INFOPOOL
MEDIZIN
Fachmedizin
Allgemein
Alternativmedizin
Arbeitsmedizin
Augen
Chirurgie
Dermatologie
Genetik
Geriatrie
Gynäkologie
HNO
Innere
Kinder
Mikrobiologie
Neurologie
Notfall
Onkologie
Orthopädie
Psychosomatik
Radiologie
Rechtsmedizin
Reproduktionsmedizin
Sportmedizin
Umwelt
Urologie
Zahn
Fakten
Adressen
Artikel
Bildung
Buch
Diagnostik
Drogen
Ernährung
Ethik
Forschung
Gentechnik
Geschichte
Gesundheit
Gift
Hygiene
Katastrophen
Kriegsmedizin
Meinung
Meldung
Messe
Nachsorge
Personalien
Rauchen
Recht
Statistik
Studie
Theorie
Therapie
Transplantation
Umwelt
Vorsorge
Gesundheitswesen
Artikel
Ausland
Buch
Finanzen
Forschung
Institution
International
Kassen
Kommentar
Leitlinie
Meinung
Meldung
Politik
Recht
Soziales
Standpunkt
Statistik
Stellungnahme
Studie
Krankheit
Aids
Allergie
Artikel
Bericht
Demenz
Depression
Diabetes
Epidemie
Forschung
Genetik
Herz
Infektion
Krebs
Leber
Lunge
Meldung
Niere
Parkinson
Reisemedizin
Rheuma
Schlaganfall
Schmerz
Meinungen
Dr. Ball
Leserbriefe
Offener Brief
Standpunkt
Pharma
Artikel
Buch
Forschung
Meldung
Nebenwirkung
Politik
Recht
Statistik
Stellungnahme
Studie
Therapie
Wirkstoff
Psychiatrie
Artikel
Buch
Diagnose
Forschung
Geschichte
Initiative
Meinung
Meldung
Politik
Recht
Standpunkt
Stellungnahme
Studie
Therapie
Vortrag
Redaktion
Beitrag
Hinweis
Kommentar
Meldung
Organspende
Report
Bericht
Interview
Soziales
Artikel
Bildung
Buch
Gewalt
Initiative
Medien
Meinung
Meldung
Menschenrechte
Pflege
Politik
Psychologie
Recht
Statistik
Studie
Sucht
Versicherung
Technik
Artikel
Computer
Entwicklung
Forschung
Kontrolle
Meldung
Recht
Veranstaltungen
Aktion
Kultur
Infopool
Wochenüberblick
Menü
24.12.2022, Samstag
23.12.2022, Freitag
22.12.2022, Donnerstag
21.12.2022, Mittwoch
20.12.2022, Dienstag
19.12.2022, Montag
18.12.2022, Sonntag
Tagesausgabe
Startseite
Archiv
Schattenblick →
INFOPOOL → MEDIZIN → PHARMA
NEBENWIRKUNG/301: Appetitzügelung - Deutsche Gesellschaft für Neurologie warnt vor Botoxspritzen in die Magenwand (idw)
NEBENWIRKUNG/300: Arzneimitteldosis an die Nierenfunktion anpassen (ABDA)
NEBENWIRKUNG/299: Was Statine mit den Muskeln machen (idw)
NEBENWIRKUNG/298: Cholesterinsenker - Forscherinnen kommen Ursache von Muskelschmerzen durch Statine auf die Spur (idw)
NEBENWIRKUNG/297: Wenn ein Medikament einen Prozess aktiviert statt ihn wie geplant zu hemmen (idw)
NEBENWIRKUNG/296: Forschung - Heparintherapie ... Gefährliche Nebenwirkungen stoppen (idw)
NEBENWIRKUNG/295: Neuartige Migränemedikamente möglicherweise gefährlich bei Bluthochdruck (idw)
NEBENWIRKUNG/294: Warum Beta-Blocker Hautentzündungen verursachen (idw)
NEBENWIRKUNG/293: Checkpoint-Inhibitoren und Autoimmunreaktionen - Rheuma als Nebenwirkung von neuer Krebsbehandlung (idw)
NEBENWIRKUNG/292: Cholesterolsenker als Risiko in der Schwangerschaft - Fehlbildungen bei Fischembryonen nachgewiesen (idw)
NEBENWIRKUNG/291: Steroid-Diabetes - Ursache für Nebenwirkungen bei Kortison-Präparaten aufgeklärt (idw)
NEBENWIRKUNG/290: Opioide - Keine Wirkung ohne Nebenwirkung (idw)
NEBENWIRKUNG/289: Impfungen - Schwere Nebenwirkungen (Securvital)
NEBENWIRKUNG/288: Erhöhtes Hautkrebs-Risiko bei HCT-Therapie - eindringliche Warnung vor Absetzen der Präparate (idw)
