Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 18.03.2021, Donnerstag
    • 17.03.2021, Mittwoch
    • 16.03.2021, Dienstag
    • 15.03.2021, Montag
    • 14.03.2021, Sonntag
    • 13.03.2021, Samstag
    • 12.03.2021, Freitag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → BÜRGER/GESELLSCHAFT → BEDROHTE VÖLKER

  • NAHOST/374: Türkische Angriffe auf den Sinjar - Tödliche Ablenkungsmanöver
  • NAHOST/373: Geheimgefängnisse in Afrin - Islamistische Milizen misshandeln Yezidinnen
  • NAHOST/372: Gewalt in Syrien - Angriffe auf Minderheiten
  • NAHOST/371: Internationaler Tag der Pressefreiheit - Presse- und Meinungsfreiheit in der Türkei
  • NAHOST/370: Covid-19 im Nordirak - IS-Rückkehr und Selbstmorde befürchtet
  • NAHOST/369: Corona-Amnestie in der Türkei - Dissidenten bleiben in Gefahr
  • NAHOST/368: Türkei - Selahattin Demirtaş zum Geburtstag
  • NAHOST/367: Appell an die türkische Regierung - politische Häftlinge freilassen
  • NAHOST/366: Bahai'i im Jemen - Haftentlassung für Angehörige verfolgter Religionsgemeinschaft
  • NAHOST/365: Covid-19 in Iranisch-Kurdistan
  • NAHOST/364: Stellvertreterkrieg in Libyen - Türkei und Katar gegen Saudi-Arabien und Ägypten
  • NAHOST/363: Türkei schürt Flüchtlingstragödie
  • NAHOST/362: Türkei kappt Wasserversorgung für Orte in Nordsyrien
  • NAHOST/361: Religiöse Vielfalt im Nahen Osten - 90 Prozent der Christen geflüchtet oder vertrieben
  • NAHOST/360: Nordsyrien - Einsatz von Weißem Phosphor wird nicht untersucht
  • NAHOST/359: Menschenrechtslage in Nordsyrien und der Türkei
  • NAHOST/358: Al-Baghdadi in Idlib - IS-Anführer lebte unter den Augen der Türkei
  • NAHOST/357: Außenminister Maas in der Türkei
  • NAHOST/356: Verfehlte Syrien- und Kurdenpolitik
  • NAHOST/355: Protest gegen türkische Militär-Intervention in Syrien
  • NAHOST/354: Verfolgung religiöser Minderheiten im Jemen
  • NAHOST/353: Immer mehr zivile Opfer bei türkischer Militär-Intervention
  • NAHOST/352: Türkische Militär-Intervention in Syrien
  • NAHOST/351: Türkische Militär-Intervention in Syrien - Menschenrechtler warnen vor Terrorgefahr in Europa
  • NAHOST/350: Kritik an geplanter türkischer Militärintervention in Syrien
  • NAHOST/349: Baldiger türkischer Angriff auf Nordsyrien
  • NAHOST/348: Syrien-Gipfel mit Putin, Erdogan und Rohani in Ankara
  • NAHOST/347: Türkisch-kurdischer Oppositionspolitiker erneut von Gericht
  • NAHOST/346: 5. Jahrestag des Genozids an den Yeziden
  • NAHOST/345: Von Erdogan unterstützte Milizen in Nordsyrien - Islamisten foltern Kurden in Afrin
  • NAHOST/344: Bahai'i im Jemen droht Hinrichtung - Menschenrechtler fordern Freiheit für Hamed bin Haydara
  • NAHOST/343: Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien weiter aussetzen
