INFOPOOL
MEDIZIN
Fachmedizin
Allgemein
Alternativmedizin
Arbeitsmedizin
Augen
Chirurgie
Dermatologie
Genetik
Geriatrie
Gynäkologie
HNO
Innere
Kinder
Mikrobiologie
Neurologie
Notfall
Onkologie
Orthopädie
Psychosomatik
Radiologie
Rechtsmedizin
Reproduktionsmedizin
Sportmedizin
Umwelt
Urologie
Zahn
Fakten
Adressen
Artikel
Bildung
Buch
Diagnostik
Drogen
Ernährung
Ethik
Forschung
Gentechnik
Geschichte
Gesundheit
Gift
Hygiene
Katastrophen
Kriegsmedizin
Meinung
Meldung
Messe
Nachsorge
Personalien
Rauchen
Recht
Statistik
Studie
Theorie
Therapie
Transplantation
Umwelt
Vorsorge
Gesundheitswesen
Artikel
Ausland
Buch
Finanzen
Forschung
Institution
International
Kassen
Kommentar
Leitlinie
Meinung
Meldung
Politik
Recht
Soziales
Standpunkt
Statistik
Stellungnahme
Studie
Krankheit
Aids
Allergie
Artikel
Bericht
Demenz
Depression
Diabetes
Epidemie
Forschung
Genetik
Herz
Infektion
Krebs
Leber
Lunge
Meldung
Niere
Parkinson
Reisemedizin
Rheuma
Schlaganfall
Schmerz
Meinungen
Dr. Ball
Leserbriefe
Offener Brief
Standpunkt
Pharma
Artikel
Buch
Forschung
Meldung
Nebenwirkung
Politik
Recht
Statistik
Stellungnahme
Studie
Therapie
Wirkstoff
Psychiatrie
Artikel
Buch
Diagnose
Forschung
Geschichte
Initiative
Meinung
Meldung
Politik
Recht
Standpunkt
Stellungnahme
Studie
Therapie
Vortrag
Redaktion
Beitrag
Hinweis
Kommentar
Meldung
Organspende
Report
Bericht
Interview
Soziales
Artikel
Bildung
Buch
Gewalt
Initiative
Medien
Meinung
Meldung
Menschenrechte
Pflege
Politik
Psychologie
Recht
Statistik
Studie
Sucht
Versicherung
Technik
Artikel
Computer
Entwicklung
Forschung
Kontrolle
Meldung
Recht
Veranstaltungen
Aktion
Kultur
Infopool
Wochenüberblick
Menü
24.12.2022, Samstag
23.12.2022, Freitag
22.12.2022, Donnerstag
21.12.2022, Mittwoch
20.12.2022, Dienstag
19.12.2022, Montag
18.12.2022, Sonntag
Tagesausgabe
Startseite
Archiv
Schattenblick →
INFOPOOL → MEDIZIN → FAKTEN
ARTIKEL/842: Sieben Wochen lang als Schiffsarzt auf dem Forschungsschiff Polarstern (SH Ärzteblatt)
ARTIKEL/841: Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin in Hamburg (SH Ärzteblatt)
ARTIKEL/840: Symposium - Nachhaltige Strategien gegen die Antibiotika-Krise (idw)
ARTIKEL/839: Symposium - Geringe Priorität für Gesundheit in der Stadt (SH Ärzteblatt)
ARTIKEL/838: Symposium - Ist Forschung neben der Tätigkeit als Ärztin oder Arzt noch zu leisten? (idw)
ARTIKEL/837: Kongress - "Gefährlichster Ort ist das eigene Zuhause" (SH Ärzteblatt)
ARTIKEL/836: Vollversammlung des Leibniz-Forschungsverbunds INFECTIONS'21 - Klimawandel macht krank (idw)
ARTIKEL/835: Rückblick - Veranstaltung zu Klinischen Studien als Fortschritt in der Medizin (idw)
ARTIKEL/834: Fachtagung verdeutlicht die hohen Anforderungen beim Planen und Bauen von Krankenhäusern (idw)
