695: Hannover Messe 2016 - Digitalisierung in der Automobilproduktion (idw)
  • MESSE/694: IDTechEX Europe 2016 - Wearable Technology... smarte, gedruckte Sensoren zum Bewegungsmonitoring (idw)
  • MESSE/693: Hannover Messe 2016 - Kunststoffforschung ... Besser verpacken zur Kostensenkung und für weniger Verpackungsmüll (idw)
  • MESSE/692: Hannover Messe 2016 - Im Verkehr von morgen unterwegs (idw)
  • MESSE/691: Hannover Messe 2016 - Smart City ... die Stadt, die mich versteht (idw)
  • MESSE/690: Hannover Messe 2016 - Neue Hybrid-Tinten ermöglichen gedruckte, flexible Elektronik ohne Sintern (idw)
  • MESSE/689: LOPEC 2016 - Gedruckte Elektronik, von der Idee zur Serienproduktion (idw)
  • MESSE/688: Hannover Messe 2016 - Effiziente Batteriepakete und umweltfreundliche Solarzellen (idw)
  • MESSE/687: Hannover Messe 2016 - Forscher bereiten Markteintritt für neuartigen Heimenergiespeicher vor (idw)
  • MESSE/686: Hannover Messe 2016 - Intelligenter Stapler versteht Sprache und Gesten (idw)
  • MESSE/685: Hannover Messe 2016 - Strom aus Abwärme - Keramik macht's möglich (idw)
  • MESSE/684: Hasso-Plattner-Institut auf CeBIT - Durch Twitter-Auswertung wird die S-Bahn-Fahrt smart (idw)
  • MESSE/683: Sicherer Funkstandard für das das Internet der Dinge auf CeBIT 2016 präsentiert (idw)
  • MESSE/682: CeBIT 2016 - Datenspione auf Android-Geräten wie Bankräuber entlarven (idw)
  • MESSE/681: CeBIT 2016 - High-Tech-Schutzhelm revolutioniert die Arbeitssicherheit (idw)
  • MESSE/680: JEC World 2016 - Leichtbau für Luftfahrt und Verkehr (idw)
  • MESSE/679: IAA 2015 - Neue autoMobiltät 2030 (idw)
  • MESSE/678: IAA 2015 - Motorlager auf Basis von Löwenzahn (idw)
  • MESSE/677: Plastic Electronics 2015 - Graphen als alternative, transparente Elektrode für OLED (idw)
  • MESSE/676: IAA 2015 - Elektromobilität - Laserstrahlverfahren für Leichtbau-Batteriepacks (idw)
  • MESSE/675: IAA in Frankfurt - Effiziente Heizung für Elektroautos (idw)
  • MESSE/674: IAA in Frankfurt - Elektrofahrzeuge kabellos laden und entladen (idw)
  • MESSE/673: Intersolar - sichere und effiziente Heimspeicher finden (idw)
  • MESSE/672: "Laser - World of Photonics" - Datenbrille, alltagstauglich und dezent (idw)
  • MESSE/671: Hannover Messe 2015 - Biogas und Ökostrom, TU Wien präsentiert Energiespeicherkonzept (idw)
  • MESSE/670: Gedruckte Knochen auf der Hannover Messe 2015 (idw)
  • MESSE/669: Hannover Messe 2015 - Schalter und Ventile aus hauchdünner Folie (idw)
  • MESSE/668: Hannover Messe 2015 - Energiesparen mit Nano-Schichten (idw)
  • MESSE/667: Hannover Messe 2015 - Neuartiges Messsystem schützt Schiffe vor Ausfällen (idw)
  • MESSE/666: CeBIT 2015 - Verschlüsselung für alle (idw)
  • MESSE/665: CeBIT 2015 - Smarte DFKI-Technologien für die chinesisch-deutsche "Gesundheitsstadt" (idw)
  • MESSE/664: Hannover Messe 2015 - Wertvolle Stoffe aus Abwasser (idw)
  • MESSE/663: Cebit 2015 - Simulation zeigt, wie Tablets und Smartphones Muskeln und Gelenke belasten (idw)
  • MESSE/662: CeBit 2015 - Neue Datenbrille für weltoffenes und barrierefreies Kino (idw)
  • MESSE/661: Cebit 2015 - Berührungsempfindliche Displays auf verschiedene Materialien selber drucken (idw)