  • NAHOST/342: Afrin unter türkischer Besatzung - Menschenrechtler ziehen eine verheerende Bilanz
  • NAHOST/341: Aufnahmekapazität für Flüchtlinge in Nordsyrien erschöpft
  • NAHOST/340: Nordsyrien - Erkennungsdienstliche Erfassung der IS-Mitglieder gefordert
  • NAHOST/339: Syrien - Morddrohungen gegen Menschenrechtler
  • NAHOST/338: Iran - 40. Jahrestag der Islamischen Revolution
  • NAHOST/337: Irak - Christen befürchten verdrängt zu werden
  • NAHOST/336: Syrien - Afrin leidet seit einem Jahr unter türkischer Besatzung
  • NAHOST/335: Türkei - Willkürjustiz gegen Herausgeber kurdischer Zeitung
  • NAHOST/334: Syrien - "Schutzzone könnte Kurden viel Leid ersparen"
  • NAHOST/333: Irak - Verdrängung der Christen durch Wiederaufbauhilfe verhindern
  • NAHOST/332: Nordost-Syrien - Neuen Krieg der Türkei gegen Kurden verhindern
  • NAHOST/331: Friedensnobelpreis an Nadia Murad - Sicherheitsgarantien für Yeziden im Irak gefordert
  • NAHOST/330: Friedensnobelpreis ist Aufforderung - Endlich die 3.000 verschleppten Yezidinnen befreien
  • NAHOST/329: Syrien-Gipfel in Istanbul - Ohne Frieden in Afrin gibt es keine dauerhafte Waffenruhe in Idlib
  • NAHOST/328: Kein Blankoscheck für Präsident Erdogan
  • NAHOST/327: Jemen - Sorge um Leib und Leben der Bahá'i wächst
  • NAHOST/326: Jemen - Waffenstillstand gefordert, Verbrechen gegen die Menschlichkeit stoppen!
  • NAHOST/325: Türkei - Maas soll sich für Freilassung aller politischen Gefangenen einsetzen
  • NAHOST/324: Ägypten - Nach Übergriffen mehr Schutz für Kopten gefordert
  • NAHOST/323: Nordsyrien - Christlichen Privatschulen keine neuen Lehrpläne aufzwingen!
  • NAHOST/322: Irak - Schwere Vorwürfe gegen türkische Luftwaffe, zahlreiche Tote bei Angriff auf Yeziden
  • NAHOST/321: Irak - Jahrestag des Genozids an den Yeziden, 280.000 Flüchtlinge brauchen endlich eine Perspektive
  • NAHOST/320: Türkei - "Erdogan ist nicht vertrauenswürdig"
  • NAHOST/319: Türkei - Aleviten auch ohne Ausnahmezustand benachteiligt
  • NAHOST/318: Nordsyrien - Schwere Vorwürfe gegen türkische Besatzungsmacht in Afrin
  • NAHOST/317: Christliche Flüchtlinge schrecken vor Rückkehr in den Irak zurück
  • NAHOST/316: Königliche Familie in Jordanien soll Herzen für Flüchtlinge aus Daraa öffnen
  • NAHOST/315: Erdogan führt Wahlkampf mit der Luftwaffe
  • NAHOST/314: Jemen - Angriff auf Hodeida ist Verbrechen gegen die Menschlichkeit!
  • NAHOST/313: Türkei - Schwere Vorwürfe gegen Erdogan
  • NAHOST/312: Libyen - Frieden geschlossen, 48.000 Rassismus-Opfer hoffen auf Rückkehr
  • NAHOST/311: Parlamentswahlen im Irak - Minderheiten warten auf Gerechtigkeit
  • NAHOST/310: Türkei - Erdogan droht Kurden. Keine Wahlkampfauftritte und Kriegsproganda in Deutschland
  • NAHOST/309: Türkei - Inhaftierten kurdischen Präsidentschaftskandidaten freilassen!