NEBENWIRKUNG/287: Diuretikum Hydrochlorothiazid (HCT) erhöht das Risiko für weißen Hautkrebs (idw)
NEBENWIRKUNG/286: Standard-Medikament bei Myelofibrose kann "schlummerndes" Lymphom auslösen (idw)
NEBENWIRKUNG/285: Eine Arzneipflanze der Traditionellen Chinesischen Medizin kann Herzrhythmusstörungen auslösen (idw)
NEBENWIRKUNG/284: Blutdruck senken mit Nebenwirkungen (idw)
NEBENWIRKUNG/283: Forschung - Gemeinsam gegen Risiken der Polypharmazie bei Senioren (idw)
NEBENWIRKUNG/282: Hochdruckmedikamente nicht für Potenzstörungen verantwortlich (Deutsche Hochdruckliga)
NEBENWIRKUNG/281: Das Schmerzmittel Ibuprofen erhöht den Blutdruck bei Arthrose-Patienten deutlich (idw)
NEBENWIRKUNG/280: IgA-Nephropathie - Erhöhtes Risiko für schwere Infektionen unter oraler Steroidtherapie (idw)
NEBENWIRKUNG/279: Alpha-Blocker in der Schwangerschaft könnten zu Zwergenwuchs und Diabetes führen (idw)
NEBENWIRKUNG/278: Kompetenznetz Multiple Sklerose weist auf Wichtigkeit von Sicherheitsmaßnahmen hin (idw)
NEBENWIRKUNG/277: Wenn Medikamente gegen Knochenabbau den Kieferknochen zerstören (DGCH)
NEBENWIRKUNG/276: "Medikamente können das Risiko eines Sekundenschlafs hinter dem Steuer erhöhen" (DVR)
NEBENWIRKUNG/275: Mögliche Erklärung für erhöhtes Herzinfarktrisiko bei Einnahme bestimmter Blutverdünner (idw)
NEBENWIRKUNG/274: Nebenwirkung bei zugelassenem Medikament gegen Multiple Sklerose entdeckt (idw)
NEBENWIRKUNG/273: Multiple Sklerose - Weniger Kontrastmittel-Ablagerungen im Gehirn (idw)
NEBENWIRKUNG/272: Multiple Sklerose - Arznei könnte bei Patienten das Risiko für Darmkrebs erhöhen (idw)
NEBENWIRKUNG/271: Nachweis von gravierenden Atemstörungen während des Schlafs durch Opioide (idw)
NEBENWIRKUNG/270: Forschung - Bessere Medikamente für Asthma und Bluthochdruck entwickeln (idw)
NEBENWIRKUNG/269: Potenzmittel Sildenafil kann Wachstum von Hauttumoren verstärken (idw)
NEBENWIRKUNG/268: Kontrastmittel-Rückstände - Auf MRT-Untersuchung am Herzen nach Möglichkeit verzichten (BDN)
NEBENWIRKUNG/267: Arzneimittelinteraktionen in der Schmerztherapie - ein vielfach unterschätztes Problem (idw)
NEBENWIRKUNG/266: Wechselwirkungen von Medikamenten und Lebensmitteln (idw)
NEBENWIRKUNG/265: Nichtsteroidale Antirheumatika - Nicht unproblematisch für die Nieren (idw)
NEBENWIRKUNG/264: Vorsicht bei Hustenstillern - Lebensgefährliche Nebenwirkungen durch Codein (Thieme)
NEBENWIRKUNG/263: Wenn Heilkräuter die Leber angreifen - Gelbsucht durch Naturheilmittel (Thieme)
NEBENWIRKUNG/262: Unfruchtbarkeit, Impotenz, Damenbart und Akne - Die dunklen Seiten der Anabolika (DGE)
NEBENWIRKUNG/261: Kampf dem Erstickungstod - ACE-Hemmer als Auslöser lebensbedrohlicher Situation (idw)
NEBENWIRKUNG/260: Bei Sodbrennen Medikamente überprüfen - Arzneimittel können mögliche Auslöser sein (DGVS)
NEBENWIRKUNG/259: Studie - Kontrastmittel aus Eisenoxid-Partikeln macht Wände von Blutgefäßen durchlässig (idw)
NEBENWIRKUNG/258: Zu Risiken und Nebenwirkungen - Nebeneffekt eines Osteoporose-Medikaments (idw)
NEBENWIRKUNG/257: Gefährlicher Medikamentenmix - Gleichzeitige Einnahme von Blutverdünnern und Antibiotika riskant (idw)
