Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 04.11.2023, Samstag
    • 03.11.2023, Freitag
    • 02.11.2023, Donnerstag
    • 01.11.2023, Mittwoch
    • 31.10.2023, Dienstag
    • 30.10.2023, Montag
    • 29.10.2023, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → BILDUNG UND KULTUR → LITERATUR

  • BERICHT/086: Brasilien - "Je suis Favela", Erzählungen über das Leben im Slum finden weltweit Leser (IPS)
  • BERICHT/085: Generation Z und die Revolution der südafrikanischen Lesekultur (afrika süd)
  • BERICHT/084: Kreative Schreiber auf Streifzügen durch Niedersachsen und die Welt (idw)
  • BERICHT/083: Südafrikas Literatur - Ein polemischer Rückblick auf 100 Jahre Engagement (afrika süd)
  • BERICHT/082: Literatur in einer von Technik veränderten Wirklichkeit (TU berlin intern)
  • BERICHT/081: Autobiografisches Schreiben, geprägt von interkulturellen Prozessen (idw)
  • BERICHT/080: Joachim Hamm an der Uni Würzburg - Literatur in Mittelalter und früher Neuzeit (idw)
  • BERICHT/079: Melinda Nadj Abonji - "Ich denke mit meinem Ohr, nicht mit meinem Hirn" (idw)
  • BERICHT/078: Das Gespenst von Lublau (Spiegel der Forschung)
  • BERICHT/077: George Orwell war als Kriegsreporter in Stuttgart (idw)
  • BERICHT/076: Festival der internationalen Poesie mit 26 Lyrikern aus 16 Nationen (idw)
  • BERICHT/075: Deutsch-indische Kooperation - Ausflug in den abendländischen Diskurs (idw)
  • BERICHT/074: Warum "Der Struwwelpeter" bis heute ein Besteller ist (idw)
  • BERICHT/073: Welt-Literatur (Südwind)
  • BERICHT/072: Literaturschaffen von Frauen im Iran (Frauensolidarität)
  • BERICHT/071: Baby Halder - Weg einer indischen Hausangestellten zur Literatur (Frauensolidarität)
  • BERICHT/070: Die Unberührbaren Indiens schreiben ihre Geschichten (Frauensolidarität)
  • BERICHT/069: Tiere, Improvisation, Literatur (idw)
  • BERICHT/068: Haiku - "klein" nur auf den ersten Blick (uni.kurier.magazin - Uni Erlangen)
  • BERICHT/067: Die Erklärung der Welt im antiken Epos (idw)
  • BERICHT/066: Projekt zur Identitätskonstruktion in der englischen Romantik (idw)
  • BERICHT/065: Poesie und Praxis - Lesung mit Raoul Schrott (Uni-Journal Jena)
  • BERICHT/064: Literaturbetrieb im Internet - der Autor lebt (idw)
  • BERICHT/063: Neu in Heidelberg - Jonas Grethlein (idw)
  • BERICHT/062: Allgegenwärtige Simone de Beauvoir (WirFrauen)
  • BERICHT/061: Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (idw)
  • BERICHT/060: Projekt - Vorläufer des volkssprachigen geistlichen Dramas (idw)
  • BERICHT/058: Klingende Worte in der Forschung (Freiburger Uni-Magazin)
  • BERICHT/056: Amerikanist Gary Scharnhorst ist Gastprofessor in Jena (idw)
  • BERICHT/055: Anna Politkovskaja, die unerschrockene Chronistin (NG/FH)
  • BERICHT/054: Tiere in der Literatur des Mittelalters (JOGU/Uni Mainz)
  • BERICHT/053: "Don Quijote" in der englischen Literatur (idw)
  • BERICHT/051: Pop-Pop-Populär - deutsche Popliteratur (Einblicke/Uni Oldenburg)
  • BERICHT/049: "schreib" - Zeitschrift für junge Literatur (Portal/Uni Potsdam)
  • BERICHT/046: Lesegenuß aus dem Nahen Osten (Freiburger Uni-Magazin)
  • BERICHT/040: Weibliche Stimmen aus Korea (Frauensolidarität)
  • BERICHT/039: Ein Essay über Autorinnen im Exil (Frauensolidarität)
  • BERICHT/033: Schreiben in der Migration (Frauensolidarität)
  • BERICHT/032: Literatur von Frauen in Ozeanien (Frauensolidarität)
  • BERICHT/031: Autorinnen und Verlage in der Türkei (Frauensolidarität)
  • BERICHT/030: Welt der arabischen Frauenliteratur (Frauensolidarität)
  • BERICHT/027: Kafka und die Weltliteratur (Campus/Universität des Saarlandes)
  • BERICHT/020: 700 Jahre altes Roman-Fragment entdeckt (Uni-Journal Jena)
  • BERICHT/019: Von Pippis Villa zu Sofies Welt (Freiburger Uni-Magazin)