  • NAHOST/308: Nordsyrien - Schicksal der Christen von Afrin ungewiss
  • NAHOST/307: Libyen - Seit 70 Tagen in der Wüste, freies Geleit für 2.200 Vertriebene gefordert
  • NAHOST/306: Kriegsverbrechen der Türkei in Afrin
  • NAHOST/305: Oberstes Gericht Israels setzt Abschiebungen afrikanischer Flüchtlinge aus
  • NAHOST/304: Neuer Report macht auf Spätfolgen des Giftgasanschlags auf Halabja aufmerksam
  • NAHOST/303: Afrikanische Flüchtlinge in Israel wehren sich gegen Abschiebung
  • NAHOST/302: Nordsyrien - Untersuchungskommission für Kriegsverbrechen der Türkei gefordert
  • NAHOST/301: Israel - Gericht durchkreuzt Pläne zur Abschiebung von Afrikanern
  • NAHOST/300: Nordsyrien - Bilanz des Schreckens in Afrin nach 23 Tagen Angriffskrieg
  • NAHOST/299: Libyen - Rückkehrversuch gescheitert, Rassistische Angriffe auf dunkelhäutige Vertriebene
  • NAHOST/298: Syrien - Unterstützung für syrische oppositionelle Gruppen offenlegen
  • NAHOST/297: Libyen - 48.000 Vertriebene dürfen zurückkehren, aber Rassismus gegen Dunkelhäutige hält an
  • NAHOST/296: Rüstungsexport an Saudi-Arabien - Keine Sondergenehmigung für Boote aus Wolgast!
  • NAHOST/295: Nordsyrien - Appell an die NATO, Yeziden in höchster Gefahr
  • NAHOST/294: Nordsyrien - Türkei setzt deutsche Panzer gegen Kurden ein
  • NAHOST/293: Syrien - Angriffskrieg der Türkei stoppen, neue humanitäre Katastrophe verhindern
  • NAHOST/292: Jemen - Frist läuft ab! Saudi Arabien muss Blockade dauerhaft beenden!
  • NAHOST/291: Israel will 35.000 Flüchtlinge aus Eritrea und Sudan abschieben
  • NAHOST/290: Türkei muss Mesale Tolu sofort ausreisen lassen!
  • NAHOST/289: Türkei - Verfahren gegen Kölner "Yol TV" beginnt
  • NAHOST/288: Jerusalem-Streit - Islamischen Staaten Einseitigkeit vorgeworfen
  • NAHOST/287: Jemen - Keine Waffen an Saudi-Arabien!
  • NAHOST/286: Menschenrechtler warnen vor Eskalation des Streits um Öl aus Irakisch-Kurdistan
  • NAHOST/285: Irak - Schwere Vorwürfe gegen Militär und Miliz
  • NAHOST/284: Irak - Kurden protestieren gegen Angriffe und forden Hilfe
  • NAHOST/283: Christen und Yeziden droht neue Islamisierungsgefahr
  • NAHOST/282: Irak - Diplomatische Initiative der EU soll Lage beruhigen
  • NAHOST/281: Irak - EU soll vermitteln, Angriff auf Kirkuk befürchtet
  • NAHOST/280: Massengrab ermordeter Kopten in Libyen gefunden
  • NAHOST/279: Referendum in Irakisch-Kurdistan
  • NAHOST/278: Nordirak - Unabhängigkeit Kurdistans unterstützen
  • NAHOST/277: Nordsyrien/Türkei - Angriff der Türkei auf Kurden in Syrien verhindern
  • NAHOST/276: Iran - EU-Außenbeauftragte soll sich in Teheran für inhaftierte Bahai einsetzen
  • NAHOST/275: 3. Jahrestag des Völkermordes an den Yeziden im Irak
  • NAHOST/274: Nordsyrien - Krieg der türkischen Armee gegen syrische Kurden verhindern
  • NAHOST/273: Ägyptens Regierung versagt beim Schutz von Kopten
  • NAHOST/272: Gipfeltreffen mit Donald Trump in Riad - Kein Händedruck mit Völkermörder Bashir
  • NAHOST/271: Irak - Tag des Gedenkens an die Opfer von Chemiewaffen
  • NAHOST/270: Türkei - Luftschläge gegen Kurden als "Unterstützung für IS" scharf kritisiert
  • NAHOST/269: Ägypten - Ausgrenzung von Kopten beenden
  • NAHOST/268: Sinai/Ägypten - IS enthauptet zwei Männer wegen Apostasie
  • NAHOST/267: Appell an Vereinte Nationen - Verantwortliche für Völkermord an Yeziden bestrafen
  • NAHOST/266: Ägypten - Merkel soll katastrophale Menschenrechtslage ansprechen
  • NAHOST/265: Vor Ägypten-Reise - Bundeskanzlerin umwirbt autoritäre Staatsführung mit Video-Botschaft