ARTIKEL/833: Auf den Ernstfall vorbereitet - Dekontaminationsübung auf dem Gelände des Uniklinikums Regensburg (UKR)
ARTIKEL/832: Rückblick auf das "Bochum Treff - Tagung zum Thema Endoprothetik (idw)
ARTIKEL/831: Rückblick - HIS-HE-Forum Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz am 5.-6.12.2016 (idw)
ARTIKEL/830: Tagung - Neueste wissenschaftliche Daten zum assistierten Suizid in Berlin präsentiert (idw)
ARTIKEL/829: 12. Bremer Ernährungsmedizinisches Forum. Krebs und Ernährung ... wo stehen wir heute? (idw)
ARTIKEL/828: Big Data und Gesundheit im Fokus der Jahrestagung des Deutschen Ethikrates (Deutscher Ethikrat)
ARTIKEL/827: Tagungsbericht - Nationalakademie Leopoldina plädiert für Neuregelungen in der Transplantationsmedizin (idw)
ARTIKEL/826: Rückblick auf den 6. Parlamentarischen Abend - Hirntod und Suizidprävention (Deutscher Ethikrat)
ARTIKEL/825: 9 Ideen für eine bessere Neurowissenschaft (Gehirn und Geist)
ARTIKEL/824: "Forum Bioethik" am 25.2.15 in Berlin - Deutscher Ethikrat diskutierte über "Modekrankheiten" (idw)
ARTIKEL/823: DZG präsentierte Forschungsergebnisse zur Translation am 2.2.2015 in Berlin (idw)
ARTIKEL/822: Gesundheitsfördernde Hochschulen - Fachtagung beschäftigte sich mit Voraussetzungen und Strukturen (idw)
ARTIKEL/821: Regensburger Medizinethik-Tag - Spannungsbogen zwischen Medizin und Ökonomie (UKR)
ARTIKEL/820: Herbsttagung 2014 des Dt. Ethikrats zum Thema ethischer Anspruch und Kostendruck im Krankenhaus (idw)
ARTIKEL/819: Kongressbericht - Immunologen-Kongress (DGfI) in Bonn vom 17.-20.9.2014 mit neuen Erkenntnissen (idw)
ARTIKEL/818: Deutscher Anästhesiecongress 2013 - Sicherheitsstandards für ambulante Narkosen (idw)
ARTIKEL/817: Workshop "Wie Essen und Umwelt die Gene steuern" - epigenetische Einflüsse auf die Gesundheit (idw)
ARTIKEL/816: Schiff ahoi! Die "MS Wissenschaft" nimmt im Jahr der Gesundheitsforschung Fahrt auf (idw)
ARTIKEL/815: Oldenburger Hörforschung an Bord der MS Wissenschaft (Uni Oldenburg)
ARTIKEL/814: DFG-geförderte Projekte präsentieren ihre Arbeit auf der "MS Wissenschaft" (idw)
ARTIKEL/813: Reise durch den eigenen Körper auf dem Binnenschiff MS Wissenschaft (BMBF)
ARTIKEL/812: Lebensmittelchemie - Naturstoffe unter wissenschaftlicher Beobachtung (idw)
ARTIKEL/811: Professor Tim Meyer, Arzt der Fußballnationalmannschaft, berichtet von der WM (idw)
ARTIKEL/810: Die medizinische Versorgung auf Föhr, Amrum und den Halligen (SH Ärzteblatt)
ARTIKEL/809: Westküstenklinikum Heide - Gute Erfahrungen mit dem neuen Schockraum (SH Ärzteblatt)
ARTIKEL/808: 46. Wissenschaftlicher Kongreß - Ernährung, Umwelt und Gesundheit (DGE)
ARTIKEL/807: NanoMed-Konferenz 2009 versammelte Nanomediziner aus aller Welt (idw)