  • MESSE/660: Cebit 2015 - Sensoren machen Haut zur berührungsempfindlichen Eingabefläche (idw)
  • MESSE/659: Cebit 2015 - Texte auf Bildschirmen passen sich automatisch der Lesegeschwindigkeit an (idw)
  • MESSE/658: CeBIT 2015 - Panorama-Aufnahmen auf dem Tablet nutzen (idw)
  • MESSE/657: Telekommunikation CCW - Automatische Verschriftung von Anrufen im Call-Center (idw)
  • MESSE/656: CeBIT 2015 - Schnellere Erstversorgung bei Katastrophen (idw)
  • MESSE/655: Hannover Messe 2015 - Sicher produzieren in der Industrie 4.0 (idw)
  • MESSE/654: 'staged' in Dresden - Carbonparkett, Lichtbeton und recyclebare Teppiche (idw)
  • MESSE/653: Grüne Woche - Bio-Plastik, das hält, was es verspricht (idw)
  • MESSE/652: Bau 2015 - Solarchip überwacht Fenster (idw)
  • MESSE/651: Grüne Woche 2015 - Karosserie aus Baumwolle, Hanf und Holz (idw)
  • MESSE/650: Visio.M-Konsortium präsentiert neues Elektrofahrzeug auf der eCarTec (idw)
  • MESSE/649: HörTech auf der EUHA 2014 (idw)
  • MESSE/648: eCarTec 2014 - So wird E-Carsharing erwachsen (idw)
  • MESSE/647: Motek 2014 - Bewegungsanalyse für die Arbeitsergonomie (idw)
  • MESSE/646: Plastic Electronics 2014 - Flexible Elektronik von der Rolle (idw)
  • MESSE/645: Fakuma 2014 - Formentlüftung für den Kunststoffspritzguss (idw)
  • MESSE/644: EuroBlech 2014 - Werkstoffprüfung leicht gemacht (idw)
  • MESSE/643: InnoTrans 2014 - Bahn frei für sicheren Schienenverkehr durch Europa (idw)
  • MESSE/642: CeBIT Eurasia 2014 - Das Smart Home fliegt nach Istanbul (idw)
  • MESSE/641: Fraunhofer IWU auf der EuroBLECH 2014 - Verbundwerkstoffe im Fokus (idw)
  • MESSE/640: Intersolar - Fraunhofer steigert Solarmodulleistung um fünf Prozent (idw)
  • MESSE/639: Intersolar in München - Photovoltaik-Heimspeicher sollen sicherer werden (idw)
  • MESSE/638: Fraunhofer IWU mit drei Weltneuheiten auf der AUTOMATICA 2014 (idw)
  • MESSE/637: ILA Berlin Air Show 2014 - Fraunhofer IBP präsentiert Lösungen (idw)
  • MESSE/636: LOPEC in München - Solarmodul aus organischer Photovoltaik besteht Stresstest (idw)
  • MESSE/635: Optatec 2014 in Frankfurt am Main - Deformierbarer Spiegel gleicht Fehler aus (idw)
  • MESSE/634: SENSOR + TEST in Nürnberg - Organische Photodioden für Sensoranwendungen (idw)
  • MESSE/633: ILA Berlin Air Show - Gemeinsam forschen für den Weltraum (idw)
  • MESSE/632: Optatec in Frankfurt - Netzhautscanner für die Handtasche (idw)
  • MESSE/631: Optatec in Frankfurt - Keramik verlängert das Leben von Hochleistungs-LEDs (idw)
  • MESSE/630: Hannover Messe 2014 - Dem Licht auf der Spur, Pforzheimer bewegliche Photovoltaikanlage (idw)
  • MESSE/629: Gedruckter Roboter auf der Hannover Messe 2014 (idw)
  • MESSE/628: Hannover Messe 2014 - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
  • MESSE/627: Hannover Messe 2014 - Recycling von Leistungselektronik aus Elektrofahrzeugen optimieren (idw)
  • MESSE/626: Hannover Messe 2014 - Energie speichern mit Wasserstoff, Lösungen für die Energiewende (idw)
  • MESSE/625: Hannover Messe 2014 - Montagehilfe ermöglicht Windanlagen-Bau bei jedem Wetter (idw)
  • MESSE/624: Light + Building 2014 - Forscher der FH Aachen stellt optimierte Energiesparlampe vor (idw)