  • NAHOST/264: Türkei - Untersuchung des brutalen Vorgehen der türkischen Armee im Kurdengebiet gefordert
  • NAHOST/263: Türkei - Armenischer Journalist Hrant Dink vor zehn Jahren ermordet
  • NAHOST/262: Syrien - Hilfe für Aleppo muss auch Kurden und Minderheiten erreichen
  • NAHOST/261: Ägypten - Christen haben Angst vor Terror am Weihnachtsfest
  • NAHOST/260: Sechs Tote durch Bombenanschlag auf iranische Kurden im irakischen Exil
  • NAHOST/259: Zahl der Christen im Irak von 1,5 Millionen auf 300.000 geschrumpft
  • NAHOST/258: Türkei - Steinmeier soll inhaftierte Oppositionspolitiker besuchen
  • NAHOST/257: Syrien - Türkische Truppen und Islamisten vertreiben Kurden
  • NAHOST/256: Nordsyrien - Zeichen der Solidarität setzen, Hilfe dringend benötigt
  • NAHOST/255: USA - Lasst die Kurden nicht im Stich
  • NAHOST/254: Türkei - Merkel darf Armenien-Resolution nicht verwässern!
  • NAHOST/253: Ägypten - Streit um neues Gesetz zum Bau von Kirchen
  • NAHOST/252: Türkei - Druck auf Minderheiten steigt nach Militärputsch
  • NAHOST/251: Christliche Minderheit in Ägypten in Bedrängnis - IS ermordet koptischen Priester
  • NAHOST/250: Nord-Syrien - Bericht über Recherchereise in die Kurden-Enklaven veröffentlicht
  • NAHOST/249: Türkei - Merkel soll mit kurdischer Opposition sprechen
  • NAHOST/248: Türkische Armee bombardiert syrisch-kurdische Enklave Afrin
  • NAHOST/247: Syrien - MATO muss Türkei zu einer friedlichen Lösung verpflichten
  • NAHOST/246: Ankara verweigert syrischen Flüchtlingen die Einreise
  • NAHOST/245: Die syrisch-kurdische Stadt Kobani ist noch immer in Gefahr
  • NAHOST/244: Türkei - Appell an Merkel, Kurden nicht im Stich lassen
  • NAHOST/243: Irak/Syrien - Finanzierung der Terrormilizen endlich beenden
  • NAHOST/242: Irak und Syrien - Schulbücher der Radikalislamisten fördern Intoleranz
  • NAHOST/241: Türkei - Ankara soll sechs syrische Kurden an Islamisten ausgeliefert haben
  • NAHOST/240: Bundesregierung soll Zeichen gegen zerstörerische Kurdenpolitik Erdogans setzen
  • NAHOST/239: Türkei - Angriffe auf Kurden demaskieren Ankaras doppelbödige Politik
  • NAHOST/238: Syrien - Todesdrohungen gegen Kurden in IS-Hochburg Ar-Raqqa
  • NAHOST/237: Libyen - IS in Libyen terrorisiert christliche Flüchtlinge
  • NAHOST/236: Syrien - Dutzende Drusen von Islamisten ermordet
  • NAHOST/235: Syrien/Irak - Aufruf ... Verfolgten religiösen Minderheiten aktiver beistehen
  • NAHOST/234: Irak / Syrien - Im Schatten von Palmyra zersört IS Kirchen, Moscheen und yezidische Heiligtümer
  • NAHOST/233: Irak / Syrien - Im Schatten von Palmyra zerstört IS Kirchen, Moscheen und yezidische Heiligtümer
  • NAHOST/232: Irak - Islamisten drohen 21 Kurden mit grausamem Flammentod
  • NAHOST/231: Irak - Kirchen und Klöstern in Mossul droht vollständige Zerstörung
  • NAHOST/230: Lybien - Islamistische Extremisten ermorden 21 entführte Kopten
  • NAHOST/229: Ägypten - Beduinen leiden unter Eskalation der Gewalt auf dem Sinai
  • NAHOST/228: Libyen - Tawergha-Flüchtlinge hoffen nach Verhandlungslösung in Genf auf Rückkehr
  • NAHOST/227: Türkei/Syrien - Selbstverwaltung für Kurden in Syrien durchsetzen
  • NAHOST/226: Libyen - Islamistische Extremisten jagen Kopten
  • NAHOST/225: Vergessener Bürgerkrieg in Libyen - 400.000 Flüchtlinge brauchen dringend Hilfe
  • NAHOST/224: Weimarer Menschenrechtspreis - Signal der Hoffnung für Christen im Nahen Osten
  • NAHOST/223: Saddam Husseins Giftgas in den Händen der IS?