NEBENWIRKUNG/256: DG für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten warnt vor Leberschäden durch Medikamente (DGVS)
NEBENWIRKUNG/255: Noceboeffekt - Wer's glaubt, wird krank (Gehirn&Geist)
NEBENWIRKUNG/254: Achtung - Vitamine und Mineralstoffe nicht unbedacht kombinieren (UPD)
NEBENWIRKUNG/253: Polymedikation - Omas gefährlicher Medikamenten-Cocktail (muebri-online)
NEBENWIRKUNG/252: Natalizumab bei Multipler Sklerose - Schutz vor der schweren Viruserkrankung PML (idw)
NEBENWIRKUNG/251: Gewichtszunahme kann Nebenwirkung sein (ABDA)
NEBENWIRKUNG/250: Phototoxische Reaktionen - Arzneimittel und Licht (muebri-online)
NEBENWIRKUNG/249: Lungenkrank durch Medikamente - Wenn durch Tabletten die Luft wegbleibt (Thieme)
NEBENWIRKUNG/248: Schlaganfall durch Schmerzmittel - geringes Risiko für die meisten Menschen (DSG)
NEBENWIRKUNG/247: Schmerzmittel erhöhen Herzinfarktrisiko (idw)
NEBENWIRKUNG/246: Fatale Wechselwirkung - Wenn der Magenschutz die Herzmedikamente ausbremst (Thieme)
NEBENWIRKUNG/245: Unter Verdacht - Schmerzmittel Ziconotid könnte Suizidneigung steigern (idw)
NEBENWIRKUNG/244: Pilzbefall im Mund als Nebenwirkung bei 40.000 Asthmatikern (ABDA)
NEBENWIRKUNG/243: Kalzium schützt das Skelett, gefährdet aber die Blutgefäße (DGIM)
NEBENWIRKUNG/242: Arzneimittel im Straßenverkehr - ein unterschätztes Risiko (muebri-online)
NEBENWIRKUNG/241: Liste mit für alte Menschen gefährlichen Medikamenten veröffentlicht (idw)
NEBENWIRKUNG/240: Penicillin-Allergie durch homöopathisches Mittel (Thieme)
NEBENWIRKUNG/239: Medikamente und Sonne vertragen sich nicht immer (ABDA)
NEBENWIRKUNG/238: Schlafstörungen durch Schmerzmittel (Thieme)
NEBENWIRKUNG/237: Studie zeigt reversible Gehirnveränderungen durch Antipsychotika (idw)
NEBENWIRKUNG/236: Kopfschmerz durch Dauereinnahme von Schmerzmitteln (ABDA)
NEBENWIRKUNG/235: Herzinfarkt durch Appetitzügler (Thieme)
NEBENWIRKUNG/234: Calcium und Magnesium können Arzneimittel stören (ABDA)
NEBENWIRKUNG/233: Wenn Medikamente die Lunge schädigen (Thieme)
NEBENWIRKUNG/232: Warnung vor Arzneimittel-Wechselwirkung bei Brustkrebs (idw)
NEBENWIRKUNG/231: Schmerzmittel können den Blutdruck steigern (ABDA)
NEBENWIRKUNG/230: Erkältungsmedikamente können für Kinder riskant sein (ABDA)
NEBENWIRKUNG/229: Experten - Kein Krebsrisiko durch neuen Grippeimpfstoff (Thieme)
NEBENWIRKUNG/228: Medikamente und Alkohol können den Schlaf stören (ABDA)
NEBENWIRKUNG/227: Impfung gegen Schweinegrippe - Nebenwirkungen melden (ABDA)
NEBENWIRKUNG/226: Sterberisiko - Medikament zur Blutbildung in der Kritik (idw)
NEBENWIRKUNG/225: Gefährliches Spiel - Doping im Freizeitsport (muebri-online)
NEBENWIRKUNG/224: Nierenschwäche - Kollaps durch Hochdruckmedikamente (Thieme)
NEBENWIRKUNG/223: Schwere Leberschäden durch Nahrungsergänzungsmittel aus dem Internet (aid)
NEBENWIRKUNG/222: Schmerzmittel Ibuprofen kann Gerinnungshemmer ASS stören (ABDA)
NEBENWIRKUNG/221: Schnupfensprays nur kurzfristig anwenden, sonst droht Gewöhnung (ABDA)
NEBENWIRKUNG/220: Rezeptfreie synthetische Schlafmittel nur kurzfristig einnehmen (ABDA)
NEBENWIRKUNG/219: Antipsychotika erhöhen bei älteren Menschen das Schlaganfallrisiko (idw)