  • MESSE/623: Hannover Messe 2014 - Neue Ideen aus der Helmholtz-Gemeinschaft (idw)
  • MESSE/622: Hannover Messe 2014 - Big Data hält komplexe Produktionsanlagen am Laufen (idw)
  • MESSE/621: Hannover Messe 2014 - Karlsruher Institut für Technologie zeigt Innovationen (idw)
  • MESSE/620: Hannover Messe 2014 - Gassensoren spüren einzelne Schadstoff-Moleküle in der Luft auf (idw)
  • MESSE/619: Hannover Messe 2014 - Beiträge der TU Berlin (iwd)
  • MESSE/618: Hannover Messe 2014 - E3-Produktion - nachhaltig fertigen (idw)
  • MESSE/617: Hannover Messe 2014 - Erneuerbare Energien intelligent managen (idw)
  • MESSE/616: Hannover Messe 2014 - Synthetische Diamant-Kristalle aus dem Plasmareaktor (idw)
  • MESSE/615: Hannover Messe 2014 - bei laufendem Betrieb voraussagen, wann der Ölwechsel fällig ist (idw)
  • MESSE/614: Hannover Messe 2014 - Erneuerbare Energien, schwankende Verfügbarkeit ausgleichen (idw)
  • MESSE/613: Hannover Messe 2014 - Wertstoffe aus Abwässern gewinnen (idw)
  • MESSE/612: Hannover Messe 2014 - Zucker statt Erdöl (idw)
  • MESSE/611: Hannover Messe 2014 - Gassensorsystem überwacht sich selbst (idw)
  • MESSE/610: Hannover Messe 2014 - Prêt-à-fabriquer, Simulation von Textilien in Echtzeit (idw)
  • MESSE/609: Hannover-Messe 2014 - Mikroskope schwingungsfrei aufstellen (idw)
  • MESSE/608: CeBIT 2014 - Automatische Selbstoptimierung für Windturbinen (idw)
  • MESSE/607: CeBIT 2014 - Professor Gerhard Fettweis der TU Dresden stellt "Taktiles Internet" vor (idw)
  • MESSE/606: CeBIT 2014 - Vom Fernseh-Wegschauer zum Zuschauer (idw)
  • MESSE/605: CeBIT 2014 - Analyse-Software überprüft Apps auf verdächtiges Verhalten (idw)
  • MESSE/604: CeBIT 2014 - Universität des Saarlands, IT-Sicherheit im Alltag (idw)
  • MESSE/603: CloudCycle auf der CeBIT - Garantiert sicher und datenschutzkonform in die Cloud (idw)
  • MESSE/602: CeBIT 2014 - Zivile Sicherheit ohne Überwachung (idw)
  • MESSE/601: CeBIT 2014 - Im Internet Benutzerdaten erheben, ohne die Privatsphäre zu gefährden (idw)
  • MESSE/600: CeBIT 2014 - Erster Affenroboter mit beweglicher Wirbelsäule und fühlenden Füßen (idw)
  • MESSE/599: CeBIT 2014 - Keine Chance für falsche Töne (idw)
  • MESSE/598: CeBIT 2014 - Informatiker präsentieren Technologie zur Wahrung der zivilen Sicherheit (idw)
  • MESSE/597: CeBIT 2014 - Von der Natur abgeschaut, per Vererbungslehre Softwarefehler finden (idw)
  • MESSE/596: CeBIT 2014 - Computer liest Text aus der Luft (idw)
  • MESSE/595: CeBIT 2014 - Lernerfolgskontrolle am Computer (idw)
  • MESSE/594: CeBIT 2014 - Digitale Bauhaus-Innovationen (idw)
  • MESSE/593: CeBIT 2014 - Elektrotechniker steuern Modelltruck mit Hilfe von Datenbrillen (idw)
  • MESSE/592: CeBIT 2014 - Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz, kompakter Überblick (idw)
  • MESSE/591: CeBIT 2014 - Mathematiker bringen Computern das Lernen bei (idw)
  • MESSE/590: Cebit 2014 - Trickfilmfiguren erobern dank neuer Technik die freie Natur (idw)
  • MESSE/589: CeBIT 2014 - Neue Falschfahrer-App kann Leben retten, Prototyp auf der CeBIT (idw)
  • MESSE/588: Cebit 2014 - Computer ordnet Bilder nach künstlerischen Aspekten (idw)