  • NAHOST/222: Irak - Yeziden, Christen und Kurden benötigen unseren Beistand!
  • NAHOST/221: Irak - Keine deutschen Waffen gegen Völkermord?
  • NAHOST/220: Hilfe aus Deutschland für Syrien darf nicht in die Hände von Islamisten gelangen
  • NAHOST/219: Syrien - ISIS-Islamisten bereiten offenbar Offensive auf multireligiöse Stadt al-Hasaka vor
  • NAHOST/218: Irak - ISIS-Islamisten markieren die Häuser von Christen und Schiiten in Mossul
  • NAHOST/217: Türkei - Scharfe Kritik an US-Einreiseverbot für Kurdenexperten Besikci
  • NAHOST/216: Syrien - Schicksal der vor einem Jahr verschleppten Bischöfe aufklären!
  • NAHOST/215: UNO muss Vertreibung armenischer Christen in Syrien verurteilen
  • NAHOST/214: Drei Jahre Libyen-Intervention - Europa versagt bei Stabilisierung Libyens
  • NAHOST/213: Libyen - Sieben ägyptische Christen ermordet
  • NAHOST/212: Syrien - Kurden an Friedenskonferenz teilnehmen lassen!
  • NAHOST/211: Libyen - Satellitengestützte Grenz-Überwachung schürt neue Probleme in der Sahara
  • NAHOST/210: Ägypten - Streit um Stellung der Christen in Verfassung und Parlament
  • NAHOST/209: Syrien - 15.000 Menschen von Islamisten und syrischen Truppen eingeschlossen
  • NAHOST/208: Irakisch-Kurdistan - Islamistische Rebellen bekennen sich zu Bombenschlägen in Arbil
  • NAHOST/207: Libyen - Deutschlands viertwichtigstem Öl-Lieferanten droht Zerreißprobe
  • NAHOST/206: Syrien - Islamistische Rebellen beschießen kurdische Dörfer
  • NAHOST/205: Israel - Nach Richterspruch Hoffnung für Flüchtlinge aus Afrika
  • NAHOST/204: Israel beendet Übersiedlung jüdischer Falaschas aus Äthiopien
  • NAHOST/203: Ägypten - Waffenembargo längst überfällig
  • NAHOST/202: Ägypten - Übergriffe gegen Christen, 61 Kirchen und mehr als 110 Geschäfte zerstört
  • NAHOST/201: Ägypten - 26 Kirchen und Klöster zerstört, Gefahr von Pogromen gegen Christen wächst
  • NAHOST/200: Bundesregierung darf syrische islamistische Opposition nicht länger unterstützen
  • NAHOST/191: Ägypten - Kritik an Westerwelles Äußerungen zum Sturz Mursis
  • NAHOST/190: Ägyptischer Präsident versagt beim Schutz der Menschenrechte
  • NAHOST/189: Ägypten - Viele Christen zu Massenprotesten gegen Mursi erwartet
  • NAHOST/188: Libyen - Rassismus-Opfer aus Tawergha brauchen besonderen Schutz
  • NAHOST/187: Hilferuf aus Syrien - Dialyse-Patienten droht langsames Sterben
  • NAHOST/186: 25. Jahrestag der Giftgasangriffe auf Halabja
  • NAHOST/185: Gewalt gegen Christen in Pakistan - Religiöse Minderheiten besser schützen
  • NAHOST/184: Pakistan - 222 Schiiten seit Januar 2013 bei Terroranschlägen getötet
  • NAHOST/183: Libyen verhängt Kriegsrecht und schließt Grenzen im Süden des Landes
  • NAHOST/182: Scharfe Kritik an Merkels Rechtfertigung für Waffenexport nach Saudi-Arabien
  • NAHOST/181: Stationierung von Patriot-Raketen an türkisch-syrischer Grenze nicht unterstützen
  • NAHOST/180: Syrien / Golanhöhen - Tscherkessen zwischen den Fronten des syrischen Bürgerkriegs
  • NAHOST/179: Ägypten - Übergriffe auf Christinnen geben Anlass zur Sorge
  • NAHOST/178: Ägypten - Blasphemie-Anzeigen gegen Kopten nehmen nach Mohammed-Video deutlich zu
  • NAHOST/177: Libanon - Papst kann Zeichen für friedliches Miteinander aller Religionen setzen
  • NAHOST/176: Syrien - Immer mehr Christen fliehen in den Libanon
  • NAHOST/175: Ägypten - Beduinen sind Schlüssel für mehr Sicherheit auf dem Sinai, Diskriminierung beenden
  • NAHOST/174: Syrien - Feuerpause für Aleppo durchsetzen, Flüchtlinge brauchen Hilfe
  • NAHOST/173: Mehr Schutz und finanzielle Hilfe für Flüchtlinge aus Syrien gefordert
  • NAHOST/172: Ägypten - Beduinen nahmen 48 Geiseln seit Ende Januar auf der Sinai-Halbinsel
  • NAHOST/171: Neue Kämpfe im Südosten Libyens - UN sollen Toubou-Minderheit in Schutz nehmen
  • NAHOST/170: Libyen - Kämpfe zwischen Berbern und Armee - Warnujng vor Berber-Revolte
  • NAHOST/169: Irak - Pogrome von Islamisten gegen Christen und Yeziden in Kurdistan
  • NAHOST/168: Ägypten - Kleiner Fortschritt im Kampf gegen Straflosigkeit
  • NAHOST/167: Ägypten - Afrikanische Flüchtlinge auf dem Sinai werden Opfer von Menschenrechtsverletzungen
  • NAHOST/166: Nubier in Ägypten fordern Rechte
  • NAHOST/165: Ägypten - Kopten und Muslime einigen sich über Regeln für Kirchen-Neubauten
  • NAHOST/164: Ägypten - Kopten leiden zunehmend unter Rechtlosigkeit und Willkür
  • NAHOST/163: Syrische Kurden hoffen auf Hilfestellung von Deutschland und EU beim Staatsaufbau
  • NAHOST/162: Spannungen zwischen Ägypten und Israel
  • NAHOST/161: Syrien - EU soll eingefrorene syrische Bankguthaben an Opfer des Assad-Regimes auszahlen
  • NAHOST/160: Irak - Konferenz aller Nationalitäten und Religionen für ein friedliches Zusammenleben
  • NAHOST/159: Syrien - Todesddrohungen sollen Kurden-Demonstrationen verhindern
  • NAHOST/158: Türkei - Nato-Länder sollen sich für demokratische Lösung der Kurdenfrage einsetzen
  • NAHOST/157: Ägypten - Anti-Diskriminierungsgesetz für Kopten
  • NAHOST/156: Ägypten - Ausschreitungen zwischen Kopten und Muslimen
  • NAHOST/155: Ägypten - Salafiten schneiden Kopten Ohr ab - Sufis und Christen leiden unter Gewalt
  • NAHOST/154: Syrien - Gesellschaft für bedrohte Völker warnt vor Blutbad in Kurdengebieten
  • NAHOST/153: Syrien - Assdas Ankündigungen sind Augenwischerei
  • NAHOST/152: Syrien - Deutschland soll Rückübernahmeabkommen aufkündigen
  • NAHOST/151: Libyen - Deutschlands Enthaltung ist falsches Signal für Demokratiebewegung Arabiens