  • MESSE/587: Hannover Messe 2014 - Nahtlos vom E-Auto zum Smart Grid mit intelligenter Kommunikation (idw)
  • MESSE/586: CeBIT 2014 - Optimierte Stromnetzauslastung durch SmartGrids (idw)
  • MESSE/585: CeBIT 2014 - Fraunhofer-Gesellschaft, Windräder aus der Ferne vermessen (idw)
  • MESSE/584: Grüne Woche - Entwicklung biobasierter Weichmacher (idw)
  • MESSE/583: productronica 2013 - verbesserte Bondverbindungen für die Automobilindustrie (idw)
  • MESSE/582: Fachmesse sps ipc drives in Nürnberg - Wie viel Saft steckt noch in der Batterie? (idw)
  • MESSE/581: Biotechnica 2013 - Biomoleküle vom Band (idw)
  • MESSE/580: EMO 2013 - Neue Try-Out-Vorrichtung verkürzt den Anlagenanlauf im Karosseriebau (idw)
  • MESSE/579: IAA - Vollautomatisch, auf den Spuren von Bertha Benz (idw)
  • MESSE/578: Bioconcept-Car ist auf der IAA 2013 zu sehen (idw)
  • MESSE/577: EMO 2013 - Fraunhofer stellt Lösungen für die Produktion von morgen vor (idw)
  • MESSE/576: Biotechnica 2013 in Hannover - Die inneren Werte von Pflanzen sichtbar machen (idw)
  • MESSE/575: Intersolar 2013 - Tageslichtsysteme (idw)
  • MESSE/574: Messe Sensor + Test - UV-Licht ständig im Blick (idw)
  • MESSE/573: Hannover Messe 2013 - umweltfreundliches "Fahrrad ohne Kette" (idw)
  • MESSE/572: Control in Stuttgart Nanosensor misst gleichzeitig Kraft und Weg (idw)
  • MESSE/571: Hannover Messe 2013 - Dezentrale, saubere Stromerzeugung mit Brennstoffzellenkraftwerken (idw)
  • MESSE/570: Hannover Messe 2013 - E3-Fabrik... effizient, emissionsneutral und ergonomisch (idw)
  • MESSE/569: Hannover Messe 2013 - Ungenutzte Energie ernten mit flächiger Thermoelektrik (idw)
  • MESSE/568: Hannover Messe 2013 - "Intelligente Drähte" bewegen Bauteile wie künstliche Muskeln (idw)
  • MESSE/567: Hannover Messe 2013 - Kompaktes Radar mit Durchblick (idw)
  • MESSE/566: Hannover Messe 2013 - Das virtuelle Kraftwerk, stabiler Strom aus Erneuerbaren Energien (idw)
  • MESSE/565: Hannover Messe 2013 - Motorschwingungen besser reduzieren (idw)
  • MESSE/564: Hannover Messe - Neues Super-Label vereinfacht Kommunikation zwischen Mensch und Maschine (idw)
  • MESSE/563: Hannover Messe 2013 - Elektromobilität, neues System für einfachen Kompatibilitätscheck (idw)
  • MESSE/562: Auto Salon Genf - Gemeinschaftliche Mobilität gestalten (idw)
  • MESSE/561: Hannover Messe 2013 - Neuartige Stromspeicher, leistungsfähige Redox-Flow-Batterie (idw)
  • MESSE/560: CeBit 2013 - Das Smart Home wird 2025 Standard (idw)
  • MESSE/559: Leibniz Universität auf der CeBIT 2013 (idw)
  • MESSE/558: CeBIT 2013 - Türen öffnen mit dem Smartphone (idw)
  • MESSE/557: CeBit 2013 - "UR-Walking 2.0", neues Navigationssystem für Fußgänger (idw)
  • MESSE/556: CeBIT 2013 - 1000-jährige Lektüre zum Anfassen (idw)
  • MESSE/555: CeBIT 2013 - Bankkarte erkennt Inhaber (idw)
  • MESSE/554: CeBIT 2013 - Android-App "Schlënder" entspannt gestresste Nutzerinnen und Nutzer (idw)
  • MESSE/553: Munich Creative Business Week - Technik erleichtert Senioren das Leben zu Hause (idw)
  • MESSE/552: embedded world 2013 - Hochleistungsrechner für den Weltraum (idw)
  • MESSE/551: Mobile World Congress in Barcelona - Schnelleres Videostreaming, 25.-28.02.2013 (idw)
  • MESSE/550: electronica in München - Der Klick mit dem Blick (idw)