  • NAHOST/150: Ägypten - Mindestens 39 Kopten wurden seit Januar 2011 getötet
  • NAHOST/149: Libyen - Schwarzafrikaner in Lebensgefahr - vermehrt rassistische Übergriffe
  • NAHOST/148: Libyen - Sanktionen verschärfen! Sperrkonto für Ölgeschäfte einrichten
  • NAHOST/147: Kritik an französischer Libyenpolitik - Sarkozy vermittelte Großprojekt
  • NAHOST/146: Libyen - Deutschland soll schwer verwundete Demonstranten aufnehmen
  • NAHOST/145: Türkei - Appell an Erdogan - Versöhnung zwischen Kurden und Türken initiieren
  • NAHOST/144: Sanktionen gegen Libyen jetzt - Verbrechen gegen die Menschlichkeit untersuchen
  • NAHOST/143: Weltsicherheitsrat soll Gaddafi-Regime mit Internationalem Strafgerichtshof drohen
  • NAHOST/142: Irak - Nach Bombenanschlägen auf christliche Wohngebiete in Bagdad Verletzte aufnehmen
  • NAHOST/141: Irak - Nach Blutbad fordern Christen Selbstverwaltung
  • NAHOST/140: Türkei - Prozess gegen 151 kurdische Politiker beginnt
  • NAHOST/139: Zwei christliche Assyrer-Aramäer in Syrien inhaftiert
  • NAHOST/138: Türkei - Prozeß soll Kurden-Experten Besikci zum Schweigen bringen
  • NAHOST/137: Scharfe Kritik an Israels Angriff auf Hilfskonvoi
  • NAHOST/136: Irak - Serie von Mordanschlägen auf Mandäer
  • NAHOST/135: Rassismus in Libyen - Gaddafi läßt Schwarzafrikaner deportieren
  • NAHOST/134: Syrien - Maschinengewehrsalven gegen Demonstranten
  • NAHOST/133: Syrien - Wieder ein Foltertod!
  • NAHOST/132: Syrien - Keine weiteren Abschiebungen in den Folterstaat
  • NAHOST/131: Syrien - Kurdischer Menschenrechtler in Syrien festgenommen
  • NAHOST/130: Irak - Mandäisches Beiratsmitglied der Gesellschaft für bedrohte Völker verschwunden
  • NAHOST/129: Leider sind auch Muslime zu Völkermord fähig, Herr Erdogan!
  • NAHOST/128: Irak - Wieder Mord an Mandäern - Bagdad muß handeln!
  • NAHOST/127: Irak - Anschläge erschüttern Vertrauen in arabisch dominierte Regierung in Mosul
  • NAHOST/126: Yezidische Gedenkfeier in Hannover von Attentat im Irak überschattet
  • NAHOST/125: Irak - Bombenanschlag bei Mosul galt Minderheit der Shabak
  • NAHOST/124: Iran - Sicherheitskräfte zerstören Satelliten-Schüsseln
  • NAHOST/123: Irak - Wahlbeobachter nach Irakisch-Kurdistan entsandt
  • NAHOST/122: Syrien - Kurdischer Journalist seit zwei Monaten verschwunden
  • NAHOST/121: Iran - Joschka Fischer soll sich für Freilassung inhaftierter Baha'i einsetzen
  • NAHOST/120: Irak - nach Anschlagserie auf Kirchen Flüchtlingsauffangprojekte unterstützen
  • NAHOST/119: Steinmeier in Syrien - für die Freilassung politischer Gefangener einsetzen
  • NAHOST/118: Neue Verfassung von Irakisch-Kurdistan Vorbild für Minderheitenpolitik
  • NAHOST/117: Irak - Nach US-Truppenrückzug Nationalitätenkonflikte entschärfen!