  • MESSE/549: Security Essen - Sichere Kommunikation in Krisensituationen (idw)
  • MESSE/548: Composites in Düsseldorf - Leitende Komposite zur Meerwasserentsalzung (idw)
  • MESSE/547: Elegant durch die Kurven - die AutoTram® Extra Grand auf der IAA Nutzfahrzeuge (idw)
  • MESSE/546: Messe EU PVSEC - Prozesse für die kostengünstigere Produktion von Solarzellen (idw)
  • MESSE/545: ILA - Grün und wirtschaftlich, neue Technologien für die Luftfahrt (idw)
  • MESSE/544: Intelligent fliegen - Luftfahrt-Innovationen auf der ILA (idw)
  • MESSE/543: Maulwurf, Krabbe, Mondstaub - Das DLR im ILA-Space Pavilion (DLR)
  • MESSE/542: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt auf der ILA 2012 (DLR)
  • MESSE/541: Forschungsinstitute an der Universität Bremen auf der Windforce 2012 (Uni Bremen)
  • MESSE/540: Intersolar in München - Präzisionsmessung sichert Leistung von Solarmodulen (idw)
  • MESSE/539: Hannover Messe · Für eine lebenswerte Zukunft - Ressourcen verantwortungsvoll nutzen (idw)
  • MESSE/538: Sächsisches Spitzentechnologiecluster auf Hannover Messe 2012 - Intelligente Werkstoffe (idw)
  • MESSE/537: Hannover Messe 2012 - TU Dresden präsentiert innovative Leichtbaulösungen (idw)
  • MESSE/536: DFKI auf der Hannover Messe 2012 - Alle Themen im Überblick (idw)
  • MESSE/535: Hannover Messe - Saar-Uni präsentiert Plattform für Experimente in der Schule (idw)
  • MESSE/534: Hannover Messe 2012 - Leibzig Universität Hannover mit Forschungsergebnissen (idw)
  • MESSE/533: Forscher der TU Clausthal auf der Hannover Messe (idw)
  • MESSE/532: Neuestes zum Anfassen und Ausprobieren - aus der Logistikforschung auf der Hannover Messe (idw)
  • MESSE/531: Deutsche Luft- und Raumfahrtgesellschaft - Future Megacities auf der Hannover Messe 2012 (idw)
  • MESSE/530: Hannover Messe - "Innotruck" lädt zum Umdenken in Sachen Mobilität ein (idw)
  • MESSE/529: Alfred-Wegener-Institut erstmalig mit eigenem Stand auf der Hannover Messe (idw)
  • MESSE/528: Hannover Messe 2012 - Sächsische Brennstoffzellen- und Energietechnik (idw)
  • MESSE/527: Hannover Messe - Fraunhofer-Institut mit Technologien für die Morgenstadt (idw)
  • MESSE/526: Hannover Messe - Leibniz-Institut präsentiert neuen Schmierstoff (idw)
  • MESSE/525: Altenpflege Messe - Verbesserte Lebensqualität dank Kommunikationsassistent »ALIAS« (idw)
  • MESSE/524: Hannover-Messe 2012 - Hoffnungsträger Lithium-Batterie (idw)
  • MESSE/523: Hannover-Messe 2012 - Fraunhofer zeigt Biolandbau ohne Kohlfliegen (idw)
  • MESSE/522: Photonica - Deutsche Photonik trifft auf Wissenschaft und Wirtschaft in Russland (idw)
  • MESSE/521: analytica Conference 2012 - REMPI und SPI machen schnelle Abgasanalysen möglich (idw)
  • MESSE/520: Anuga FoodTec in Köln - Überhitzter Wasserdampf trocknet Lebensmittel (idw)
  • MESSE/519: Laser Optics Berlin - Moderne Halbleitertechnologie, Lasermodule und Leuchtdioden (idw)
  • MESSE/518: Light + Building - Den Umstieg zur LED-Beleuchtung erfolgreich meistern (idw)
  • MESSE/517: CeBIT 2012 - Roboter erkundet neues Terrain (idw)
  • MESSE/516: CeBIT · Artguardian - Wächter für Kunstwerke (idw)
  • MESSE/515: Den Himmel ins Büro holen (idw)