  • NAHOST/116: Iran - Repräsentanten nicht-persischer Volksgruppen sprechen von Wahlbetrug
  • NAHOST/115: Iran - Proteste gegen Regierung auch im Kurdengebiet
  • NAHOST/114: Iran - Nationalitäten fordern Föderalismus
  • NAHOST/113: Verbrechen treiben letzte Mandäer aus dem Irak
  • NAHOST/112: Syrien - Universität droht 180 kurdischen Studenten mit Ausschluß
  • NAHOST/111: Syrien - Kurdischer Gewährsmann zu dreieinhalb Jahren Gefängnis verurteilt
  • NAHOST/110: Syrien - Kurdischem Menschenrechtler droht lebenslange Haft
  • NAHOST/109: Syrien - Keine Deportation in die Diktatur!
  • NAHOST/108: Irak - Provinzwahlen könnten für Minderheiten Gefahr bringen
  • NAHOST/107: Syrien - Kurdischer Politiker festgenommen
  • NAHOST/106: Israel bombardiert Ziele im Gaza-Streifen
  • NAHOST/105: Irak - Quotenregelung in neuem Wahlgesetz benachteiligt Minderheiten
  • NAHOST/104: Syrien - Kurdendemonstration gewaltsam aufgelöst
  • NAHOST/103: Kurden in Syrien demonstrieren gegen Präsidentenerlaß
  • NAHOST/102: Irak - Übergriffe auf Christen im Irak dauern an
  • NAHOST/101: Irak - Massenexodus der Assyro-Chaldäer
  • NAHOST/100: Irak - Neues Wahlgesetz benachteiligt Minderheiten
  • NAHOST/099: Syrien - Absurde Vorwürfe gegen Maschal Tamo
  • NAHOST/098: Dreiköpfige Mandäer-Familie in Bagdad ausgelöscht
  • NAHOST/097: Syrien - Maschal Tamo lebt! Er ist in Untersuchungshaft
  • NAHOST/096: Syrien - Wo ist der verschwundene Menschenrechtler Maschal Tamo?
  • NAHOST/095: Kurdischer Menschenrechtler in Syrien festgenommen
  • NAHOST/094: Jahrestag des verheerenden Attentats von Sinjar am 14.08.2007
  • NAHOST/093: Irak - Massengrab mit 500 Toten entdeckt
  • NAHOST/092: Appell an Iraks Ministerpräsident - Minderheiten brauchen Schutz!
  • NAHOST/091: Irakisches Bundesland Kurdistan - Aufbauhilfe nicht länger behindern!
  • NAHOST/090: Erneut Mandäer im Irak entführt
  • NAHOST/089: Minderheiten des Irak fordern Verfassungsänderung
  • NAHOST/088: Irak - Gezielter Terror zerstört kleine Glaubensgemeinschaft
  • NAHOST/087: Menschenrechtler erinnern an Tragödie der Christen im Irak
  • NAHOST/086: Erzbischof von Mossul ermordet
  • NAHOST/085: Irak - Christen in Kirkuk gründen überkonfessionellen Rat
  • NAHOST/084: Syrien - Mysteriösen Tod eines kurdischen Politikers aufklären!
  • NAHOST/083: Genozid an den Kurden im Irak endlich international anerkennen!
  • NAHOST/082: Kurdistan im Irak - Zusammenleben der Nationalitäten funktioniert
  • NAHOST/081: Irak - Weihnachtsgottesdienst in Basra abgesagt
  • NAHOST/080: Türkische Luftwaffe bombardierte zivile Ziele in Irakisch-Kurdistan
  • NAHOST/079: Papst Benedikt XVI. - Einsatz für Christen im Irak anerkannt
  • NAHOST/078: Angriffe iranischer Truppen auf Dörfer im Nordirak
  • NAHOST/077: Nordirak - Anschluß an Bundesland Kurdistan?
  • NAHOST/076: Deutsche Firmen für Giftgasbombardements mitverantwortlich
  • NAHOST/075: Nordirakisches Bundesland Kurdistan ist sicher
  • NAHOST/074: Islamistische Terroristen ermorden 24 Yeziden
  • NAHOST/073: Geiselnahme im Irak
  • NAHOST/072: Zur Hinrichtung von Saddam Hussein